boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 419Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 419
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 15.03.2010, 10:43
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ karsten, vielen DANK

eigentlich war´s ja ironisch von mir gemeint
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #277  
Alt 15.03.2010, 10:45
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
@ karsten, vielen DANK

eigentlich war´s ja ironisch von mir gemeint

dachte ich mir .. deswegen habe ich es auch gemacht ,,,
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #278  
Alt 15.03.2010, 10:53
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hier auch ein paar Schleusenbilder aus dem Norden.
Seeschleuse Wilhelmshaven. (Pamir/ Sedov läuft aus und Hund macht Landgang)
Hooksiel
Ems Jade Kanal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0030.jpg
Hits:	1038
Größe:	53,2 KB
ID:	192202   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0190.jpg
Hits:	1019
Größe:	35,8 KB
ID:	192203   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2006 044.jpg
Hits:	1029
Größe:	33,7 KB
ID:	192205  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0069.jpg
Hits:	1015
Größe:	47,3 KB
ID:	192206  
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #279  
Alt 15.03.2010, 12:07
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hallo, letztes Jahr zu Pfingsten auf der Lahn:
Paddler, Ruderer und einige Motorbootfahrer....
Mit freundlichem Gruß, der Graue Bär -Stefan-
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lahn_Pfingsten.jpg
Hits:	1009
Größe:	65,0 KB
ID:	192210  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 15.03.2010, 12:18
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

...und hier ein Foto aus Roermond.
Wir leihen und dort schon einmal ein Boot (mit nur 4 PS) um die Saison zu eröffnen. Man sollte jedoch eine Karte dabei haben um sich Orientieren zu können. (Und keine schwarz-weiß Kopie auf der man das Land nicht von der Wasserfläche unterscheiden kann)
Gruß der Graue Bär -Stefan-
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01427.jpg
Hits:	975
Größe:	45,8 KB
ID:	192214  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #281  
Alt 17.03.2010, 05:41
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Schleuse Koblenz

Und hier Ausfahrt aus der Schleuse Koblenz........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Akokl.jpg
Hits:	1484
Größe:	40,9 KB
ID:	192598  
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 30.03.2010, 11:35
Benutzerbild von MYCM
MYCM MYCM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Münster
Beiträge: 158
Boot: Boston Whaler 11 Sport + Colvic Craft SunCruiser 35
149 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Moin

Diese schöne Schleusentreppe war irgendwo auf unserem Weg von Ibiza nach Münster. Irgendwo in Frankreich. Ich glaube auf dem Doubs (Verbindung von der Rhone zum Rhein)
Der Bootshaken am Bug war übrigens zur Einschätzung der Höhe von den Brücken dort. Damit wir nicht unsere ganze Fly abfahren. Den Geräteträger hatten wir schon geklappt. Manchmal war es jedoch so knapp, dass wir das Lenkrad und die Schaltung abbauen mussten und ich kurzfristig von unten Fahren musste.

Gruß

Phillip
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	269,5.jpg
Hits:	1304
Größe:	49,1 KB
ID:	195180  
__________________
Monasteria Yacht Club

http://www.myc-ms.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #283  
Alt 30.03.2010, 12:08
Benutzerbild von NamaraII
NamaraII NamaraII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: D-Düsseldorf / D-Emmerich
Beiträge: 119
Boot: van der Valk Content 1500
Rufzeichen oder MMSI: DB6745
98 Danke in 45 Beiträgen
Standard Schleuse vor Huy

Hier kommt das Schleusentor von unten nach oben !!








Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #284  
Alt 01.04.2010, 00:44
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier mal ein paar Bilder von meinen Schleusungen
Teil 1

1. Ecluse 29 bei Saargemünd 2006
2. Schrägaufzug Arzviller 2008
3. Schleuse Münster
4. Schleuse Gelsenkirchen (wenn ich mich nicht irre)
5. Ruhrschleuse Duisburg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0023.jpg
Hits:	1173
Größe:	57,7 KB
ID:	195559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0795.jpg
Hits:	1165
Größe:	62,8 KB
ID:	195560   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2503.jpg
Hits:	1151
Größe:	46,2 KB
ID:	195561  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2581.jpg
Hits:	1157
Größe:	44,2 KB
ID:	195562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2591.jpg
Hits:	1156
Größe:	39,5 KB
ID:	195563  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #285  
Alt 01.04.2010, 00:48
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Teil 2

6. Schleuse Trier (1 1/2Std im Strom warten)
7. Schleuse Kanzem
8. Schleuse Serrig
9. Schleuse Mettlach
10. Schleuse Saarbrücken (die letzte nach ca.800km und 14Tg)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2893.jpg
Hits:	1156
Größe:	56,7 KB
ID:	195566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2908.jpg
Hits:	1144
Größe:	44,2 KB
ID:	195567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2920.jpg
Hits:	1161
Größe:	43,2 KB
ID:	195568  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2962.jpg
Hits:	1145
Größe:	45,6 KB
ID:	195569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT3033.jpg
Hits:	1151
Größe:	32,4 KB
ID:	195570  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #286  
Alt 01.04.2010, 15:56
audds audds ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 2
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard


Hallo

Für den jenigen der auf alte, schuckelige, verteräumte Schleusen steht, für den ist der Link hier der richtige.

http://www.hansgruener.de/kanal.htm

Vor allem die Archivbilder sind sehr interessant.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #287  
Alt 01.04.2010, 16:06
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard NL

Schleuse St Andries
Verbindungskanal von der Maas zur Waal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub Maas 091.jpg
Hits:	1095
Größe:	40,5 KB
ID:	195666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub Maas 079.jpg
Hits:	1083
Größe:	41,2 KB
ID:	195667  
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #288  
Alt 01.04.2010, 17:25
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.583
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von audds Beitrag anzeigen
Hallo

Für den jenigen der auf alte, schuckelige, verteräumte Schleusen steht, für den ist der Link hier der richtige.

http://www.hansgruener.de/kanal.htm

Vor allem die Archivbilder sind sehr interessant.

Gruß Uwe
Kelheim - Nürnberg bin ich 2007 mit dem Rad gefahren, besonders gut erinnere ich mich an die Schleuse "35"

Ein insgesamt sehr schöner Link, Danke!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #289  
Alt 02.04.2010, 08:54
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard Moselschleuse

Letztes Jahr auf der Mosel, mussten (durften) am Polizeiboot festmachen,
das Tor war noch nicht auf aber Polizei fuhr schon los und ich hatte das Tiltzeichen auf der Stirn, stand quer in der Schleuse. Polizist sagte nur geb auch Gas und lachte sich eins ins Fäustchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0111.jpg
Hits:	1052
Größe:	47,6 KB
ID:	195785  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #290  
Alt 02.04.2010, 11:18
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von skipper595 Beitrag anzeigen
Polizist sagte nur geb auch Gas und lachte sich eins ins Fäustchen
Tja, ..... ein Praktiker halt

Gruß
Bernhard
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #291  
Alt 11.04.2010, 09:15
pickup pickup ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 180
285 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Gestern an der Sportbootschleuse in Detzem an der Mosel war unsere
" Schleusenjungfernfahrt "
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusse_Detzem01.jpg
Hits:	879
Größe:	45,1 KB
ID:	197791   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusse_Detzem02.jpg
Hits:	869
Größe:	44,2 KB
ID:	197792   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusse_Detzem03.jpg
Hits:	881
Größe:	40,0 KB
ID:	197793  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusse_Detzem04.jpg
Hits:	869
Größe:	43,3 KB
ID:	197795   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusse_Detzem05.jpg
Hits:	871
Größe:	29,6 KB
ID:	197796  
Mit Zitat antworten top
  #292  
Alt 11.04.2010, 11:06
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Schiffshebewerk Scharnebeck


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000789~1.jpg
Hits:	804
Größe:	63,8 KB
ID:	197812


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000801~1.jpg
Hits:	803
Größe:	43,2 KB
ID:	197813

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000812~1.jpg
Hits:	812
Größe:	51,9 KB
ID:	197814
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #293  
Alt 11.04.2010, 17:16
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt habe ich mir sämtliche 292 Beiträge in diesem Thread angesehen und durchgelesen, sehr interessant, teilweise echt beeindruckend. Was mir aber noch immer nicht klar ist: wenn ich zu Berg schleuse, dann muss ich die Leiter hoch, auch gerne mal 10m, und oben die Leine um einen Poller legen? Ich muss also entsprechend lange Leinen an Bord haben?
Mit Zitat antworten top
  #294  
Alt 11.04.2010, 17:26
Benutzerbild von MYCM
MYCM MYCM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Münster
Beiträge: 158
Boot: Boston Whaler 11 Sport + Colvic Craft SunCruiser 35
149 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Nein auf keinen Fall
Du kannst mit einem Schleusenhaken dich so zu sagen hochhangeln. es gibt in manchen schleusen auch schwimmpoller, an denen du festmachen kanst und die mit hoch gehen.

Gruß

Phillip
__________________
Monasteria Yacht Club

http://www.myc-ms.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #295  
Alt 11.04.2010, 17:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

nein...
entweder sind Schwimmpoller in der Schleuse oder Stangen in den Seitenwänden zum führen ....

Leitern wirst Du aber evtl. auch finden .. wenn Du hoch möchtest ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #296  
Alt 11.04.2010, 17:37
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke, ich dachte schon ... weil einige hier im Thread schrieben, dass sie 9 bzw. 13m hohe Leitern hochgeklettert sind.
Mit Zitat antworten top
  #297  
Alt 11.04.2010, 17:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Nun ja, auf den Sportbootschleusen an der Mosel ist der Einschaltknopf oben! (Selbstbedienung). Wenn du allein bist und keiner oben, dann darfst du klettern
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #298  
Alt 11.04.2010, 17:54
Benutzerbild von MYCM
MYCM MYCM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Münster
Beiträge: 158
Boot: Boston Whaler 11 Sport + Colvic Craft SunCruiser 35
149 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Moin

schön an den glitschigen, schleimigen und völlig grünbraunen Leitern hoch. Das macht Spass. Danach kann man sich erstmal Umziehen.

Gruß

Phillip
__________________
Monasteria Yacht Club

http://www.myc-ms.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #299  
Alt 12.04.2010, 07:06
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.154
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.627 Danke in 6.607 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern auch meine Schleusen-Jungfernfahrt hinter mich gebracht. Insgesamt viermal.

Zu Berg grosse Schleuse Griesheim ganz allein für uns - sehr praktisch zum Üben.
Zu Berg Sportbootschleuse Offenbach ganz allein auf weiter Flur - sehr praktisch zum Üben.

Dann das ganze wieder zurück. Da waren wir in Griesheim mit zwei Riesenpötten zusammen in der Kammer.

Alles in allem aber eine überschätzte Angelegenheit, wie ich fand. War total easy und die ganze Aufregung fast nicht wert.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleuse01.jpg
Hits:	688
Größe:	86,4 KB
ID:	198189

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleuse02.jpg
Hits:	686
Größe:	87,0 KB
ID:	198190
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #300  
Alt 12.04.2010, 07:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.154
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.627 Danke in 6.607 Beiträgen
Standard

Apropos Schwimmpoller und Stangen:

In der Sportbootschleuse Offenbach waren auch so schicke Stangen. Prima, dachte ich und hab da festgetüddelt. Bei der Bergfahrt rutschte das Seil auch schön die ersten zwei Meter mit. Dann - und das hab ich übersehen (war aber auch schwer zu erkennen) - war die Stange mittig nochmal angeschweisst. Da musste ich dann fix meine Leine durch die Brühe einziehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 419Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 419



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.