boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 706Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 706
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 30.07.2023, 00:06
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen

Da der Kahn ja jetzt anscheinen Richtung Osten geschleppt wird, kommt mir Papenburg in den Sinn.
Was soll die Meyer Werft mit dem Ding? Die bauen neue Schiffe und sind auf die Entsorgung Alter nicht ausgelegt...(wirst in D wohl auch nicht umweltgerecht hinbekommen...)
Dazu sind deren Kapazitäten ausgelastet und das Wrack die Ems raufzerren....äußerst sinnvoll um Umweltschäden zu vermeiden. zumal der Tiefgang von dem Kübel wohl auch zu groß ist. Da sind die in Papenburg ja immer am Limit und das Ding hat etwas über 10m -die Mayer Werft Bauten haben idR knapp über 8m.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 30.07.2023, 08:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Die Frage wäre jetzt, warum soll das Schiff auf einen Ankerplatz in Landnähe weniger gefährlich sein, als es möglichst weit raus zu bringen und und abfackeln lassen?
Weniger tiefes Wasser, Anker kann bis zum Grund gehen um den Kahn zu halten?

Wenn der Kahn abgebrannt ist und sinkt, sind immer noch genug Öle und andere Schadstoffe an Bord. In Landnähe wird womöglich nur ein schmaler Küstenstreifen verseucht, wenn der Kahn weiter draußen liegt verteilt es sich auf einen langen Küstenstreifen?

Keine Ahnung was die sich denken.
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 30.07.2023, 08:53
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.770
5.882 Danke in 2.570 Beiträgen
Standard

Papenburg ist aus vielen Gründen natürlich Unsinn!

Ich wiederhole es gerne nochmal: Es gibt in Europa keine legale Möglichkeit, Schiffe dieser Größe abzuwaracken.
Selbst die Türkei übernimmt diese Jobs nicht mehr.

Wer etwas anderes weiß, darf es hier gerne mit Quellen belegen.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 30.07.2023, 09:53
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.463 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Deine Aussage würde aber bedeuten, das die Kiste über den Atlanik in Mittelmeer geschleppt werden soll?
Ich denke in Hambung oder Amsterdamm sind Firmen, die so etwas zerlegen können. Bezahlen wid das die Versicherung des Frachters müssen.
Und bei der CC war alleine das abwacken genau so viel gekostet, wie der Neubau - + Bergungskosten.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 30.07.2023, 09:58
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.536 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Am Samstag befand sich der Frachter rund 18 Kilometer nördlich der niederländischen Insel Terschelling. Der Frachter sollte nun an einen vorläufigen Ankerplatz 16 Kilometer nördlich der Insel Schiermonnikog geschleppt werden. Dieser Plan liegt nun auf Eis.
Dahin also - interessant. Das ist doch sehr nah am Naturschutzgebiet Wattenmeer.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 30.07.2023, 11:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Wie ich schon mal andeutete denke ich dass sich der Kasten bei aufkommenden Wind selbstständig machen wird und gegen die deutsche Küste treibt, wenn er nicht vorher auf Grund geht.
Sollte dies nicht passieren wird man ihn ortsnah abwracken müssen, kann mir nicht vorstellen dass man dieses Monstrum irgendwo nach Asien schleppen kann, es sei denn man baut auf einen "Unfall" unterwegs.
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 30.07.2023, 12:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zurück an den Absender, warum auch nicht? Immer Mist bauen und hoffen das andere diesen auslöffeln läuft nicht ewig, vor allem, wenn die anderen auch keine potentielle, realistische Lösung für das Problem haben.

Hoffen wir, das irgendjemand möglichst viel von den Kraftstoffen abpumpen kann, bevor schwere Stürme aufkommen.
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 30.07.2023, 12:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.772
7.512 Danke in 4.584 Beiträgen
Standard

Ist aber auch doof, wenn es dann so ist bekommt nen Autohersteller nen riesen Kan auf den Hof gestellt ...............
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 30.07.2023, 12:24
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.052
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.073 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch nicht, dass man den Kutter tausende von Kilometern durch die Gegend schleppt. Wenn es keine Struktur gibt, so ein Schiff hier umweltgerecht zu zerlegen, dann muss die halt geschaffen werden. Das ganze wird natürlich exorbitant teuer werden.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 30.07.2023, 12:28
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Was soll die Meyer Werft mit dem Ding? Die bauen neue Schiffe und sind auf die Entsorgung Alter nicht ausgelegt...(wirst in D wohl auch nicht umweltgerecht hinbekommen...)
Dazu sind deren Kapazitäten ausgelastet und das Wrack die Ems raufzerren....äußerst sinnvoll um Umweltschäden zu vermeiden. zumal der Tiefgang von dem Kübel wohl auch zu groß ist. Da sind die in Papenburg ja immer am Limit und das Ding hat etwas über 10m -die Mayer Werft Bauten haben idR knapp über 8m.
Mir ging es rein um die Umweltsicherheit...rein in den Dockkasten, Klappe zu-Sicherheit
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 30.07.2023, 12:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.770
5.882 Danke in 2.570 Beiträgen
Standard

Ihr müsst es mir nicht glauben, Ihr könnt es im WWW gerne auch selbst lesen.
Lesen bildet.
Bildung ersetzt Glauben.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 30.07.2023, 12:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.095
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.142 Danke in 3.871 Beiträgen
Standard

Momentan kann nicht geschleppt werden, zu viel Wind.

Es geht doch nicht ums Abwracken, aber einen sicheren Hafen, dass die Umwelt geschont wird.
Und dann kann man die Kiste da erstmal leer machen und dann zum Abwracken irgendwohin schleppen. Oder Instandsetzen, bisher hält sich das Schiff ja wacker.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 30.07.2023, 15:42
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Ich denke in Hambung oder Amsterdamm sind Firmen, die so etwas zerlegen können.
Sicher wird es für HH kein Problem darstellen, den (noch) schwimmenden Giftmülltransporter die Elbe hoch zu schleppen, um das dann in der Hansestadt entsorgen zu lassen...hast du mal gesehen wo und wie Schiffe der Größe abgewrackt werden?
Indien, Bangladesh zB werden die volle Pulle auf den Strand gesetzt und dann zerlegt- ohne Rücksicht auf die Umgebung. Asien verfügt auch über Abwrackwerften.
jaja, die Deutschen sind natürlich Vorreiter in Sachen Schiffsrecyccling
https://www.deutsche-flagge.de/de/um...0S%C3%BCdasien.
Wie beim Plastikmüll- starke Worte, keine Taten und im Ausland machen lassen
Schätze am liebsten wäre denen, wenn der Kahn auf hoher See absäuft...tja, so ein Pech, aber man muss nur lange genug rumeiern.....

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Mir ging es rein um die Umweltsicherheit...rein in den Dockkasten, Klappe zu-Sicherheit
Würdest du das als Werftbesitzer toll finden? uU das Dock für Jahre belegt, tausende Tonnen Giftmüll im Geschäft und du sollst dann drauf aufpassen? Wehe da passiert etwas und du darfst in ein Land hundert tausende von km entfernt fliehen (Frei nach Bärbock)
Und ob mit "Klappe zu" dann Sicherheit herrrscht...qualmen tuts ja auch noch. Zumal-- wen interessiert die Umwelt??? Geld, Kosten sind die Faktoren
__________________
Ohne Worte

Geändert von Metalfriese (30.07.2023 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 30.07.2023, 16:01
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Vor ein paar Jahren ist doch auch ein Autofrachter im Ärmelkanal nach einer Kolision auf Grund gegangen.
Der wurde vor Ort zersägt und abtransportiert.
Und warum der Frachter jetzt Giftiger sein soll als der von damals, kann ich nicht nachvolziehen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 30.07.2023, 16:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Die MSC Napoli hat man bei Branscombe auf Grund gesetzt. Wurde später entladen, geteilt und auf verschiedene Arten entsorgt.
War ein Containerschiff.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 30.07.2023, 17:57
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.333
Boot: Nidelv 24
5.149 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Das Schiff wird seit etwas mehr als einer Stunde geschleppt.

Quelle: ARD Weltspiegel
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 30.07.2023, 18:47
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.231
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.888 Danke in 9.599 Beiträgen
Standard

Wie jetzt ?!
Der Dampfer schwimmt immer noch?

Wie kann denn das sein? Haben nicht die geballten Experten hier aus
dem Forum den Untergang innerhalb von 24 Stunden nach Brandausbruch
prognostiziert?
Da stimmt doch was nicht!

Klaus, sprachlos
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 30.07.2023, 19:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.946 Danke in 2.009 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Das Schiff wird seit etwas mehr als einer Stunde geschleppt.

Quelle: ARD Weltspiegel
Ja, Richtung Wattenmeer - muss man das verstehen ? Ach ja, dann bleibt im Fall der Havarie, der Müll zum größten Teil in Deutschland
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 30.07.2023, 20:14
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ja, Richtung Wattenmeer - muss man das verstehen ? Ach ja, dann bleibt im Fall der Havarie, der Müll zum größten Teil in Deutschland
Kommt der denn nicht aus Deutschland.
Abfahrtshafen Bremerhafen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 30.07.2023, 21:07
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Kommt der denn nicht aus Deutschland.
Nur ist das Wattenmeer halt WELTnaturerbe, das es eigentlich zu schützen gilt -was hier relativ einfach möglich wäre, wenn man denn wollte.....
Lass da mail dein Böötle nen kleinen Ölschleier hinterher ziehen und du spürst die Macht
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 30.07.2023, 21:18
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Oliver, da gebe ich dir völlig recht.

Solange nix passiert ist die Welt in Ordnung.
Aber ein verdrengen nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn kann ich ich nicht akzeptieren.

In unseren Häfen in Deutschland werden weit aus gefährlichre Stoffe In- als auch Exportiert.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 31.07.2023, 06:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.095
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.142 Danke in 3.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Kommt der denn nicht aus Deutschland.
Abfahrtshafen Bremerhafen.

Carsten
Bremerhaven

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 31.07.2023, 08:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Starker Wind aus Westen und der Kahn wird nach Osten geschleppt, mal gespannt ob sich meine Vermutung bestätigt, dass er am Ende bei uns landet.
Etwas Schieflage hat das Ding wohl auch, wenn ich die Bilder richtig deute.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 31.07.2023, 08:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Starker Wind aus Westen und der Kahn wird nach Osten geschleppt, mal gespannt ob sich meine Vermutung bestätigt, dass er am Ende bei uns landet.
Etwas Schieflage hat das Ding wohl auch, wenn ich die Bilder richtig deute.
Bis nach Unna, glaub ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 31.07.2023, 09:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.620 Danke in 9.543 Beiträgen
Standard

Ist "uns" nicht mehr angebracht wenn ich Deutschland meine?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 706Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.