boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 380Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 380
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 06.02.2016, 10:48
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Andererseits, hat sich einer der "Bargeldverfechter" schon mal ernsthaft überlegt, was das Bargeldgewurschtel an der Kasse, im Büro, Transport, Sicherheit und und und ... an Kosten verursacht?
Ja und? Was geht das den Staat an? Das bezahle ich doch oder meinst du, dafür legt Herr Schwarz extra Geld in die Kasse?
Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Für alle alltäglichen Käufe/Verkäufe reicht es völlig aus. Für größere Anschaffungen muss man dann eben überweisen, was bei heutiger Infrastruktur und Schnelligkeit wohl kein Problem darstellen wird. Sicherer ist das auf jeden Fall, als mit viel Bargeld durch die Gegend zu reisen.
Und wenn jemand ein Problem mit der Überweisung hat, dann hat er in den meisten (nicht in allen) Fällen ein Problem mit dem Gesetz.
Ich möchte nicht, dass der Staat nachvollziehen kann, wann ich was von wem für welchen Preis gekauft habe. Und das Bundesverfassungsgericht hat das 1983 genauso gesehen. Wer hat da nun ein Problem mit dem Gesetz?
Zitat:
Zugegeben, das ist eine eventuell zu einfache Sichtweise
Oh ja!
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 06.02.2016, 11:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Stimmt, weil ich zu den Deppen gehöre, deren Einkommen für jedermann vollkommen transparent ist, .......
Nur mal am Rande:
Zu den Deppen gehöre ich als Selbstständiger Kaufmann auch

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Das alles nur, damit weiter Geld in der Staatskasse ist, um den Leuten, den Du Beifall klatscht, weiter das Geld hinterherzuwerfen.
Ich glaube das du das etwas falsch verstanden hast.

Ich schrieb das die die in besseren Zeiten, als sie ein richtiges Einkommen
hatten, sich etwas erarbeitet hatten dieses auch Fall der Arbeitslosigkeit
behalten sollen, wie auch immer. Von mir aus auch Illegal. Denn: Das
Vertrauen in den Sozialstaat habe ich an dem Tag verloren als der vierte
Vorschlag von Herrn Peter Hartz, die Gleichstellung von Menschen die NIE
gearbeitet hatten mit Menschen die Jahrzehntelang in Lohn und Brot
standen, in Berlin abgenickt wurde.

Nun ist aber Schluss mit Politik sonnst ist hier gleich Schluss
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 06.02.2016, 11:42
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Die Sache ist doch die.
Die Obergrenze von 5000€ könnte man ja noch ertragen.

Was mich persönlich vielmehr an der Angelegenheit stört, ist wieder ein Stück persönliche Freiheit die jeder von uns aufgeben wird, egal in welcher Form.

Auch brauche ich niemand der genau über das Bescheid weiß, was ich wo für wieviel kaufe.
Das ist einzig und alleine meine Angelegenheit.

Ich finde es schlimm genug das wir mittlerweile komplett Gläsern sind und unsererso hochgeschätzer Datenschutz einfach nur komplett lächerlich ist.

In irgendeiner Antwort würde über Handys und dessen Ortung geschrieben
Diese Zuordnung über die Sendemasten ist das einfachste der Welt und sogar von den Anbietern durchzuführen.
Leider ist es so dass wir alle in einem gläsernen Käfig sitzen und die letzten schlecht beleuchteten Eckchen auch noch komplett ausgeleuchtet werden sollen.

Schönen Samstag
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 06.02.2016, 11:58
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.723 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Sagte ich doch schon in #227, die Bargeldmittel deklarieren und alles ist gut.
Lieferst du die Begründung gleich mit, gibts nicht mal Nachfragen.

Da brauch ich gar keine Links zur Begründung, die Behauptung hatte auch keine Quellen.
Nur weil jemand nen Roman schreibt, hat er schon lange nicht recht.
Habs nur noch mal klarer gemacht, sonst glaubt vielleicht noch jemand den Unsinn.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 06.02.2016, 12:18
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

€ 5000 is ja ein relativ kleines Betrag; aber in NL ist es normal das grosse Schiffe registriert sind beim Kataster und das Verkauf uber eine Notar gemacht wird.

Gibt ja mehr sicherheit das mann das geld bekommt.
Und auch bei Diebstal und Probleme bei Hafen/Werfte.
In NL ist die Kataster registration das einzige gezetzlich annerkannte Eigentumsprufung.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 06.02.2016, 12:32
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
€ 5000 is ja ein relativ kleines Betrag; aber in NL ist es normal das grosse Schiffe registriert sind beim Kataster und das Verkauf uber eine Notar gemacht wird.

Gibt ja mehr sicherheit das mann das geld bekommt.
Und auch bei Diebstal und Probleme bei Hafen/Werfte.
In NL ist die Kataster registration das einzige gezetzlich annerkannte Eigentumsprufung.
Das sehne ich hier nicht auch noch herbei.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 06.02.2016, 18:18
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Was mich persönlich vielmehr an der Angelegenheit stört, ist wieder ein Stück persönliche Freiheit die jeder von uns aufgeben wird, egal in welcher Form.

Auch brauche ich niemand der genau über das Bescheid weiß, was ich wo für wieviel kaufe.
Das ist einzig und alleine meine Angelegenheit.
Das ist es eben nicht, solange in D jedes Jahr ca. 10 Milliarden Euro Steuern hinterzogen werden und ein geschätzter Schwarzgeldbestand von 50 Milliarden Euro geschaffen wird. Allein in diesem thread wird häufig genug offensichtlich, wie verbreitet dieser Volkssport ist. Erstaunlich hoch auch der Grad der Sympathie für Leute, die erfolgreich zu dieser Species gehören. Das diejenigen jedem Einzelnen von uns Schaden zufügen, scheint niemand zu registrieren. Wohin das führt, wenn dieses Auswüchsen keinen Riegel vorgeschoben wird, kann man in Griechenland hervorragend beobachten.

Insofern kann man für jede Maßnahme dankbar sein, die uns alle vor so einem Disaster bewahrt. 5.000 Euro Bargeldgrenze sind daher noch viel zu hoch angesetzt, um der Gepflogenheit "das machen wir ohne Rechnung" entgegenzuwirken. Begleitende Maßnahmen wie Registrierkassenpflicht mit Datenspeicherfunktion tragen dann wenigstens ein bisschen dazu bei, dass wieder mehr Geld in Schulen, Straßenbau, innere und äußere Sicherheit und Sozialkassen fließen kann statt in die Portemonnaies von egoistischen Profiteuren
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 06.02.2016, 18:33
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Mercurius, ich Genen Dir Deine Meinung. Und ich gönne mir eine abweichende eigene.
In Zeiten da Minuszinsen anstehen möchte ich gern ein Päckvhen Scheine meines eigenen erwirtschafteten und versteuerten Geldes behalten. Und da behindert mich auch mein so sehr geliebter Staat nicht dran. Ich zahle wie viele andere reichlich in viele öffentlichen Töpfe.

Zum Thema wurde die Deklarationspflicht auf ANFRAGE der Grenzbeamten zitiert. Dagegen ist doch nichts einzuwenden.

Cool down.Please.
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 06.02.2016, 18:46
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Was die angesprochenen Negativzinsen angeht - das ist ja schon ausdrücklich von einem Wirtschaftsmann enannt worden. Es könne doch nicht sein, dass der Bürger sich den Negativzinsen einfach durch Bargeld entzieht!
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 06.02.2016, 18:58
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
In Zeiten da Minuszinsen anstehen möchte ich gern ein Päckvhen Scheine meines eigenen erwirtschafteten...
Ach, dann hast Du sicherlich in der Hochzinsphase der 90er (damals bekam man z.B. für die Finanzierungsschätze der Bundes mit zweijähriger Laufzeit 8,5%) auch freiwillig mehr in die Staatskasse gezahlt. Respekt!

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
Ich zahle wie viele andere reichlich in viele öffentlichen Töpfe.
Na also, dann sind wir uns doch einig. Jetzt müssen wir beide nur noch die anderen davon überzeugen, das auch zu tun.
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 06.02.2016, 19:01
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Man man Leute wo geht das denn schon wieder hin?

Etwas entspannter bitte
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 06.02.2016, 19:05
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Mercurius,
du verwechselst das Recht auf Datenschutz und somit auf persönliche Freiheit mit Steuerhinterziehung.
Deine weiteren Andeutungen lass ich mal außen vor.

Ich habe kein Problem damit mein Geld von der Bank abzuheben und dann durch Barzahlung mir etwas zu kaufen was keinen anderen etwas angeht.

Mal davon abgesehen das die wirklichen Steuerhinterzieher damit eh nicht getroffen werden.

Ich für meinen Teil bleibe dabei das alles dient nur zur weiteren Überwachung jedes einzelnen von uns
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 06.02.2016, 19:09
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
...Überwachung jedes einzelnen...

...genau das ist das Ziel des ganzen... und es muss generell im Zusammenhang aller Maßnahmen gesehen werden...!
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 06.02.2016, 19:10
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ein Bootskauf ist zwar nicht alltäglich, aber alltäglich ist in diesem Zusammenhang die oft weite Anreise am Wochenende zu machen, an dem die Möglichkeiten wie Blitzüberweisung etc. nicht möglich sind.
Genau um dieses Problem geht es .....
Wo ist denn das Problem? Wozu gibt es Smartphones und Treuhänderkonten. Das kannst Du schon jetzt mit Paypal machen. Ist auch deutlich sicherer, als mit zigtausend Euro in der Gegend herumzufahren.
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 06.02.2016, 19:23
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
du verwechselst das Recht auf Datenschutz und somit auf persönliche Freiheit mit Steuerhinterziehung.
Das Recht des Einzelnen hört dort auf, wo die Rechte der anderen beeinträchtigt werden. Es ist also ein Frage der Verhältnismäßigkeit. So funktioniert sogar das GG. In diesem Fall werden bei jährlich 10 Milliarden Steuerhinterziehung die Rechte eines ganzen Volkes beeinträchtigt.

Leider ist der mündige Bürger auch ein egoistischer Bürger. Ohne Überwachung und Repression würde in der menschlichen Gesellschaft gar nichts funktionieren und ausschließlich das Recht des Stärkeren gelten. Andernfalls könntest Du heute nicht mal mehr über die Straße gehen, ohne von einem besoffenen Raser überfahren zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 06.02.2016, 19:32
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Das Recht des einzelnen ja aber nicht das Recht der Mehrheit der Bevölkerung.

Weil einzelne Betrügen und was weiß ich noch treiben muss ich nicht dafür grade stehen.



Vermutlich fehlt mir ne Spur Selbstaufgabe und Exhibitionismus
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 06.02.2016, 19:43
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Das Recht des Einzelnen hört dort auf, wo die Rechte der anderen beeinträchtigt werden. Es ist also ein Frage der Verhältnismäßigkeit. So funktioniert sogar das GG. In diesem Fall werden bei jährlich 10 Milliarden Steuerhinterziehung die Rechte eines ganzen Volkes beeinträchtigt.

Leider ist der mündige Bürger auch ein egoistischer Bürger. Ohne Überwachung und Repression würde in der menschlichen Gesellschaft gar nichts funktionieren und ausschließlich das Recht des Stärkeren gelten. Andernfalls könntest Du heute nicht mal mehr über die Straße gehen, ohne von einem besoffenen Raser überfahren zu werden.
Wer ohne Fehler werfe den ersten Stein !

Gesellschaftlich, Persönlich oder einfach moralisch..............für mich großer Tobak was Du schreibst !

Auch Fehler machen Menschen aus..............bewahre mich davor das alle gleich sind!
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 06.02.2016, 20:40
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Begleitende Maßnahmen wie Registrierkassenpflicht mit Datenspeicherfunktion tragen dann wenigstens ein bisschen dazu bei, dass wieder mehr Geld in Schulen, Straßenbau, innere und äußere Sicherheit und Sozialkassen fließen kann...

Davon träumst Du!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 06.02.2016, 21:20
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Stimmt, weil ich zu den Deppen gehöre, deren Einkommen für jedermann vollkommen transparent ist, die pünktlich ohne wenn und aber schon in die Staatskasse eingezahlt haben, bevor der Gehaltszettel überhaupt gedruckt ist, die regelmäßig Nullrunden, Einkommensdeckelungen und Pensionskürzungen hinnehmen müssen ohne sich wehren zu dürfen und so mittlerweile 17,5 Prozent (!) hinter der allgemeinen Lohnentwicklung hinterherlaufen, die noch nicht einmal eine Gefahrenzulage bekommen, obwohl sie sich rund um die Uhr dafür einsetzen, dass Du ruhig schlafen kannst.

Das alles nur, damit weiter Geld in der Staatskasse ist, um den Leuten, den Du Beifall klatscht, weiter das Geld hinterherzuwerfen.

Naja, dafür bekommst Du aber auch Geld, wenn Du 4 Wochen krank bist oder 6 Wochen in den Urlaub fährst. Als Selbstständiger bezahlt mich leider niemand, wenn ich nicht arbeite (weil bei uns weht der Wind, keine Leistung - kein Geld) D.h. für Annehmlichkeiten wie Urlaub und Krankheit muss ich in guten Zeiten vorhalten. Keine Frage, dass ich kein Arbeitslosengeld bekomme (daher sind die hier genannten H4 Leute für mich eh schon unerreichbar) - Achja Rente bekomme ich auch nicht - Aber die gute Nachricht ist - da geht es mir wie Dir: Ich bin unkündbar, ich kann nur jede Woche pleite gehen.

Und komischerweise habe ich Mitleid mit den Flüchtlingen.
Was ist falsch an mir?

Bin für jede Antwort dankbar.

LG

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 06.02.2016, 21:25
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Ach, dann hast Du sicherlich in der Hochzinsphase der 90er (damals bekam man z.B. für die Finanzierungsschätze der Bundes mit zweijähriger Laufzeit 8,5%) auch freiwillig mehr in die Staatskasse gezahlt. Respekt!


Na also, dann sind wir uns doch einig. Jetzt müssen wir beide nur noch die anderen davon überzeugen, das auch zu tun.
Die 90er sind zum Glück lang her. Da fing ich an mein Unternehmen aufzubauen. Damals dürfte ich für einen Leasingvertrag Geld zu traumhaften Zinsen hinterlegen.

Heute muss ich mir meine Renditen selbst erkämpfen. O.k. Nicht allein, sonst hätte sich ja wirklich nichts getan für die, die es so dringend brauchen.

Bleib Löcher, Mercurius, und traue auch den Bargeldzahlern ein respektierliches Verhalten zu.

Cu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 06.02.2016, 21:30
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Aus dem Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.1983:
Liebe Ostsee,

vielen herzlichen für dieses Zitat. Das baut mich wirklich auf. Ich hatte in einem anderen Thread, der dann ähnlich verlaufen ist, geschrieben, dass ich gerne in diesem Land wohne und dazu stehe (Logisch, dass dann einiges über mich reingebrochen ist - insofern muss man das jetzt nicht wiederholen)
Dennoch leben wir in einem Staat wo die bürgerliche Freiheit durch das Bundesverfassungsgericht gestützt wird. Das tut gut zu wissen.
Heute schlafe ich echt besser - ernst gemeint!

LG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 06.02.2016, 21:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Mercurius du begrüßt die Schaffung der gläsernen Bürger, um die Wirtschaftskraft der Gesellschaft zu stärken, aber warum greift man nicht da an, wo wirklich was zu holen ist?

Besteuerung im Lande der Wertschöpfung und vieles mehr. Aber das gehört wirklich nicht hier her.
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 06.02.2016, 21:45
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Darf man mal einen Vorschlag machen?

Obwohl ich mich immer ein wenig dafür eingesetzt habe, dass das Boote Forum unpolitisch bleibt, aber man merkt es schon, dass irgendwann jeder Thread in das politische abgleitet und ich möchte kein Admin sein, um jedesmal zu entscheiden wann die Reißleine zu ziehen ist.
Dennoch fällt ja auf, dass hier im Forum viele talentierte Menschen aktiv sind und letztlich ist ja so ein Forum auch nur ein Abbild der Bevölkerung. Insofern sind ja die Meinungen in diesem Forum auch wertvoll (egal ob sie einem passen oder nicht). Und weil wir ja in einer Demokratie leben:
Kann man denn nicht das Boote-Forum (auch wenn es eigentlich nicht passt und ich immer dagegen war - aber warum kann man seine Meinung nicht ändern) um einen politischen Ast erweitern. Also zu Reisen, Technik etc. addieren wir "Politik" und dann kann man da richtig abkanten. Es hätte den Vorteil, dass die normalen Threads um die ganze Politik entlastet werden.
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 06.02.2016, 22:14
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.723 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thom@s Beitrag anzeigen
Darf man mal einen Vorschlag machen?

Obwohl ich mich immer ein wenig dafür eingesetzt habe, dass das Boote Forum unpolitisch bleibt, aber man merkt es schon, dass irgendwann jeder Thread in das politische abgleitet und ich möchte kein Admin sein, um jedesmal zu entscheiden wann die Reißleine zu ziehen ist.
Dennoch fällt ja auf, dass hier im Forum viele talentierte Menschen aktiv sind und letztlich ist ja so ein Forum auch nur ein Abbild der Bevölkerung. Insofern sind ja die Meinungen in diesem Forum auch wertvoll (egal ob sie einem passen oder nicht). Und weil wir ja in einer Demokratie leben:
Kann man denn nicht das Boote-Forum (auch wenn es eigentlich nicht passt und ich immer dagegen war - aber warum kann man seine Meinung nicht ändern) um einen politischen Ast erweitern. Also zu Reisen, Technik etc. addieren wir "Politik" und dann kann man da richtig abkanten. Es hätte den Vorteil, dass die normalen Threads um die ganze Politik entlastet werden.
Nett gemeint Thomas,

ich befürchte nur, daß es dort dann so viele Entgleisungen gibt,

daß die Mods sich nicht mehr um die wichtigen Rubriken des BF kümmern können.

Für wichtig halte ich eine Rubrik Politik nicht, in Richtung Politik wird doch schon einiges geduldet.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 06.02.2016, 22:14
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.558
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.774 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
... Begleitende Maßnahmen wie Registrierkassenpflicht mit Datenspeicherfunktion tragen dann wenigstens ein bisschen dazu bei, dass wieder mehr Geld in Schulen, Straßenbau, innere und äußere Sicherheit und Sozialkassen fließen kann...
Sorry, aber allein durch diesen Satz hast du eindrucksvoll gezeigt, dass du zu denjenigen gehörst, die sich seit Jahren von unserer Regierung verarschen lassen und es nicht einmal merken...

Seit Jahren wird dem "dummen Bürger" z.B. erzählt, wir haben nicht die erforderlichen 5 Milliarden für unsere maroden Straßen, aber kurze Zeit später fließt ein vielfaches dieser Summe nach Griechenland - von der Flüchtlingskrise ganz zu schweigen.... Ich könnte dir noch eine Vielzahl von Beispielen nennen.... und dann kommst du und behauptest allen ernstes, dass die geplanten Maßnahmen dazu beitragen, dass wieder Geld in Schulen, Straßenbau usw. fließt....

Man, wach mal auf und hör auf damit, jeden, der nicht möchte, dass der Staat alles von ihm weiß, unter Generalverdacht zu stellen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 380Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 380



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überweisung nach Kroatien mister x Mittelmeer und seine Reviere 28 31.07.2013 17:40
Gibt es bald nur noch eine Hersteller von amerikanischen Booten? corvette-gold Allgemeines zum Boot 8 02.04.2012 20:35
Zinkanoden sind giftig, bald nur noch Magnesium??? Knutt Motoren und Antriebstechnik 25 17.11.2010 19:59
Bald nur noch Energiesparlampen tomkyle Kein Boot 44 09.12.2008 20:13
Internationale Überweisung TageDieb Kein Boot 34 08.01.2008 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.