boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 292Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 292 von 292
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 10.09.2013, 05:59
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Bleibt die Frage, in wie vielen dieser Fälle der Segler das MoBo ausweichpflichtig wähnt, während dieses das rechte Ufer anhält und er sich dann angepöbelt fühlt

Gruß Lutz

P.S. ob der Tonnenstrich als "Ufer anhalten" gilt, wird wohl erst im Falle des Falles ein Gericht klären.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 10.09.2013, 06:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.925 Danke in 20.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Leute, Leute, Leute .... ich glaube der Wannsee hat wohl die höchste "Segeldichte" deutschlandweit. Daher entstehen auch die Missverständnisse. Die Mobofahrer im Berliner Raum zeigen Verständniss und die Mobofährer auf dem Rhein können sich so ein Szenario überhaupt nicht vorstellen und beharren auf Tonnenstrich und gefährlichem Ufer. Macht Euch doch nicht so fertig!
Ich lese mehr von Schleusenunfällen als von ernsten Situationen auf dem Wasser.

Gruß Hubert
zum Glück gibts bei mir im Bereich auf dem Rhein keine Segler. Nur in den Seitenärmen. Da hier die Strömung für die meisten Segler eh zu groß ist.

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 10.09.2013, 10:36
Amerglass 32 Amerglass 32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 45
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Leute, Leute, Leute .... ich glaube der Wannsee hat wohl die höchste "Segeldichte" deutschlandweit. Daher entstehen auch die Missverständnisse. Die Mobofahrer im Berliner Raum zeigen Verständniss und die Mobofährer auf dem Rhein können sich so ein Szenario überhaupt nicht vorstellen und beharren auf Tonnenstrich und gefährlichem Ufer. Macht Euch doch nicht so fertig!
Ich lese mehr von Schleusenunfällen als von ernsten Situationen auf dem Wasser.

Gruß Hubert
Hallo Hubert,
wer spricht denn jetzt vom Wannsee?
Ich denke, es geht um den Plauer See?

Weißt du, man sollte immer etwas für möglich halten, auch wenn man es nicht kennt.

In den Niederlanden, kannst du in einigen Revieren auch schon mal trockenen Fußes über den See gehen, weil so viele Segler unterwegs sind...
Da möchte ich jetzt nicht wetten, wo die größere Bootsdichte sein könnte.

Doch schau mal hier, ich brachte ja schon einmal einen Link auf das Segeln auf dem Rhein :

http://rees-magazin.de/wp-content/up...woche_Rees.jpg

Und das ist die dichtbefahrenste Wasserstraße Deutschlands, an dieser Stelle!
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 10.09.2013, 10:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.925 Danke in 20.064 Beiträgen
Standard

Die Fahrregeln sind ja Deutschlandweit gleich. ansonsten müsste man ja für jede Strecke extra Fahrregeln einführen.
die Fahrregeln die da sind sind ausreichend. und wennsich alle dran halten und wissen wo die Fahrrinne endet dann sollte auch keiner in bedrängniss geraten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 10.09.2013, 11:07
Amerglass 32 Amerglass 32 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 45
33 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Die einzig zu kritisierende Unzulänglichkeit vieler Motorboote sitzt am Lenkrad. Deine statements, wie auch Deine Weigerung, die Binnenstraßenordnung zur Kenntnis zu nehmen, zeigen dies.
Daß man sich auf dem Wasser arrangieren kann, zeigen Leute, die sich so verhalten, wie von brmpf, Kladower u.A. beschrieben.
Ja, das weiß ich doch langsam, meine Liebe!

Kluge und fähige Leute sind die, die zwischen zwei Brücken im kleinen Revier segeln, sich ärgern, weil sie, wenn sie von A nach B fahren wollen, kreuz und quer fahren müssen und dann vor lauter Frust ihrem Temperament freien Lauf lassen, nur weil ihnen das Revier zu klein ist...

Nach der langen Folge von unqualifizierten Äußerungen deinerseits hier, denke ich eher, dass es nicht ein Problem der Regel ist, sondern die, eines ungezügelten Temperamentes oder sagen wir mal einer „besonderen“ Persönlichkeit.
Wobei ich Frauen mit Temperament durchaus schätze, allerdings nicht in der Form, dass sie auf dem Wasser streiten.

Denn widerlegt sehe ich meine Lesart der Vorschrift nicht, nur weil man man sich auf andere User beruft, die ebenfalls Seltsames schreiben und sogar zugeben, nicht Rechtstreu zu handeln.

Fakten zählen, und die bringst du nicht.
So steht in eurer Genehmigung, die du wohlweislich "nicht kennst" oder zitierst, dass der durchgehende Verkehr (wobei auch Kleinfahrzeuge mit einbezogen sind), nicht behindert werden darf!

Du müsstest ja bestimmt die Regatta trotzdem gewonnen haben, bei dem Wind, den du verbreitest.
Denn wirklich gute Segler, fahren vorausschauend und vermeiden Konfrontationen.

Wobei mir folgender Witz wieder einfällt:
"Du Papa", fragt der Junge, "warum haben die Segelboote alle weibliche Namen?"
Meint der Vater: "Teure Ausrüstung - und sehr schwer zu steuern!"
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 10.09.2013, 11:13
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

ach nu lass das Fräulein Pusteblume doch machen, sie hat bestimmt nur PMS
...würde die sporadischen Ausbrüche ihrer Unzulänglichkeiten begründen
ich brech hier zusammen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 10.09.2013, 13:05
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
ach nu lass das Fräulein Pusteblume doch machen, sie hat bestimmt nur PMS
...würde die sporadischen Ausbrüche ihrer Unzulänglichkeiten begründen
ich brech hier zusammen
Da ist einer neidiscH, weil er nich Boot fahren kann. Die kleine Kuh...


Aber,

GIB DICH NICHT AUF, LERNE BOOTFAHREN!
Vielleicht verstehst Du dann, worum es geht. Außerdem - Bootfahren macht Spaß...

@B4-Skipper: Na, eigentlich geht es ja darum, daß es nicht soweit kommt. Denn vorher gibt es Aua und Sachschaden - und das kann ja wohl keiner wollen.
Sagen wir mal so: in der Pfaueninselenge wird man wohl davon ausgehen können und müssen, daß ein Motorskipper "das rechte Ufer anhält" (was auch immer das für eine lustige Formulierung ist - bei uns braucht man die Ufer nicht anzuhalten, die sind fest )
An z.B. dem Großen Fenster, wo in Fahrtrichtung stromauf rechterhand noch eine Skistrecke ist, wird man nicht erkennen können, daß ein im Tonnenstrich fahrendes Motorboot "dasrechte Ufer anhält".
Und, um die Verwirrung zu vergrößern, nach Wortlaut Binschstr gilt dieser Satz mit dem rechten Ufer nur beim Kreuzen, also dürfte ich, wenn ich raumschots... aber soweit wollen wir mal nicht denken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 10.09.2013, 13:18
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Und, um die Verwirrung zu vergrößern, nach Wortlaut Binschstr gilt dieser Satz mit dem rechten Ufer nur beim Kreuzen, also dürfte ich, wenn ich raumschots... aber soweit wollen wir mal nicht denken.
Das stimmt

ich würde zu "Verkehr ist rechts" neigen, also Segler macht platz
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 10.09.2013, 13:35
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
D

GIB DICH NICHT AUF, LERNE BOOTFAHREN!

fals du mich und wie immer in deiner beschränkten Weltsicht das Segeln meinst
ich bin diesen Sommer gesegelt und was soll ich sagen war launig und nicht im mindesten so kompliziert wie es von euch Segelhelden immer dargestellt wird
und ja man kann sogar ausweichen wenn man möchte.
Aber mach nur so weiter, irgendwann kommt einer und schickt dich , deinen Kahn und deine Borniertheit auf Grund.
Ich hätte mir wirklich gewünscht das du , als wir uns vor Jahren in Berlin begegnet sind , das Maul auch nur ansatzweise so aufgerissen hättest wie an deiner Tastatur.
Aber der Kerl ist doch nur ein Fräulein rühr mich nich an
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 10.09.2013, 14:17
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann es sein, dass die fehlende Betonung beim Geschriebenen ihren Teil zur Stimmung beiträgt?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 10.09.2013, 14:30
Benutzerbild von The
The The ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Elbröwer
Beiträge: 49
Boot: Pedro 30
Rufzeichen oder MMSI: -
234 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist Pusteblume ´ne Frau? Mir ist das nirgendwo ersichtlich.

Aber ganz egal, was er oder sie ist - was hat das mit dem Thema zu tun?

Grüße von Thea
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 10.09.2013, 15:00
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
ach nu lass das Fräulein Pusteblume doch machen, sie hat bestimmt nur PMS
...würde die sporadischen Ausbrüche ihrer Unzulänglichkeiten begründen
ich brech hier zusammen
Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
fals du mich und wie immer in deiner beschränkten Weltsicht das Segeln meinst
ich bin diesen Sommer gesegelt und was soll ich sagen war launig und nicht im mindesten so kompliziert wie es von euch Segelhelden immer dargestellt wird
und ja man kann sogar ausweichen wenn man möchte.
Aber mach nur so weiter, irgendwann kommt einer und schickt dich , deinen Kahn und deine Borniertheit auf Grund.
Ich hätte mir wirklich gewünscht das du , als wir uns vor Jahren in Berlin begegnet sind , das Maul auch nur ansatzweise so aufgerissen hättest wie an deiner Tastatur.
Aber der Kerl ist doch nur ein Fräulein rühr mich nich an
...nu laß sie doch.

Du mußt die Lakentrockner auch verstehen. Wir können unsere Profilneurosen und Potenzprobleme jederzeit am Gashebel kompensieren und abends am Steg mit unseren exorbitant hohen Verbäuchen und total überflüssigen Motorleistungen angeben.

Und der Sechler, was hat er schon. Meist Flaute. Und dann muß er unter 2,5 PS wieder in den Hafen zurück...
...ist zwar irgendwie ökoligisch wertvoll und nachhaltig, aber wer will schon auf Dauer frustriert in den Hafen zurückschleichen...das macht nunmal ähm, irgendwie originell...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 10.09.2013, 15:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Und der Sechler, was hat er schon.
... ein breites Grinsen im Gesicht wenn er die Diskussion hier liest.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 10.09.2013, 17:13
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... ein breites Grinsen im Gesicht wenn er die Diskussion hier liest.

echt, wenn hier die Frau Pusteblume die Leute beschimpft und und anderem als Lügner betitelt , hast du als Moderator ein Grinsen im Gesicht
ich glaub es hackt

achja, die Textstellen kannste dir selber raussuchen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 10.09.2013, 20:05
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Zusatzregel
Stahl vor Holz und Plaste

Ich: Stahl, Du:Plaste. Im Ernstfall: Ich: bisi Spachtel und Farbe, Du: Reste in Gelbe Tonne.
Ab da war mir klar, daß mit dem Typ etwas nicht stimmt.
Bin ja da auch in der Ecke unterwegs... habe ein Auge auf kleine störrische Stahlsegler.

Die eine oder andere Äußerung sollte man ruhig mal abspeichern!
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 10.09.2013, 20:39
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Also Brandenburg im Allgemeinen und speziell das Revier von @Pusteblume is ja nun irgendwie meine zweite Heimat geworden.

Und ich kann beim besten Willen nicht behaupten , das es hier irgendwelche großen Probleme zwischen Sechlern und Mobos gibt.

Man grüßt sich freundlich ,jeder (zumindest die Meisten) versuchen Rücksicht auf den anderen zu nehmen und Abends trinkt man mal nen Pils miteinander.

Hirnis gibts auf beiden Seiten und ich denke das wird Pusteblume auch wissen.

PS liege beim ESV Kirchmöser und da gibts genau soviele Sechlers wie Mobos.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.

Geändert von HerrJoe (10.09.2013 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 10.09.2013, 20:48
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Also Brandenburg im Allgemeinen und speziell das Revier von @Pusteblume is ja nun irgendwie meine zweite Heimat geworden.

Und ich kann beim besten Willen nicht behaupten , das es hier irgendwelche großen Probleme zwischen Sechlern und Mobos gibt.
...und die Erde ist eine Scheibe


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129465
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 10.09.2013, 20:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
...und die Erde ist eine Scheibe


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129465
Ich zitiere mich mal selbst:
"So, wie Du es beschreibst, hat er sich ja ziemlich genau knapp vor Deinen Bug gesetzt - das macht man eigentlich nicht. Außer bei Regatten oder Suizidabsicht. Ich seh es so - für mich, daß, wo genug Raum ist, ich schon der Meinung bin, daß das MoBo ausweicht, aber man sich in den Engstellen am Besten gütlich einigt.
Eines darfst Du nicht vergessen: Wenn er hoch am Wind war, kann er nach Luv nur im 90-Grad-Winkel ausweichen - und fähr dann womöglich anderen vor den Bug. Und Deiner Beschreibung nach (knapp, spitzer Winkel) war ein Ausweichen nach Lee auch kaum noch möglich, als es knapper wurde (dann hätte er Euch mittschiffs erwischt)."
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 10.09.2013, 21:10
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
...und die Erde ist eine Scheibe


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129465
Ok , habs kurz überflogen.

Grundsätzlich sage ich dennoch :zwischen Sechlern und Mobos gibts hier eigentlich nicht so viele probleme...dann mittlerweile eher mit Charterbooten , aber das ist ein anderes Thema.

Wie gesagt Honks gibts in jeder Fraktion:

Beispiel :
1.Wir (3 Boote) liegen am Beetzsee vor Anker , ca 10m vom Ufer entfernt.
2 Segler müßen ca 3m vor unserem Bug kreuzen

2.Letzten Sonnabend unsere alljährliche "letzte" Ausfahrt vom Verein aus gehabt (ca 10 Boote,und 20Kinder mit Kanu usw.)
Einmal um Kiehnwerder.
Innerhalb enger Betonnung begegnen uns ca 5 Kajaks mit Kindern.
Wir fahren schön langsam , grüßen alle freundlich und von hinten kommt ein größeres Mobo mit Voll-Speed durchgebrettert.

Idioten gibbets überall , so isses nunmal.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 10.09.2013, 21:53
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ich zitiere mich mal selbst:
"So, wie Du es beschreibst, hat er sich ja ziemlich genau knapp vor Deinen Bug gesetzt - das macht man eigentlich nicht. Außer bei Regatten oder Suizidabsicht. Ich seh es so - für mich, daß, wo genug Raum ist, ich schon der Meinung bin, daß das MoBo ausweicht, aber man sich in den Engstellen am Besten gütlich einigt.
Eines darfst Du nicht vergessen: Wenn er hoch am Wind war, kann er nach Luv nur im 90-Grad-Winkel ausweichen - und fähr dann womöglich anderen vor den Bug. Und Deiner Beschreibung nach (knapp, spitzer Winkel) war ein Ausweichen nach Lee auch kaum noch möglich, als es knapper wurde (dann hätte er Euch mittschiffs erwischt)."


...er hätte gar nicht erst andere (mich) ohne Not in Bedrängnis bringen dürfen.

Da du gerne Paragraphen ließt: § 1 ( das ist der mit der Leichtigeit usw)

Nichts für ungut Puste, aber ich denke, das hier führt zu nichts,
deswegen hab ich den Koll. noch mal was zum Lesen
und nicht zum überfliegen vor die Augen geworfen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 10.09.2013, 22:37
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen


...er hätte gar nicht erst andere (mich) ohne Not in Bedrängnis bringen dürfen.

Da du gerne Paragraphen ließt: § 1 ( das ist der mit der Leichtigeit usw)

Nichts für ungut Puste, aber ich denke, das hier führt zu nichts,
deswegen hab ich den Koll. noch mal was zum Lesen
und nicht zum überfliegen vor die Augen geworfen.
Ja, ich lese noch

Der /die Pusteblume kommt manchmal recht arrogant rüber...(bin gerade auf Seite 5 angelangt)

Nichts desto Trotz :
Uns verbindet ALLE eines ie Liebe zum Wasser und allem was dazu gehört!!
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 10.09.2013, 23:21
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Der Lanz langweilt gerade, deshalb:

Im Bodensee begegnen sich alle wie auf der Strasse (obwohl es in der Theorie anders gelernt wird). Mobo's und Segler sind dermassen tolerant gegenüber

Das Leben auf dem Wasser ist schön!

Ich wünsche Euch alles Gute auf den unterschiedlichen Revieren!

Cheers,

Matthias
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 11.09.2013, 05:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ich werde wohl mal eine Petition verfassen. In der wird sinngemäß stehen:

Da der Bootssport auf den Binnenrevieren stark zugenommen hat und Segelboote doch stark eingeschränkt sind in ihrer Manövrierfähigkeit und sie ja ihren eigenen Kurs kaum einsehen und halten können, geht von ihnen eine derart starke Gefahr für alle anderen Wassersportler aus, das sie doch in Zukunft verboten werden sollten.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 11.09.2013, 06:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.925 Danke in 20.064 Beiträgen
Standard

wo kann man unterschreiben
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 11.09.2013, 06:53
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich werde wohl mal eine Petition verfassen. In der wird sinngemäß stehen:

Da der Bootssport auf den Binnenrevieren stark zugenommen hat und Segelboote doch stark eingeschränkt sind in ihrer Manövrierfähigkeit und sie ja ihren eigenen Kurs kaum einsehen und halten können, geht von ihnen eine derart starke Gefahr für alle anderen Wassersportler aus, das sie doch in Zukunft verboten werden sollten.
sehr gut!
Allerdings ist zu befüchten, daß diese Querulanten in ihren Jollen ständig "Vorfahrt Vorfahrt" brüllend anfangen zu rudern...😳
Und das Entermesser steckt immer noch zwischen den Zähnen ihrer verbitterten Gesichter.

Gunter

Geändert von GunKraus (11.09.2013 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 292Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 292 von 292



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.