boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 320Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 320
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 10.02.2020, 20:46
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
In den Niederlanden geht man wesentlich entspannter mit dem Sturm um. Züge fahren, Flugzeuge fliegen und wenn irgendwo mal ein Baum umfällt wird der einfach weg geräumt.

Klar gibt es auch Behinderungen und in Schiphol die exponiert liegen wurden sehr viele Flüge abgesagt. In Eindhoven dagegen nur zwei. In Deutschland wo man eher weniger Sturm abbekommt wird gleich der ganze Flugverkehr eingestellt....
In Deutschland war der Flugverkehr nicht eingestellt, in Hamburg sind gerade mal ein Drittel der Flüge abgesagt worden.
Zudem hat Deutschland im Verhältnis einen 3 mal so hohen Baumbestand wie die Niederlande, da fallen einfach mehr Bäume auf Schienen und Strassen.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 10.02.2020, 21:08
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ach komm, is jetzt auch völlig egal!

Jetzt mach ich mich mal richtig unbeliebt!:mrgreen.

..... sicher ? Jetzt erst?
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 10.02.2020, 21:15
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Was für ein doofes Gelaber hier. Ist doch prima wenn es für die Meisten glimpflich ausgegangen ist.

Wetter macht nun mal was es will.

Hier war es relativ zahm mit Boen zwischen 70 und 80 kmh. Das ist nun wirklich nix Dolles. 10km weiter sah das ganz anders aus.

Ich verstehe nicht warum das wieder so zerlabert wird.


Weil wir uns mögen und freuen, dass es für alle anscheinend gut ausgegangen ist.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 10.02.2020, 21:16
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
..... sicher ? Jetzt erst?


Nimmst Du den etwa ernst ? [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 10.02.2020, 21:27
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Jetzt stürmts und schiffts hier in der Stuttgarter Ecke auch wieder...wie angesagt.
top
  #256  
Alt 11.02.2020, 08:58
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
.............
Ich wünsche allen die meinen das unsere Leute übertreiben ,mal so einen tollen Flug
.........
Ich hatte so ne Landung mal (auch so ein schicker Herbstorkan). In ner 747

Ich fand´s geil

Speziell, weil der Pilot sich vor dem Landeanflug gemeldet hat. Und sich schonmal vorab entschuldigt hat, er könnte es normal besser als das was gleich folgen wird...... Schafft Vertrauen. Gefühlt hat der die Kiste die letzten 5 Höhenmeter einfach fallen lassen.

Schade, hätte gestern eigentlich fliegen sollen. Aber "cancelled".
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #257  
Alt 11.02.2020, 08:59
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Nee, der ist nich von oben am Hand eingeschlagen, sondern von quasi nebenan:
.
.
.
Wie man sieht, entwurzelt.
Jetzt wird´s klar, danke.

Da hält natürlich keine Wand.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #258  
Alt 11.02.2020, 09:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Jetzt stürmts und schiffts hier in der Stuttgarter Ecke auch wieder...wie angesagt.
Die Nacht war beschissener als die letzte.

Kann hier mal einer nen Trööt aufmachen "Klapperfreie Rollläden"
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #259  
Alt 11.02.2020, 09:03
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich hatte so ne Landung mal (auch so ein schicker Herbstorkan). In ner 747

Ich fand´s geil

Speziell, weil der Pilot sich vor dem Landeanflug gemeldet hat. Und sich schonmal vorab entschuldigt hat, er könnte es normal besser als das was gleich folgen wird...... Schafft Vertrauen. Gefühlt hat der die Kiste die letzten 5 Höhenmeter einfach fallen lassen.

Schade, hätte gestern eigentlich fliegen sollen. Aber "cancelled".

Hatte ich auch mal vor ein paar Jahren beim Landeanflug auf Manchester. Ich hatte meinen Sitzplatz auf höhe der Tragflächen und konnte auf einmal die Landbahn sehen. Als der Pilot dann gefühlt 1 Meter über dem Boden durchgestartet ist, wurde es sehr leise im Flugzeug.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #260  
Alt 11.02.2020, 09:20
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Weiß jemand was mit Akkis Boot ist?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #261  
Alt 11.02.2020, 09:27
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Kann hier mal einer nen Trööt aufmachen "Klapperfreie Rollläden"
Ist ganz einfach, Rollläden runder, und den freien Raum zwischen Fenster und Rollladen mit Bauschaum ausschäumen. Da klappert nie wieder was
__________________
Gruß
Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 11.02.2020, 09:39
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Hatte ich auch mal vor ein paar Jahren beim Landeanflug auf Manchester. Ich hatte meinen Sitzplatz auf höhe der Tragflächen und konnte auf einmal die Landbahn sehen. Als der Pilot dann gefühlt 1 Meter über dem Boden durchgestartet ist, wurde es sehr leise im Flugzeug.
Ich bin am Sonntag in Köln gestartet und um 15.30 Uhr Berlin gelandet. Hat beim Start und Landung ganz schön geschaukelt. Die Landung war zwar schief, hat aber weich aufgesetzt. Hatte ich schon mal ohne Wind härter.
Soweit ich im Radio gehört habe, sind die Flüge später in Berlin ausgefallen.

Ich war froh als ich wieder in Berlin war.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
top
  #263  
Alt 11.02.2020, 09:44
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Wenn einige meinen, der Orkan wäre doch nur Panikmache, oder sie berichten, das bei ihnen nur ein laues Lüftchen geweht hätte und es alles nur übertrieben wird, würde ich ihnen einfach ans Herz legen, das sie froh sein sollen, das nix passiert ist.
Anderen ging es wesentlich schlechter. Der Orkan kann und wird nicht in allen Regionen mit gleicher Stärke auftreten.
Die einen werden geschohnt, die anderen nicht.

Ich kann zumindest aus meiner Sicht berichten, das ich mich nicht erinnern kann, einen heftigeren Sturm erlebt zu haben. Ich/wir Anwohner sind froh, das es relativ glimplich ausgegangen ist. Es wurden "nur" Bäume umgeweht, Mülltonnen durchstreiften die Straße , alles was nicht angebunden war, machte sich auf den Weg.
Bei uns hat es das Blumenspalier aus der Verankerung gerissen und drohte auf die benachbarten Autos einzuschlagen. Habe es um 4 Uhr morgens am letzten "Faden" abgeschnitten und in Sicherheit gebracht.

In der Nacht war nicht mit Schlafen zu denken. Jeder wie er denkt, aber ich/wir hatten wirklich Angst, das uns der Sturm das Haus abdeckt und andere Schäden am Haus anrichtet.

Wir sind froh, das wir noch mal davon gekommen sind.

Also nochmal der Appell an die Verharmloser. Lasst einfach eure Runterspielung wie zB "war doch nur harmlos, ihr Hasenfüße, usw".

Egal wo und wann berichtet wird, das ein Sturm oder andere Ereignisse oder Katastrophen Schäden oder gar Menschen verletzt oder getötet wurden, bin ich doch schon bestürzt.

Sowas muss ich nicht noch mal haben, höre aber auch leider aus verschiedenen Kreisen, das man mit "mehr" in der Zukunft rechnen muss.

PS:
achja, ich fand es klasse, das frühzeitig schon gewarnt wurde und die Menschen sich vorbereiten konnten. Es hat vielen geholfen und war weniger passiert, als ohne gute Vorwarnung.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 11.02.2020, 09:57
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.197 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

es tut mir leid, dass es Deine Region so stark getroffen hat.

Aus meiner Sicht ist es aber auch denkbar, dass die "Verharmloser" einfach permanent deutlich besser auf solche Ereignisse eingestellt sind.

Hier ist Ostfriesland wirst Du kaum ein Haus finden, an dem irgendein Blumentinneff an Fensterbänke oder Balkone aufgehängt ist. Stühle und Tische usw. stehen hier (fast) immer irgendwo gut verlascht oder windgeschützt. Unsere Dächer sind nach Windzone 4 gebaut. Unsere Bäume sind Wind und Sturm gewohnt, deren Wurzelwerk ist anders ausgeprägt. Und so weiter ...
Klar gibt es hier und da auch Schäden, aber es hält sich sehr im Rahmen.

Soll heißen, an der Küste ist man auf solche Wetter besser eingestellt, da nicht ungewöhnlich.

Dass man mit diesem Wetter tief im Landesinneren nicht um kann, ist dort natürlich auch der mangelnden Routine geschuldet.

Am dümmsten schaut hier oben die Deutsche Bahn aus der Weste, weil die immer noch nicht kapiert haben, dass Bäume an Trassen in Ostfriesland nichts zu suchen haben.
__________________
Hier stand mal mein Name.
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 11.02.2020, 10:12
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Hier im Bergischen war man eigentlich auch gut vorbereitet.
Am Morgen danach (wo man dachte, dass alles vorbei ist) ist dann auf einem Parkplatz an einem Krankenhaus ein Baum auf 2 Autos gekippt.
Glücklicherweise ist keine Person zu Schaden gekommen.
__________________
MfG Skip
top
  #266  
Alt 11.02.2020, 10:24
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.177
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.748 Danke in 3.289 Beiträgen
Standard

Bei uns war es typisch für solche Südwest-Weststürme. Wir liegen im Schatten des Harz. Nicht zu nah dran, genau weit genug weg. Für Fönstürme auf Lee, sind wir nicht nah genug dran, profitieren aber davon, dass der Harz Wetterfronten regelrecht zerschneidet.
So war es auch dieses Mal. Die Kaltfront teilte sich und ging nördlich und südlich an uns vorbei.
Das klappt fast immer und unser lokales Wetter ist mit mehr Sonnenstunden und weniger Niederschlag etwas aus der Norm. Der Effekt ist aber auf eine relativ kleine Fläche beschränkt. 10km weiter südlich ist das schon nicht mehr spürbar.

Aber wirklich verlassen würde ich mich auch nicht darauf. Es klappt aber relativ oft.

Heute war eine Sturmbilanz in der Zeitung. Größere Schäden gab es nicht. Ein paar Bäume hat es umgelegt.
top
  #267  
Alt 11.02.2020, 10:44
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Bei uns lief es auch halbwegs glimpflich ab.

Am Haus hat es eine Außenlampe nicht geschafft. Im Garten wurden 2 Bäume um je 2 große Äste erleichtert. Ja... und der Subkarren ist einmal quer durch den Garten gefahren bis er dann von einer Mauer aufgehalten wurde.
Ansonsten gabs in der Region die ein oder andere Straße, die auf Grund von Windwurf gesperrt war...und mein ältester hatte Schulfrei.....
Alles in allem Glück gehabt. Darf ja auch mal sein!
Was die Vorwarnungen angeht: Finde ich gut! Damit kann man sich auf das kommende besser einstellen!
Ich habe das alles in allem nicht als "Panikmache" aufgefasst, sondern als "konstruktive Beiträge" für eine sich ankündigende "ungewöhnliche Wetterlage" .
Das mit dem schließen der Schule fande ich zwar ein wenig übertrieben, aber in Zeiten, wo immer irgendein Schuldiger gefunden werden muß, egal wie unschuldig jemand auch am nicht vorhandenen "Gesunden -Menschenverstand der "Anderen" " auch sein mag - ist es ein Stückweit nachvollziehbar, dass sich da keiner in die Nesseln setzen möchte.
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 11.02.2020, 10:48
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen

Ich kann zumindest aus meiner Sicht berichten, das ich mich nicht erinnern kann, einen heftigeren Sturm erlebt zu haben. Ich/wir Anwohner sind froh, das es relativ glimplich ausgegangen ist. Es wurden "nur" Bäume umgeweht, Mülltonnen durchstreiften die Straße , alles was nicht angebunden war, machte sich auf den Weg.
Bei uns hat es das Blumenspalier aus der Verankerung gerissen
Ach du meine Güte ...... das Blumenspalier aus der Halterung gerissen ...... das war ja dann wirklich eine Katastrophe.

Für uns hier im Westen und Norden sind solche Sturmereignisse gar nichts so besonderes, fast jedes Jahr gibt es so etwas, auch in der gleichen Stärke und noch schlimmer.

Die Besonderheit bei diesem Orkan war die, dass der durch ganz Deutschland gefetzt ist, meist toben sich Orkane nur über Teilen von Deutschland so richtig aus, entweder erwischt es die Küstenregion (da ist man daran gewöhnt, nur die Bahn nicht) und man macht da kein großes Aufsehen davon, klar fallen da Bäume um, manche auf Straßen und Bahnlinien, einige treffen Häuser oder Autos und einige wenige werden tödlich getroffen.

Oder es erwischt den Südwesten, wie schon so oft, da fallen dann ganze Wälder um, meist diese Plantagenfichten, die dafür anfällig sind, weil das Flachwurzler sind und sie in Reih und Glied stehen, da hat der Sturm seinen Spaß mit.

Jetzt jedoch kamen Sturmböen auch dorthin, wo man sonst von solchen Stürmen verschont bleibt, man nur verwundert die Bilder der Schäden aus anderen Regionen im Fernsehen sieht und dann meint, die Bäume hier in der Region seien besonders robust und sturmfest.

Und schon hat man dort Panik.

Wir haben hier sehr gut geschlafen, weil so ein Orkan hier nichts Besonderes ist.


Es gibt jedoch in anderen Regionen richtige Weicheier, die sich bei dem Wind in die Hose machen, wie man sieht ("Blumenspalier aus der Halterung gerissen").

Du warst wohl nie auf See bei Sturm oder Orkan, nehme ich mal an? Ich schon. Dagegen war dieser Orkan hier ein laues Lüftchen. Fahr mit deinem Boot nie, niemals auf die offene See hinaus.


Bootfan Dieter
top
  #269  
Alt 11.02.2020, 10:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

es tut mir leid, dass es Deine Region so stark getroffen hat.

Aus meiner Sicht ist es aber auch denkbar, dass die "Verharmloser" einfach permanent deutlich besser auf solche Ereignisse eingestellt sind.

Hier ist Ostfriesland wirst Du kaum ein Haus finden, an dem irgendein Blumentinneff an Fensterbänke oder Balkone aufgehängt ist. Stühle und Tische usw. stehen hier (fast) immer irgendwo gut verlascht oder windgeschützt. Unsere Dächer sind nach Windzone 4 gebaut. Unsere Bäume sind Wind und Sturm gewohnt, deren Wurzelwerk ist anders ausgeprägt. Und so weiter ...
Klar gibt es hier und da auch Schäden, aber es hält sich sehr im Rahmen.

Soll heißen, an der Küste ist man auf solche Wetter besser eingestellt, da nicht ungewöhnlich.

Dass man mit diesem Wetter tief im Landesinneren nicht um kann, ist dort natürlich auch der mangelnden Routine geschuldet.

Am dümmsten schaut hier oben die Deutsche Bahn aus der Weste, weil die immer noch nicht kapiert haben, dass Bäume an Trassen in Ostfriesland nichts zu suchen haben.

Genau das meinte ich in meinem Beitrag #168, als ich schrieb:

…"Für mich haben viele Menschen einfach eine gewisse Lebenstüchtigkeit verloren...."


Und dass heutzutage einfach mehr Bäume und/oder Äste zur Gefahr werden, liegt ganz klar an der mangelnden Baumschau und Pflege.

Aus Kostengründen wird an den Besichtigungen von Bäumen gespart und dadurch entfällt auch das zeitige Wegschneiden von Ästen, das vorsorgliche Fällen von kranken Bäumen oder das Zurückschneiden vom Trassenbewuchs wird zeitlich gestreckt.


Dann liegt eben mal ein Baum auf der Allee oder Schiene...
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 11.02.2020, 10:52
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@Bootfan Dieter:

Man kann vieles denken, sollte aber nicht alles schreiben.
Ich meine damit, das kann man (Du) auch ohne soviel Häme "herüber bringen".


Wirkt einfach besser.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 11.02.2020, 10:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootfan Dieter Beitrag anzeigen
Es gibt jedoch in anderen Regionen richtige Weicheier, die sich bei dem Wind in die Hose machen, wie man sieht ("Blumenspalier aus der Halterung gerissen").

Du warst wohl nie auf See bei Sturm oder Orkan, nehme ich mal an? Ich schon. Dagegen war dieser Orkan hier ein laues Lüftchen. Fahr mit deinem Boot nie, niemals auf die offene See hinaus.
Man bist du arrogant.
Du bist mein Held.

Vielleicht schon mal daran gedacht, daß dieses mal die stärksten Winde nicht an der Küste waren?
Fast 180 km/h Windgeschwindigkeit wie im Schwarzwald hast du mit ziemlicher Sicherheit auf See noch nicht erlebt.
Selbst bei mir hier hatte es noch 130 km/h und selbst heute noch zeitweise 9 auf 10er Wind nahtlos übergehend in einen Schneesturm.

Jetzt ist alles weiß.
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 11.02.2020, 11:00
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ich traue dem Wetter noch nicht und lasse die Sicherungen lieber noch etwas dran
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	576940DD-DA56-4668-9C2D-502B98435153.jpg
Hits:	105
Größe:	65,2 KB
ID:	869707  
__________________
Gruß
Jörg
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 11.02.2020, 11:00
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
@Bootfan Dieter:

Man kann vieles denken, sollte aber nicht alles schreiben.
Ich meine damit, das kann man (Du) auch ohne soviel Häme "herüber bringen".


Wirkt einfach besser.....
Tut mir Leid, aber ich bin nun mal kein Freund von einem pseudo-freundlichen Rumgeschwafel, ich benenne die Dinge beim Namen.

Außerdem will ich hier keineswegs irgendwie "wirken", das ist mir sowas von schnurzpiepegal, ich poste hier nicht, um bei der Mehrheit einen guten Eindruck zu machen, um positive Reaktionen zu erzielen, tust du das etwa?

Dann weiß man ja, was man von deinen Stellungnahmen zu halten hat, alles nicht echt, sondern darauf ausgerichtet, anderen zu gefallen, anderen nach dem Munde zu reden. Das nennt man Heuchelei.

Bootfan Dieter
top
  #274  
Alt 11.02.2020, 11:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
@Bootfan Dieter:

Man kann vieles denken, sollte aber nicht alles schreiben.
Ich meine damit, das kann man (Du) auch ohne soviel Häme "herüber bringen".


Wirkt einfach besser.....
Ja aber ich finde es ziemlich übertrieben, das man mittlerweile hier so vorsichtig sein muss, wie oder was man schreibt. Es kommt immer gleich einer der sich angeschissen fühlt. Danach mischt der Fanclub von demjenigen noch mit und die „Haterei“ geht los.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 11.02.2020, 11:05
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@Bootfan Dieter:
Mmh - starker Tobak.

Nun, ich nenne es einfach "Sozialkompetenz".
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 320Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 320



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sibirische Kälte im Anmarsch PaSiCe Allgemeines zum Boot 117 02.03.2018 20:50
Medicane im Anmarsch franz2136 Mittelmeer und seine Reviere 16 20.11.2017 15:10
Ostern ist mit großen Schritten im Anmarsch klastey Kein Boot 6 01.03.2010 16:32
Orkan Allgemeines zum Boot 8 27.09.2004 07:28
12mR ANITA im Orkan... ventum Allgemeines zum Boot 41 17.02.2003 14:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.