boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.001Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 1.001
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 09.09.2011, 07:41
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

wow... wie toll das schon riecht ... und ein paar schmalere Leisten sind wie gewünscht auch dabei


__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 09.09.2011, 08:12
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ganz schöner Stapel!
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 09.09.2011, 10:24
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ganz schöner Stapel!
jep... denke ich werde am Anfang einige Leisten mehrmals machen müssen bis es passt
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 09.09.2011, 10:37
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Überlegen, kucken, messen, kucken, messen, anzeichnen, kucken, nachmessen, sägen.


Wichtig ist wirklich die erste Leiste mittig auf den Balkweger zu pappen, mach die Schäftungen vernunftig und gerade. Das ist die Halbe miete.
Mit Zitat antworten top
  #305  
Alt 09.09.2011, 10:50
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

also nicht ratze fatze ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 09.09.2011, 11:23
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Axel, dein Paket ist eben raus.
Sollte morgen, spätestens Montag bei dir sein
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 09.09.2011, 11:33
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Geilo!!!!! Danke, danke, danke!!!
Ich hab zwei Winden und ein Servo bestellt!
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 09.09.2011, 11:35
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
also nicht ratze fatze ...
Ich quäle mich gerade um die Rumpf/Deckkante herum. eine Seite ging super, die andere will noch nicht so ganz.... Ich glaube, ich muss da ein wenig Schleiffutter aufleimen. Das Teil hat es echt in sich.
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 09.09.2011, 15:26
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Nun habe ich die Schnauze voll für heute.
Nichts richtig geschafft, nur diese blöde Rundung zum Deck. Da muss noch einiges von der Leiste von aussen abgenommen werden, bis das richtig rund ist. Zusätzlich verwindet sich das Holz derart, das es kaum mit den Klipsen an Ort und Stelle gehalten werden kann. Man muss sich für eine Position entscheiden und mit dem Kompromiss leben, jedenfalls kann ich das nicht besser.
Aber es geht mit zwei Leisten, die dritte läuft wieder gut und völlig normal. Die halben Leisten sind in dem Fall sicher die bessere Wahl.



Sonst habe ich nur noch Kleinkram gemacht, wie einen Unterzug für den Mast, einer soll noch für die Ruderachse, dann kommen Verstärkungen für die Rüsteisen usw ppp....
Es sind nur noch 4 Planken bis zum Cockpit, dann höre ich auf und baue die Funkelanlage ein
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 09.09.2011, 18:44
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

habe heute nachmittag die erste Leiste gesetzt !!! ( Bild kommt morgen ) und eine Seite vom Ruder lackiert ... ganz ehrlich .. das sieht voll Geil aus ( bild auch morgen ) wenn so das Schwert und erst der Rumpf wird ... wow was wäre ich Stolz auf mich
habe auch kleine Nägel nehmen müssen .. sonst bleibt die Leiste nicht in Form die kleinen Zwingen sind schon gut .. aber soo viel Pressen sie auch nicht .. und das Original hatte auch Nieten
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (09.09.2011 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 09.09.2011, 19:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

wo soll der Mast denn hin ???
und was sind Rüsteisen ??
hier mal ein Bild wie das mit der Lenkung gelöst wurde...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020139.JPG
Hits:	9
Größe:	106,8 KB
ID:	309308   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020140.JPG
Hits:	10
Größe:	94,5 KB
ID:	309309  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 10.09.2011, 07:45
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
wo soll der Mast denn hin ???


Zitat:
und was sind Rüsteisen ??
Das kriegen wir später....
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 10.09.2011, 15:14
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Liebes Tagebuch,
heute ist nicht viel passiert.
Habe die Reste der Hellingsfüsse beigeschliffen und gefühlte 30 Planken draufgepappt. Waren aber nur 3 je Seite. Nun fehlen noch 2 Planken bis zum Cockpit, dann ist Schluss mit dem langen Dingern.
aber dann muss ich die Anlage einbauen, bevor ich dichtmache.
Die Pinne habe ich zum Formverleimen vorgebogen.
Kann man mit Ponal formverleimen, oder muss ich mein Epoxy anbrechen?
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 10.09.2011, 15:15
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
habe heute nachmittag die erste Leiste gesetzt !!! ( Bild kommt morgen ) und eine Seite vom Ruder lackiert ... ganz ehrlich .. das sieht voll Geil aus ( bild auch morgen ) wenn so das Schwert und erst der Rumpf wird ... wow was wäre ich Stolz auf mich
habe auch kleine Nägel nehmen müssen .. sonst bleibt die Leiste nicht in Form die kleinen Zwingen sind schon gut .. aber soo viel Pressen sie auch nicht .. und das Original hatte auch Nieten
Die kleinen Nägel habe ich ganz fein vorgebohrt und mit einer guten Wasserpumpenzange reingedrückt. Hämmern kannst Du vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 10.09.2011, 18:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich habe leicht in den Spanten gebohrt .. und es mit einem kleinen Hammer gemacht... den Spanten aber von hinten fest gehalten .. Zange ist aber auch eine Idee... meinen ersten Fehler habe ich schon .. die 2te Leiste habe ich nicht leicht angeschliffen damit sie an der ersten schäg passt .. werde ich wohl schön schleifen können und etwas ausfüttern die lichten stellen
ab Reihe 3 wird alles besser
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 10.09.2011, 18:31
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Du solltest wirklich die ersten Planken leicht anschrägen, so 30°, dan kommt das ganz gut hin.
Die Zange setze ich an den Spanten an, und drücke die Nägel rein.
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 10.09.2011, 18:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

danke für den Tip.. leider etwas zu spät .. evtl. kann ich die Leiste wieder runter basteln .. habe ja genug Ersatz
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 10.09.2011, 21:00
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich hab noch ein Foto gefunden:



Für alle Fälle: Ich habe bestimmt noch reichlich Leisten über.
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 10.09.2011, 21:02
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 837
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.837 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Moin Axel,
Zitat:
... Kann man mit Ponal formverleimen, oder muss ich mein Epoxy anbrechen?
nein, es geht auch PONAL, aber Du musst von innen und außen pressen, am besten über Nacht und bei "angenehmen" Temperaturen (also mindestens 20°C).

Grüße Dietrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 10.09.2011, 21:04
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Das ist kein Problem, ich habe mir eine Form mit Nägeln gebastelt. Ich mach das einfach mal!
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 11.09.2011, 07:08
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

....wenige Stunden später: gesägt, getun getan!

Irgendwie konnte ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, die Pinne einfach nur auszusägen, zumal ich auch keine Säge habe.
Da kam mir eben der Gedanke, das Ding einfach formzuverleimen.
Das habe ich noch nie gemacht, vielleicht hat das ja was.
Die Leisten wurden erst gewässert, dann gedämpft, und auf einem Brett in Form gebogen.
Nachdem heute morgen die Leisten wieder trocken waren, habe ich sie miteinander verleimt.
Tja, mehr ist das nicht.





Und dann noch ein Bild vom mageren Baufortschritt....


Mit Zitat antworten top
  #322  
Alt 11.09.2011, 10:39
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Wie hast du denn Holz gedämpft
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 11.09.2011, 10:58
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich habe dafür einen Kärcher Dampfreiniger genommen.
Mit Zitat antworten top
  #324  
Alt 11.09.2011, 11:03
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ichhabe noch so eine "Dampfente" ... aber erst mal versuche ich mein aus einem Stück Holz gesägte Version ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 11.09.2011, 12:15
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Tja....die Pinne liegt erstmal im Müll.
Die Leisten waren wohl etwas dick und das Ponal noch nicht richtig trocken.
Ich besorg mal dünnere Leisten und mach das mit epoxy.

Heute hatte ich sowieso meinen destruktiven Tag, deswegen hab ich mich auf leichte Arbeiten Konzentriert. Für die Wanten und Stage, sowie Ruder habe ich aus Holzresten Verstärkungen eingeklebt, Später kommen da Decksaugen dran oder Schienen oder sowas, mal sehen, was es so auf dem Markt gibt.
Zumindest scheint erstmal alles soweit stabil.


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.001Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 1.001



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.