![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ hast Du im Frühjahr noch kein Boot,
"maar je praat perfect nederlands" ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#277
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ja eins, nur halt ein ganz Kleines
![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#278
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#279
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() Aaaalso: die VK des von Dirk verlinkten Bootes antworten nicht... vielleicht schon weg. Ich habe jetzt noch bis nächstem WE Zeit, mir die Sache zu überlegen... Die Aufrüstung Trailer mit verstellbaren Traversen und Kielrollen ist teuer und aufwändig. Die anderen Sachen sind eher Kleinigkeiten, aber ne schickere Fernschaltung ist mit Anpassung der Seilzüge auch gleich mal nen halben Tausender ![]() Ich denke noch nach, werde aber eher bei Nein ankommen ....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#280
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe früher bei Besichtigungen immer grob überschlagen, was mich die Aufarbeitung kostet und mindestens das doppelte von der VB abgezogen.
Damit habe ich des öfteren ein Schnäppchen gemacht, das auch mit Gewinn wieder verkauft werden konnte, womit ein, zwei Urlaube quasi "gratis" waren. Allerdings habe ich mir damit auch stets einen Haufen Arbeit angelacht. Heute möchte ich das nicht mehr, das Alter grüsst... Insofern rate Ich Dir zum "Nein", lege lieber ein, zwei oder drei tausender drauf und genieße die Zeit mit einem (fast) fertigen Boot.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#281
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebe bootskollegen…
Kann mir jemand sagen wie bei einer Polaris die oberen Windschutzscheiben befestigt sind. Vielleicht sogar mit Bildern. Bei unserer sind pro Scheibe nur zwei Scharniere unsachmännisch montiert. Danke und Gruß |
#282
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
ich habe eine Polaris Delta und suche Unterlagen zu dem Boot. Es würde mich sehr freuen wenn jemand noch etwas haben sollte. Ich habe bisher sehr viel Herzblut in das Projekt gesteckt und interessiere mich für die Historie. Grüße aus Koblenz |
#283
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
das ist jetzt einige Jahre her, dass du das angeboten hast. Ich habe auch eine Polaris 770 AK mit dem 40 PS Renaultmotor. Hast du noch die Explosionszeichnung von dem Motor? Das wäre genial! Beste Grüße Antje |
#284
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
würde ich mir keine großen Hoffnungen machen.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#285
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Polaris Skipper.
Wir haben seit einer Woche eine Polaris Alpha, Bj. 1979, Motor DTN 50, Vetus Bugstrahlruder. Eine Gasanlage ist nicht verbaut, bzw. außer Betrieb genommen. Grundsätzlich ist das Boot so nutzbar, aber man hat ja so seine Ideen und Vorstellungen. Der Motor läuft soweit gut, ich finde ihn allerdings etwas schlapp für das Boot. Bei 2000 U/min fährt sie 10 Km/h, bei 2500 U/min 12 Km/h, bei 3000 U/min 14 Km/h. Auf dem Kanal darf man ja auch nur 12, bzw. 15 Km/h fahren, aber ich fände es schöner, das nicht bei Vollgas zu machen. Vorgestellt hatte ich mir eher die Reisegeschwindigkeit bei Halbgas. Die Verkabelung ist sicherlich fragwürdig, da muss ich mal bei gehen. Kleinigkeiten sind bereits erledigt, Tankanzeige und Beleuchtung Instand gesetzt. Derzeit sind 2 100AH Batterien mit je einem eigenem Trennschalter im Motorraum verbaut. Im Bug ist eine 63Ah Batterie für das Bugstrahlruder verbaut. Es gehen Leitungen vom Laderegler zur Bug Batterie, diese sind allerdings getrennt worden. Da es unser erstes Boot ist, werden wir sicherlich einige Fragen haben. Natürlich benutzen wir vorher die Suchfunktion. Zuerst wollte ich mich für folgende Punkte erkundigen. -Welche Materialien für den Innenausbau, Plicht Ausbau,... -Plicht Ausbau Aufteilung, Stauraum, Ideen sammeln -Motorraumausbau für Stauraum umbauen -Sinnvolle Elektroinstallation, Starterbatterie/Verbraucherbatterien -Gasanlage ja/nein Interessant wären vorab schon mal Unterlagen über das Boot, Schaltpläne, Prospekte, Anleitungen usw. Anliegend ein Bild von gestern, unsere erste Ausfahrt zum Pommes Essen am "Nassen Dreieck". Gerne würden wir mit dem Boot einige Tagesausflüge und auch mehrwöchige Urlaube machen. Gruß Toby |
![]() |
|
|