![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
||||
|
||||
![]()
Fred aus dem Gummi Forum :ich mag dich nicht
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Harry
|
#302
|
||||
|
||||
![]()
__________________
lg. Manfred Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest. Tu sie jetzt! |
#303
|
||||
|
||||
![]()
Ab Dienstag nach Ostern kostet der Eurodiesel hier in HR 1,28
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#304
|
|||
|
|||
![]()
So wird es die nächsten 10 Tage sein.
|
#305
|
||||
|
||||
![]()
Zadar, Diesel 1,28 der Liter,Benzin 1,41 der Liter .
So kann es bleiben .
__________________
Gruß Heinz
|
#306
|
||||
|
||||
![]()
Nur beim Tanken aufpassen, dass es dann auch wirklich der "einfache" Diesel oder das Super 95 ist. Viele Tankstellen bieten das gar nicht oder nur an einer Zapfsäule, die meist nicht besonders ins Blickfeld sticht.
Hatte das heute wieder bei der Shell, Autobahnzufahrt Sukošan. Die einzige Zapfsäule 15 mit Eurodiesel war aber durch einen LKW verstellt. Alle anderen hatten nur teurere Varianten
|
#307
|
||||
|
||||
![]()
Die Eurodiesel Säulen sind i.d.R. bei den Autobahntankstellen rechts, wo auch Lastwagen halten können. Es gibt aber dort neben den größeren Zapfpistolen für LKW-Tanks auch immer die kleineren für PKW's
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#308
|
||||
|
||||
![]()
Sorry unklar ausgedrückt, die Preise beziehen sich auf die Bootstanke in Zadar !
__________________
Gruß Heinz |
#309
|
||||
|
||||
![]()
Mir wurde heute für Trogir 1,41 € für Super genannt. Das passt doch
![]() ![]() ![]() Wann drehn die an Preisschraube? ![]()
__________________
Harry |
#310
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß |
#311
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise sind bei Boots-u. Autotankstellen eigentlich immer gleich. Leider wird bei den Bootstankstellen sehr oft nur der teure Premiumkraftstoff angeboten. Und wenn du fragst, was mit Super 95 ist, kommt dann die Antwort:"Kaputt"
In Gaženica gibt's aber dir "Normaltreibstoffe", Gott sei Dank. Da fahre ich gerne die paar km von Sukošan. Hat schon jemand mal Wasser in Gaženica gekauft? Mich würde interessieren, wieviel die 15L/Jeton kosten? Früher gab's das fast überall gratis gegen kleines Trinkgeld. In Suko gibt's bei der Tankstelle nicht einmal mehr Wasser gegen Bezahlung. |
#312
|
||||
|
||||
![]()
In Kroatien sind die Treibstoffpreise seit Mitte Juli 2025 nicht mehr staatlich reguliert. Die kroatische Regierung hat die Deckelung der Kraftstoffpreise aufgehoben, sodass die Preise nun von den Mineralölkonzernen und Tankstellenbetreibern frei festgelegt werden können. Die Preise können sich also täglich ändern, da sie sich nach den Marktbedingungen richten. Die Regierung hat jedoch angekündigt, die Preise zu überwachen und bei Bedarf wieder regulierend einzugreifen.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#313
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=337903
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#314
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Tanken hauptsächlich dort, meistens geht sich es auch noch auf einen Kaffee aus.
__________________
Gruß Heinz |
#315
|
||||
|
||||
![]()
Weiß jemand ob die schwimmende Flash Tankstelle in Krk wieder geöffnet hat?
Pfingsten war diese geschlossen
__________________
Gruß Jörg |
#317
|
|||
|
|||
![]()
In der Marina Dalmacija Sukosan ist ja die Tankstelle seit dieser Saison unter neuer Führung (Türkischer Konzern) und es wurde einiges umgebaut im Frühjahr.
In den Vorjahren sind viele Eigner aus dieser Marina zum Tanken immer nach Gazenica gefahren weil es viele Vorfälle gab mit Wasser im Diesel und auch Wasser im Benzin, sowie Abrechnungsfehlern. Gibt es Erfahrungen ob sich das nun gebessert hat? Der Druck auf die Servicebetriebe in der Marina ist jedenfalls enorm, da die Marina die Pacht für die Servicebetriebe in enorme Höhen treibt, was in der ganzen Marina für drastisch steigende Preise sorgt. Manche Betreiber haben schon aufgegeben, so daß Café Ferata das wohl um die 60.000 Euro pro Jahr hätte bezahlen sollen. Die Google-Rezensionen lesen sich nicht so toll, scheinbar gibt es am Hauptanleger nur das teurere Premium Diesel (40ct teurer) und für normalen Diesel muss man an der kurzen Seite anlegen. Hat jemand Erfahrung dort gemacht auch mit der Sprit Qualität? |
#318
|
||||
|
||||
![]()
Die Spritqualität ist gut bei Super, bei Diesel kann ich es nicht sagen. Es gibt auch Super95 zum Normalpreis, wenn man an der kurzen Seite uns Eck tankt. Dafür gibt's kein Wasser mehr, was ich auch ziemlich traurig finde, wenn man um hunderte Euro tankt.
In Gaženica gibt's wenigstens Wasser gegen Bezahlung. Über den Sommer sind in Suko auch immer ein paar Jungs, die beim Anlegen die Leinen übernehmen, was ich in Gaženica nicht gesehen habe. Im Allgemeinen macht sich die Marinaleitung bei den Firmen, die dort arbeiten keine Freunde, weil sie bei jedem, der dort arbeitet, abkassieren. Ich hoffe, dass sie das mal zu spüren bekommen. Vielleicht überdenken sie auch mal ihre Preispolitik generell (Kran für meine 7,5m € 180.-, fast doppelt so teuer wie bei Filipi).
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8 Sukošan (HR)
|
#319
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
soory das ich kurz vom Thema abschweife..gg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
aktuelle Spritpreise Kroatien, Slowenien | chris62 | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 02.09.2009 09:47 |
Aktuelle Spritpreise in Italien? | elba | Allgemeines zum Boot | 2 | 02.07.2009 06:01 |
traumhafte Spritpreise | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.10.2003 21:10 |
Spritpreise DK (Dänemark) | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.05.2003 08:54 |