boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 570Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 570
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 18.01.2012, 16:59
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Nun muss ich aber auch mal ein paar Worte dazu schreiben.


Die Schiffsführung hat einen gewalltigen, unverzeihlichen, Fehler
gemacht indem sie viel zu dicht an die Insel herangefahren sind,
keine Frage.


Aber danach haben die Unglaubliches geleistet:

Ein Stark angeschlagenes Schiff mit geflutetem Maschinenraum
haben sie um 180 grad gewendet und nah an die Küste gebracht.
Dann haben sie etwas getan das kein Seemann gerne macht, sie
haben das Schiff auf die Felsen gelegt.

Nur so war es möglich das fast alle Menschen sich retten konnten
bzw. gerettet wurden.

Wäre das Schiff weiter draußen auf Tiefe gegangen würden wir
heute vermutlich von hunderten wenn nicht sogar tausenden
von Toten reden.

Das es Pannen bei der Evakuierung von über 4000 Menschen
(einer Kleinstadt) gab ist leider nicht zu vermeiden wenn
Menschen in Panik geraten bzw. lieber Filmen statt sich leiten
zu lassen.


Selbstverständlich wäre das alles nicht notwendig gewesen
wenn, ja wenn sie einfach etwas weiter, so wie vorgesehen,
an der Insel vorbeigefahren wären.



Nun dürft ihr mich schlagen weil ich mal etwas Positives über
die Schiffsführung geschrieben habe.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 18.01.2012, 17:08
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht das die diesen Dreck (Schweröl) so ohne weiteres abpumpen können, das muss meines Wissens nach zum Pumpen auf Temperatur gebracht werden.
top
  #253  
Alt 18.01.2012, 17:08
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hätte der Pilot damals sein Mühle absichtlich und grob fahrlässig in einen Schwarm Gänse gefolgen, dann hätte keiner vom "Held des Hudson" gesprochen. Ich kann doch nicht als Verantwortlicher für Tausende von Menschen das Leben aller aufs Spiel setzen und nachher belobhudelt werden, weil ich aus der Scheisse, die ich gebaut habe, das Beste gemacht habe.
Und über die Kameras und Handys kann man geteilter Meinung sein. Immerhin gibt es so Beweise über die Vorgänge an Bord. Wobei ich es definitiv in keinster Weise gutheißen kann, dass dabei eventuell Rettungsmaßnahmen behindert werden.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 18.01.2012, 17:12
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.468 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

So und nun ein Zitat aus der Zeitung mit den 4 Buchstaben.....


Francesco Schettinos (52) Erklärungen und Ausreden werden immer abenteuerlicher! Jetzt behauptet der „Costa Concordia”-Kapitän, dass er bei der Evakuierung des Schiffes ganz aus Versehen ins Rettungsboot gefallen ist...
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
  #255  
Alt 18.01.2012, 17:26
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.035 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Das ist es z.B. mit den genauen Fakten .

Kasten,
ich sagte nichts vom Abpumpen !

Aber in der noch halbwegs ruhigen See würde ich alles unternehemen,
die Vorbereitungen hier zu treffen .

Wird die Suche u.o. Bergung von Menschen entgültig abgebrochen,
brauchen nur noch die Pumpen angeworfen zu werden .

Neben dem problematischen Schweröl, gibt es ja auch genug Diesel,
zig Schmierstoffe, Hydrauliköle u. Kühlmittel von Bord zu bergen .


Das ein Abpumpen selbst große Gewichtsänderungen mit sich bringt,
die auch gewisse Gefahren birgen, ist mir schon klar .


Wie gesagt, es wird Gründe haben, ich hoffe wichtige
und keine Schlamperei .



TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 18.01.2012, 17:33
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
527 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Das doch wohl nicht echt ! Welcher Redakteur hat da gepennt?
meinst Du Die Werbung im Edeka-Blatt? Da hat niemand gepennt. Das Heft wurde wahrscheinlich bereits vor Wochen gedruckt und lag am Samstag hier im Briefkasten...

das nennt man einfach Pech
top
  #257  
Alt 18.01.2012, 17:42
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@TOMMI:
Ich denke schon, dass die Bergeteams mit dem nötigen Equipment "Gewehr bei Fuß" stehen. 100 - 200 Meter Saugleitung sind schnell gelegt. Da wird man bei dem instabilen Wrack wahrscheinlich noch keine feste Verbindungen oder sonstiges montieren wollen.

Zudem das Schiff ja in relativ seichten Gewässern liegt, und auch wenn, ein Abrutschen es nicht unerreichbar werden lässt.

Meine Vermutung ist, erst einmal alles versuchen, um etwaige Überlebende zu bergen, dann das kommende schlechte Wetter abwarten und danach mit Löschversuchen beginnen.

Aber, wie du schon sagtest - rein spekulativ...ich sitze nur vor dem PC.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (18.01.2012 um 18:24 Uhr) Grund: @:...nachgereicht :-)
top
  #258  
Alt 18.01.2012, 17:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.813
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.956 Danke in 21.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von georgk Beitrag anzeigen
meinst Du Die Werbung im Edeka-Blatt? Da hat niemand gepennt. Das Heft wurde wahrscheinlich bereits vor Wochen gedruckt und lag am Samstag hier im Briefkasten...

das nennt man einfach Pech
wie ich weiter oben schon geschrieben habe konnte man am Sonntag sogar die Reise noch Telefonisch buchen.
Die waren ganz entsetzt als ich fragte ob das Schiff bis dahin wieder gehoben ist.

die wussten in der hotline angeblich noch gar nichts von der Kollision.

Druckprodukt ist wohl schon alt und war nicht mehr zu stoppen. Aber die Hotline nicht zu Informieren ist was anderes.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #259  
Alt 18.01.2012, 17:54
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.035 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Das hoffe ich auch Kasten .
Und diese Bergungsfirma, ich hörte aus NL,
sollen recht top sein .


Nur,
wir haben im Messebüro N24 laufen
u. jedesmal wenn ich hinkomme,
sieht man hier keine Aktivitäten .

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 18.01.2012, 18:32
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

lt. "Tagesspiegel" von heute hat der Kapitän nach der ersten Grundberührung seinen 1.Offizier in den Maschinenraum geschickt. Dieser stand dann "bis zum Hals" im Wasser und machte entsprechende Meldung an die Brücke. Nachdem der Kapitan auch nach einer Stunde noch keine Massnahmen ergriffen hat sollen die Offiziere auf der Brücke gemeutert haben und einvernehmlich den bisherigen Stellvertreter zum Kapitän ernannt haben.

Der Staatsanwalt hat inzwischen einen Drogentest beantragt.
__________________
Gruss Vestus
top
  #261  
Alt 18.01.2012, 18:39
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Das ist es z.B. mit den genauen Fakten .

Kasten,
ich sagte nichts vom Abpumpen !

Aber in der noch halbwegs ruhigen See würde ich alles unternehemen,
die Vorbereitungen hier zu treffen .

Wird die Suche u.o. Bergung von Menschen entgültig abgebrochen,
brauchen nur noch die Pumpen angeworfen zu werden .

Neben dem problematischen Schweröl, gibt es ja auch genug Diesel,
zig Schmierstoffe, Hydrauliköle u. Kühlmittel von Bord zu bergen .


Das ein Abpumpen selbst große Gewichtsänderungen mit sich bringt,
die auch gewisse Gefahren birgen, ist mir schon klar .


Wie gesagt, es wird Gründe haben, ich hoffe wichtige
und keine Schlamperei .



TOMMI
Hallo Tommi.
Was willst du groß vorbereiten? Großartig Schläuche und Heitzungen in die Tanks legen? Und dann kommt schlechteres Wetter und dein Equipment ist hin. Deshalb warten bis die Personensuche beendet ist. Die Jungs von Smith wissen schon was sie tun, habe ich selber bei der Bergung der Lisco Gloria miterlebt. Eine weitere Frage wie willst du denn das Kühlmittel bergen?
__________________
Gruß Rüdiger
top
  #262  
Alt 18.01.2012, 18:39
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.035 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Traut man denn dem Techniker-Team nicht zu
der Brücke perfekten Report zu geben ?


Hallo Rüdiger,
Danke für Deine Info .
Aber lieber geht doch Material drauf,
als es vielleicht zu spät wird .

Reserveausrüstung würde ich hier erwarten .

Ich sagte ja auch bereits, dass ich es nicht von hier beurteilen kann,
mich sorgt halt sehr die Umwelt .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !

Geändert von T-Technik (18.01.2012 um 18:45 Uhr)
top
  #263  
Alt 18.01.2012, 18:40
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Moin,

lt. "Tagesspiegel" von heute hat der Kapitän nach der ersten Grundberührung seinen 1.Offizier in den Maschinenraum geschickt. Dieser stand dann "bis zum Hals" im Wasser und machte entsprechende Meldung an die Brücke. Nachdem der Kapitan auch nach einer Stunde noch keine Massnahmen ergriffen hat sollen die Offiziere auf der Brücke gemeutert haben und einvernehmlich den bisherigen Stellvertreter zum Kapitän ernannt haben.

Der Staatsanwalt hat inzwischen einen Drogentest beantragt.

Was soll denn der 1. Offizier im Maschinenraum?
__________________
Gruß Rüdiger
top
  #264  
Alt 18.01.2012, 18:46
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Was soll denn der 1. Offizier im Maschinenraum?
Es hat wohl der Zusatz " technischer" gefehlt.
Aber auch der Chiefmate ist 1. Offizier.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
top
  #265  
Alt 18.01.2012, 18:47
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Was soll denn der 1. Offizier im Maschinenraum?
nachdem es ja schon am Anfang hieß, direkt nach der Kollision hätte es einen totalen Stromausfall gegeben: Schadensmeldungen einsammeln und weiterleiten? Zumindest wäre das MEINE Motivation für die Entsendung eines Offiziers zum Maschinenraum, wenn die Bordkommunikation ausgefallen ist.
Ich nehme jedenfalls nicht an, daß die an Bord solcher Schiffe noch mit normalen "Sprechrohren" arbeiten.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
top
  #266  
Alt 18.01.2012, 18:58
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
nachdem es ja schon am Anfang hieß, direkt nach der Kollision hätte es einen totalen Stromausfall gegeben: Schadensmeldungen einsammeln und weiterleiten? Zumindest wäre das MEINE Motivation für die Entsendung eines Offiziers zum Maschinenraum, wenn die Bordkommunikation ausgefallen ist.
Ich nehme jedenfalls nicht an, daß die an Bord solcher Schiffe noch mit normalen "Sprechrohren" arbeiten.

mfg
Martin
Es gibt aber auf jedem Schiff ein sogenanntes stromloses Telefon von allen relevanten Stellen des Schiffes zur Brücke.(Maschinenkontrollraum, Notruder...)
__________________
Gruß Rüdiger
top
  #267  
Alt 18.01.2012, 18:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ich nehme jedenfalls nicht an, daß die an Bord solcher Schiffe noch mit normalen "Sprechrohren" arbeiten.
Die haben aber doch wohl Handfunkgeräte für den Notfall denk ich mal.
top
  #268  
Alt 18.01.2012, 18:59
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Was soll denn der 1. Offizier im Maschinenraum?
Sorry, ich war nicht dabei, gebe nur wieder was in der Presse stand.

Im Endeffekt dürfte es auch egal sein, ob es der erste oder vierte gewesen ist.

Viel wichtiger finde ich, wenn es denn stimmt, dass die anderen Offiziere ihren Kapitän abgesetzt haben.
__________________
Gruss Vestus
top
  #269  
Alt 18.01.2012, 19:05
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.035 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Hallo Tommi.
Eine weitere Frage wie willst du denn das Kühlmittel bergen?
Na, ebenfalls abpumpen .


Ich weis, Du bist vom Fach, Deine Frage sagt mir das vielleicht direkt
mit Seewassser gekühlt wird .
Kann ich nicht mitreden .

Aber bestimmt gibt es doch zig Hilfsdiesel mit eigener Kühlflüssigkeit .

Dann noch der ganze Stoff in den Klimaanlagen, Kühlräumen, ..... .
Ich hoffe die Spezis bekommen das heraus .


Man denke nur, so ein Fall selber vor der Haustür zu haben .

T.
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
top
  #270  
Alt 18.01.2012, 19:12
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Na, ebenfalls abpumpen .


.

Dann noch der ganze Stoff in den Klimaanlagen, Kühlräumen, ..... .
Ich hoffe die Spezis bekommen das heraus .


Man denke nur, so ein Fall selber vor der Haustür zu haben .

T.
Das Kühlmittel meinte ich. Das aus den Dieseln kannst du vernachlässigen.
__________________
Gruß Rüdiger
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 18.01.2012, 19:28
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.035 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Scheint ja bei den Riesenmotoren gut zu klappen .

Grüße nach Laboe,
ich hoffe auch wieder bald dort hinzukommen .
Nach dem Messe-Rummel .

TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 18.01.2012, 19:33
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Scheint ja bei den Riesenmotoren gut zu klappen .

Grüße nach Laboe,
ich hoffe auch wieder bald dort hinzukommen .
Nach dem Messe-Rummel .

TOMMI
Wenn du mal nach Laboe kommst dann melde dich mal.
__________________
Gruß Rüdiger
top
  #273  
Alt 19.01.2012, 07:23
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard In der Zeitung

Der Käptn ist nach eigener Aussage versehentlich in ein Rettungsboot gefallen , und deshalb frühzeitig von Bord (gegangen) !!
__________________
Viele Grüße Dieter
top
  #274  
Alt 19.01.2012, 07:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Gibt es schon erste Ergebnisse von dem angeblich von der Staatsanwaltschaft angeordneten Drogentest?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #275  
Alt 19.01.2012, 08:12
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

scheinst 'nen guten Riecher zu haben.

Laut Nachrichten auf NDR 1 Radio Niedersachsen von heute 9.00 Uhr, soll diese Dame welche angeblich nicht auf der Passagierliste steht aufgetaucht sein.

Ich lasse das mal unkommentiert.



Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Mich wuerde es auch nicht wundern, wenn er einen schmucke Dame im Arm hatte und diese die Insel ein bisschen dichter sehen wollte.
Keine Probleme Senoritta.
Steuermann, ich uebernehme.
Auto aus!

Jedenfalls meine ich diese Richtung zwischen den Zeilen der Presse erkennen zu koennen.

Mein Beileid, hoffentlich werden nicht noch mehr Mensch zu beklagen sein.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 570Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 570



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.