boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 544Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 544
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 28.11.2010, 11:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Hüstel Hüstel, der Winter kam ja wie jedes Jahr auch sehr überraschend Welche Reifengröße brauchst Du?
Der Lieferwagen ist gerade 1 Jahr alt und mit 205/65/16 T107 (?)
Goodyear Cargo ausgerüstet. Der machte letzten Winter keinerlei
Probleme bei Schneefahrten.
Es gab deshalb keinen Grund das Fahrzeug umzurüsten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 28.11.2010, 11:36
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Der Lieferwagen ist gerade 1 Jahr alt und mit 205/65/16 T107 (?)
Goodyear Cargo ausgerüstet. Der machte letzten Winter keinerlei
Probleme bei Schneefahrten.
Es gab deshalb keinen Grund das Fahrzeug umzurüsten.
Ich schau mal nach und gib Dir per PN Bescheid.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 28.11.2010, 13:40
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich bin auch für die Winterreifenpflicht. Ich sehe hier oft genug was mit Allwetter und Sommerreifen abgeht. ich selber würde zwar gut vorrankommen mit meinen Jeep aber selbst da sind seit 14 Tagen echte Winterreifen Montiert.
Ich habe mich letztes Jahr selber blenden lassen. Meine Reifen hatte das M+S drauf aber nach dem ersten Schnee sind diese direkt runtergekommen.
Laut Hersteller ist es ein reiner Sommerreifen auch wenn das grobe Profil darüberhinweg getäuscht hat. Bergauf ging immer aber anhalten war die Hölle.
Der Wechsel auf richtige Winterreifen war extrem. Allrad brauchte ich nur selten und ich fahre das Auto im Heckantrieb. Bei uns gibt es auch noch ordentlich Schnee.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 28.11.2010, 15:32
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...
Warum dürfen Busse und vor allem Sattelzüge nach der neuen Verordnung
nur mit der "winterbereiften Antriebsachse" fahren?
...
Ich nehme an mit Rücksichtnahme auf anderer Regionen, wo dies im Moment so geregelt ist, und die erste Stufe darstellt. Aus Kostengründen für die Frächter aus dem In- und Ausland wurde offensichtlich auf eine Pflicht zur Totalausrüstung - zumindest im Moment - verzichtet. Die nächste Stufe soll sein: Alle Räder an der Zugmaschine. Später aller Räder am Zug.
(Allein mir fehlt der Glaube).

Das was zumindest die Begründung hier in Ö, wo genau die gleiche Regelung gilt.

(Nur so nebenbei bemerkt: Wer mit Winterreifen eine Trailer zieht, braucht am Trailer ebenfalls Winterreifen. )
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #305  
Alt 28.11.2010, 18:02
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ich nehme an mit Rücksichtnahme auf anderer Regionen, ...
Ist schon seit vielen Jahren bekannt, dass Mischbereifung (Sommer+Winter) zu gefährlichem Fahrverhalten führt.
...und nun sogar mit dem Segen des Gesetzgebers!

Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich finde die Regelung zur
geeigneten Bereifung im Winter für absolut richtig.
Aber die Ausführung ist unsachlich und mehr als kläglich.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 28.11.2010, 18:39
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

U.a. müssen die Reifen mit M+S gekennzeichnet sein
und über mind. 4 mm Profiltiefe verfügen

Hallo Uwe,

deine 4mm -Regelung gibt es aber nicht!!!
Die Empfehlung lautet beim Wechsel auf Winterreifen sollten diese noch 4mm Profil haben- gesetzlich ist es wie beim Sommerreifen- Mindestprofiltiefe 1,6mm!!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 28.11.2010, 18:44
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Winterreifenpflicht find ich klasse- Punkt.
Warum macht man es nicht einfach?
Zugelassener Winterreifen ist der, welcher von der DIN-Certco (einfach mal googeln) geprüft wurde. Der Hersteller verpflichtet sich seine Reifen prüfen zu lassen. Bei den Stückzahlen ist die Prüfgebühr vernachlässigbar! oder er verzichtet und darf sie nicht mehr verkaufen!

Somit ist es egal ob WanLi, ShingChing, PingPong (oder wie die heissen) sich M+S auf den Reifen drucken oder ne Schneeflocke oder ne nackte Frau.
Bestehen sie die Tests nicht, sind sie nicht zugelassen. Aus Basta Fertig.
Übergangsfrist 4 Jahre (für Winterreifen mit DOT 2009, 2010 6 Jahre).

Noch Fragen offen?

Woher soll ein Kunde das wissen? Der Kunde kauft sich einen Gebrauchtwagen mit z.B. Goodride-Sommerreifen und hat ein M&S Zeichen an denen dran, also wird er auch der Meinung sein, dass die Reifen im Winter zugelassen sind, was natürlich nicht der Fall ist! Wenn es richtig vernünftig laufen soll, müssen normalerweise festgeschriebene Kriterien mit einem neuen Zeichen für den deutschen Markt festgelegt werden , was aber natürlich auch wieder nicht möglich ist!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 28.11.2010, 18:58
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
Woher soll ein Kunde das wissen? Der Kunde kauft sich einen Gebrauchtwagen mit z.B. Goodride-Sommerreifen und hat ein M&S Zeichen an denen dran, also wird er auch der Meinung sein, dass die Reifen im Winter zugelassen sind, was natürlich nicht der Fall ist! Wenn es richtig vernünftig laufen soll, müssen normalerweise festgeschriebene Kriterien mit einem neuen Zeichen für den deutschen Markt festgelegt werden , was aber natürlich auch wieder nicht möglich ist!

Gruß

Markus
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht....

Es gibt genug Reifenhändler und Kfz Werkstätten in denen man sich erkundigen kann...
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 28.11.2010, 19:15
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

deine 4mm -Regelung gibt es aber nicht!!!
Die Empfehlung lautet beim Wechsel auf Winterreifen sollten diese noch 4mm Profil haben- gesetzlich ist es wie beim Sommerreifen- Mindestprofiltiefe 1,6mm!!

Gruß

Markus


Markus du hast recht
Habe noch einmal genau nachgelesen.

Es bleibt bei 1,6 mm

IMHO, damit sind Reifen nun wirklich nicht Winter- tauglich!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 28.11.2010, 19:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Aber legal, und damit sind wir wieder beim Dilemma.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 28.11.2010, 19:48
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
Woher soll ein Kunde das wissen? Der Kunde kauft sich einen Gebrauchtwagen mit z.B. Goodride-Sommerreifen und hat ein M&S Zeichen an denen dran, also wird er auch der Meinung sein, dass die Reifen im Winter zugelassen sind, was natürlich nicht der Fall ist! Wenn es richtig vernünftig laufen soll, müssen normalerweise festgeschriebene Kriterien mit einem neuen Zeichen für den deutschen Markt festgelegt werden , was aber natürlich auch wieder nicht möglich ist!

Gruß

Markus
Ich denke, derlei Entscheidungen zeigen nun mal "die Kunst des Möglichen". Es ist ja nicht verboten, bessere Reifen raufzugeben. Es werden nun allerdings die bislang Voll-Ignoranten auch gezwungen, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.

Das diese Goodlord und Goldstone und Dunbear und wasweißich aus dem Reich der Mitte als Winterreifen nichts taugen, das weißt du, das weiß ich, das wissen alle hier, das weiß der ADAC, das weiß die Stiftung Warentest. Da wird es nicht zuviel verlangt sein, dass sich Otto Normalgebrauchtwagenkäufer auch dafür in einem Mindestmaß interessiert.

Schließlich weiß er auch, ob der Fuchsschwanz am Manta original oder Chinaware ist.

Aber es ist dies wieder mal ein klassischer "Double-Bind": Es soll zwar nicht alles per Gesetz regelmentiert werden, das aber dafür ganz genau.

IMHO sagt das Gesetz nicht mehr als: "Vollidioten, die glauben, sie beherrschen ihr Fahrzeug im Winter mit Sommerreifen, haben auf der Straße, wo unsere Kinder unterwegs sind, nichts verloren."
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 28.11.2010, 21:56
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
...

IMHO sagt das Gesetz nicht mehr als: "Vollidioten, die glauben, sie beherrschen ihr Fahrzeug im Winter mit Sommerreifen, haben auf der Straße, wo unsere Kinder unterwegs sind, nichts verloren."
Schön wär´s, aber leider haben die Voll....... in Berlin genau das nicht verfügt, sondern ungenormte sogenannte "Winter- oder Ganzjahresreifen" nur für bestimmte winterliche Witterungsverhältnisse wie Schnee, Glatteis u.ä. vorgeschrieben, wobei zudem noch eine Profiltiefe von mehr als 1,6mm gesetzlich ausreicht. Die von Dir genannten Vollidioten können also bei z.B. 2 Grad plus und "nur" nasser Fahrbahn unbehelligt durch die Gegend brettern und sich und andere gefährden. Ein Hoch auf den Sachverstand unserer Volksvertreter und ihrer Fachberater! Hoffentlich begegnet der eine oder andere von denen bei Eis und Schnee einmal auf kurvenreicher Strecke einem LKW mit Winterreifen nur auf der Antriebsachse!
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #313  
Alt 28.11.2010, 22:10
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Hoffentlich begegnet der eine oder andere von denen bei Eis und Schnee einmal auf kurvenreicher Strecke einem LKW mit Winterreifen nur auf der Antriebsachse!
Gruß
Wepi
Na und ??? Was ist dann ??

Es gibt in vielen LKW- Reifendimensionen überhaupt keine Winterreifen,

die für die Lenkachse empfohlen sind !!

Mannoman, was hier alles so "abgelassen" wird....

Und noch was anderes, man beschließt kein Gesetz zu so einem Zeitpunkt,

das hätte im Sommer passieren müssen, damit sich der Verbraucher, die

Händler (Ich), wie auch die Reifenhersteller darauf einstellen können. Es

gibt im Moment keine Winterreifen mehr bei den Herstellern. Und wenn die

letzten Reserven beim Handel aufgebraucht sind, dann war`s das !! Und

das wird spätestens nächste Woche soweit sein !!
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #314  
Alt 28.11.2010, 23:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Na und ??? Was ist dann ??

Es gibt in vielen LKW- Reifendimensionen überhaupt keine Winterreifen,

die für die Lenkachse empfohlen sind !!
Dann haben die auf winterlichen Straßen ebenso wenig zu suchen wie sommerbereifte PKW!
Ich bremse einen sommerbereiften PKW immer noch besser und schneller ab als einen Sattelzug mit Winterreifen nur auf der Antriebsachse.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 29.11.2010, 06:13
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Moin,
wer bislang ohne Winterreifen unterwegs war, hat bei winterlichen Straßenverhältnissen
viel mehr riskiert als einen Punkt in Flensburg und ein paar Euro. Wer jetzt erst losfährt
und Winterreifen kauft ... .

Letztendlich wird es wieder ein Stück sicherer auf deutschen Straßen. Genau deshalb
finde ich die neue Regelung nicht soooo schlecht.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 29.11.2010, 06:15
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Dann haben die auf winterlichen Straßen ebenso wenig zu suchen wie sommerbereifte PKW!
Ich bremse einen sommerbereiften PKW immer noch besser und schneller ab als einen Sattelzug mit Winterreifen nur auf der Antriebsachse.
Was durch den Massenunterschied beider Fahrzeuge wohl auch logisch

ist und immer so sein wird, egal welche Reifen der jeweilige drauf hat.

Ich stoppe auch schneller auf mit meinem Boot, als ein Passagierdampfer

oder Tanker.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #317  
Alt 29.11.2010, 07:20
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Schön wär´s, aber leider haben die Voll....... in Berlin genau das nicht verfügt, sondern ungenormte sogenannte "Winter- oder Ganzjahresreifen" nur für bestimmte winterliche Witterungsverhältnisse wie Schnee, Glatteis u.ä. vorgeschrieben, wobei zudem noch eine Profiltiefe von mehr als 1,6mm gesetzlich ausreicht. Die von Dir genannten Vollidioten können also bei z.B. 2 Grad plus und "nur" nasser Fahrbahn unbehelligt durch die Gegend brettern und sich und andere gefährden. Ein Hoch auf den Sachverstand unserer Volksvertreter und ihrer Fachberater! Hoffentlich begegnet der eine oder andere von denen bei Eis und Schnee einmal auf kurvenreicher Strecke einem LKW mit Winterreifen nur auf der Antriebsachse!
Gruß
Wepi
Vielleicht ein kleiner Schritt, aber immerhin in die richtige Richtung.
Würde man jedesmal drauf warten, dass was "Perfektes" beschlossen würde, würde garnichts beschlossen werden ...

Denn wie man sieht: Was den einen viel zu weit geht, ist für die anderen noch nicht einmal ein Anfang ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 29.11.2010, 09:39
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Na und ??? Was ist dann ??

Es gibt in vielen LKW- Reifendimensionen überhaupt keine Winterreifen,

die für die Lenkachse empfohlen sind !!
...
Ich sehe gerade in der Mischbereifung von LKW eine größere Gefahr als mit Sommerreifen. Es gibt ohnehin viel zu viele von den großen Kisten auf unseren Straßen, wie u.a. die täglichen Unfallmeldungen zeigen. Und wenn es tatsächlich für die meisten LKW-Größen keine Winterreifen gibt, müßte es doch der Reifenindustrie sehr recht sein, wenn mit gewissen Übergangsfristen ein Winterreifengebot für alle Achsen erlassen würde. Da könnte sich unser Hosenanzug doch wieder als Motor für unsere Wirtschaft profilieren.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 29.11.2010, 09:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Veröffentlichung des Bundesverkehsministerium


Zitat:
  • Als Winterreifen gelten alle M+S-Reifen. Auch Ganzjahresreifen fallen darunter.
Hat sich da eigentlich zu der alten Regelung etwas verändert?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 29.11.2010, 10:07
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
U.a. müssen die Reifen mit M+S gekennzeichnet sein
und über mind. 4 mm Profiltiefe verfügen

Hallo Uwe,

deine 4mm -Regelung gibt es aber nicht!!!
Die Empfehlung lautet beim Wechsel auf Winterreifen sollten diese noch 4mm Profil haben- gesetzlich ist es wie beim Sommerreifen- Mindestprofiltiefe 1,6mm!!

Gruß

Markus
Die 4 mm Regelung gibt es, nur nicht bei uns. Z. B. in Österreich gilt ein Winterreifen nur dann als Winterreifen, wenn er min. 4 mm hat.
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 29.11.2010, 10:57
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Ich sehe gerade in der Mischbereifung von LKW eine größere Gefahr als mit Sommerreifen.
Gruß
Wepi
Ja, so sehen das eventuell die Unwissenden !

Zitat aus der neuen Regelung :

"Schwere Nutzfahrzeuge (Busse und Lkw der Fahrzeugklassen M2, M3, N2 und N3) müssen auf den Antriebsachsen Winterreifen aufziehen. Hintergrund: Die Reifen an den übrigen Achsen haben aufgrund von erhöhten Naturkautschukanteilen bessere Haftungseigenschaften als PKW-Sommerreifen und sind dadurch grundsätzlich für den Ganzjahreseinsatz geeignet"
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #322  
Alt 29.11.2010, 11:34
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

welch ein Glück,
seit 4 Wochen habe ich Winterreifen montiert und heute, wo ich sie zum ersten Mal ordnungsgemäß Nutzen möchte,
ist seit 18 Jahren das erste mal die Strasse gesperrt weil unser ABV meint,
alles verstopft und nur mit Schneeketten passierbar

dabei hat es mit 20 cm nicht mehr Schnee als auch die Jahre zuvor
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 29.11.2010, 11:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen

dabei hat es mit 20 cm nicht mehr Schnee als auch die Jahre zuvor
Geht ja noch, wir haben 20cm Wasser auf der Straße.
Welche Reifen mus ich den da aufziehen ?

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #324  
Alt 29.11.2010, 11:42
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Ja, so sehen das eventuell die Unwissenden !

Zitat aus der neuen Regelung :

"Schwere Nutzfahrzeuge (Busse und Lkw der Fahrzeugklassen M2, M3, N2 und N3) müssen auf den Antriebsachsen Winterreifen aufziehen. Hintergrund: Die Reifen an den übrigen Achsen haben aufgrund von erhöhten Naturkautschukanteilen bessere Haftungseigenschaften als PKW-Sommerreifen und sind dadurch grundsätzlich für den Ganzjahreseinsatz geeignet"
Und das Profil spielt keine Rolle?

Gerade weil LKW-Reifen sehr hohen Belastungen ausgesetzt sind und auch erheblich länger als PKW Reifen halten sollen würde ich vermuten, dass sie ihre Haftung vor allem aus dem Profil beziehen und eine weiche Gummimischung im Widerspruch zur geforderten langen Haltbarkeit (km) steht.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 29.11.2010, 11:42
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Ballonreifen
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 544Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 544



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.