boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 283Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 283
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 08.02.2009, 20:41
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

http://bowthruster.ca/Video/Sept07.wmv

Hier mal ein Video dazu. Die Dinger gibt es ja bis 50Fuß. Sind nur reichlich teuer.
Im übrigen denke ich das alle die hier so gegen Bugstrahlruder wettern noch nie in Holland vor einer Schleuse warten mußten und in der Hochsaison bei Seitenwind, Strömung und überfüllten Schleusen das Vergnügen hatten anzulegen. Wenn hier jemand ist der behauptet bei aufgestopptem Boot und den oben genannten Bedingungen bei einem Gleiter noch Kontrolle über den Bug zu haben den kröne ich hier sofort zum König aller Bootsfahrer. Mit Fahrt im Boot und etwas Raum zum Manöverieren sieht das natürlich anders aus. alle Manöver die man vorher kalkulieren kann gehen natürlich auch ohne Bugschroof. Bei einem Segler auch kein Problem der dreht um den Kiel. Aber mal ehrlich ein Gleiter der keine Lateralfläche hat verhält sich ohne Fahrt auf dem Wasser doch wie ein Stück Treibholz mit Besegelung. Von daher urteile ich nicht über den Wunsch so ein Teil einzubauen und aus eigener Erfahrung behaupte ich das ein 50 Fuß Segler leichter in die Schleuse zu fahren geht wie ein 6,5M Gleiter (bei Wind)
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 08.02.2009, 20:51
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Bin echt beeindruckt,

vor allem an den kleinen roten sieht das Teil echt stark aus.

Würd ich mir glatt anbauen
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 08.02.2009, 20:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube, ich bin im falschen Theater.

Man hat genügend Leinen, Fender und Bootshaken an Bord. Damit bekommt man ein 6,5 m Boot überall unfallfrei fest. Auch bei Seitenwind, zweiter Anlauf ist doch nicht schlimm.

Was seid ihr denn für Pfeifen? Ich hau jetzt ab hier......

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 08.02.2009, 20:57
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Was seid ihr denn für Pfeifen? Ich hau jetzt ab hier......

Gruß Ecki

Wieso ? Hat Dein Pfleger ab 22.00 Uhr Feierabend ?

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 08.02.2009, 20:59
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich bin im falschen Theater.

Man hat genügend Leinen, Fender und Bootshaken an Bord. Damit bekommt man ein 6,5 m Boot überall unfallfrei fest. Auch bei Seitenwind, zweiter Anlauf ist doch nicht schlimm.

Was seid ihr denn für Pfeifen? Ich hau jetzt ab hier......

Gruß Ecki
Moin Ecki,

dat verstehst Du nicht,

son Fender und nen Seil kostet doch nischt undman sieht es.

So ein BSR sieht mannicht und kostet richtich kohle.

Ich hab nen Botshaken und geben mein Geld lieber auf einem Törn aus und habe daran mehr Spass nur natürlich erwecke ich nun nicht soviel Aufmerksamkeit beim Anlegen
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 08.02.2009, 21:01
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Wieso ? Hat Dein Pfleger ab 22.00 Uhr Feierabend ?

Gruß Jens
Nee, meine Pflegerin.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 08.02.2009, 21:16
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nee, meine Pflegerin.

Gruß Ecki
Ach so.Wenn Sie morgen wieder kommt frag Sie doch mal ob sie Dich nicht mal an die Frische Luft schieben kann.
Schlaf gut.


Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 08.02.2009, 22:03
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich bin im falschen Theater.

Man hat genügend Leinen, Fender und Bootshaken an Bord. Damit bekommt man ein 6,5 m Boot überall unfallfrei fest. Auch bei Seitenwind, zweiter Anlauf ist doch nicht schlimm.

Was seid ihr denn für Pfeifen? Ich hau jetzt ab hier......

Gruß Ecki
Du klebst dir doch sogar noch gelbe Folie über dein AF, um es zu schützen.

(Und jetzt schnell weg)
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 08.02.2009, 22:16
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Du klebst dir doch sogar noch gelbe Folie über dein AF, um es zu schützen.
Bleib bitte fair und erwähne das seine Pflegerin da im Urlaub war.



Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 09.02.2009, 14:07
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,
Also ich würde eher vielleicht mal nen Coursekeeper probieren, vielleicht reicht der schon.
Überlegt hatte ich das (als Anlegelegastheniker) auch schonmal, aber bis jetzt schlage ich mich auch ohne Zusatzgerät durch. Mein Kahn ist auch 6,3m und hat ne Persenning in Stehhöhe, aber was solls. Üben hilft.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 09.02.2009, 14:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Bleib bitte fair und erwähne das seine Pflegerin da im Urlaub war.



Gruß Jens
Was seid ihr nur für ein fieses Gesindel.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 09.02.2009, 14:38
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Was seid ihr nur für ein fieses Gesindel.

Gruß Ecki
Dreckschleuder....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 09.02.2009, 14:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin,
Also ich würde eher vielleicht mal nen Coursekeeper probieren, vielleicht reicht der schon.
Ü
Bei Booten mit Wellenanlage nicht so der Hit
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 09.02.2009, 14:55
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich bin im falschen Theater.

Man hat genügend Leinen, Fender und Bootshaken an Bord. Damit bekommt man ein 6,5 m Boot überall unfallfrei fest. Auch bei Seitenwind, zweiter Anlauf ist doch nicht schlimm.

Was seid ihr denn für Pfeifen? Ich hau jetzt ab hier......

Gruß Ecki
Mir fehlt nur noch das Personal dafür.
Meine ALTE (= aller-liebste-treue-Ehefrau) ist meine Crew,
ansonsten helfen mir beim anlegen nur freundliche Menschen, die am
Steg mal die Mooring hochhalten - aber die sind auch nicht immer da!
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 09.02.2009, 14:56
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
http://bowthruster.ca/Video/Sept07.wmv
..............................

Also, wenn die Entscheidung für ein BSR gefallen ist, dann bitte doch ein "richtiges"!

Das Teil sieht einfach nur beschissen aus - erinnert mich an meine Jugend, zu der Zeit wurden auch an jedes Auto ein unbehandelter Kamei-Spoiler gepappt...
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 09.02.2009, 15:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Bei Booten mit Wellenanlage nicht so der Hit
Es geht hier ausschließlich um boote mit Z.

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Also, wenn die Entscheidung für ein BSR gefallen ist, dann bitte doch ein "richtiges"!

Das Teil sieht einfach nur beschissen aus - erinnert mich an meine Jugend, zu der Zeit wurden auch an jedes Auto ein unbehandelter Kamei-Spoiler gepappt...
Schaut Euch doch nur mal den Spray am Bug an.
Ein Fachmann kann/darf so etwas nicht empfehlen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 09.02.2009, 15:05
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Also, wenn die Entscheidung für ein BSR gefallen ist, dann bitte doch ein "richtiges"!

Das Teil sieht einfach nur beschissen aus - erinnert mich an meine Jugend, zu der Zeit wurden auch an jedes Auto ein unbehandelter Kamei-Spoiler gepappt...
Wobei der eigendlich schon wieder gut dagegen ausschaut
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 09.02.2009, 15:06
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Aber die, die einen hatten waren trotzdem stolz darauf.
Auch wenn es aus heutiger Sicht, scheiße aussah.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 09.02.2009, 15:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es geht hier ausschließlich um boote mit Z.
Schaut Euch doch nur mal den Spray am Bug an.
Ein Fachmann kann/darf so etwas nicht empfehlen.
Naja, zwischendurch wurde auch von 50 Fuß - Booten , von Schleppern usw. gesprochen

Aber schaut euch mal die größte Ausführung des Sideshift an: 4 Motore mit 4 Propellern - 2 auf jeder Seite!

Könnte man vielleicht sogar als "Freischneider" auf stark verkrauteten Gewässern einsetzen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 09.02.2009, 15:54
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen

Aber schaut euch mal die größte Ausführung des Sideshift an: 4 Motore mit 4 Propellern - 2 auf jeder Seite!

Könnte man vielleicht sogar als "Freischneider" auf stark verkrauteten Gewässern einsetzen.
Ganz falsch.Die mit den 4 Motoren ist für die Bootfahrer die immer gegen Traktoren und Europaletten fahren.

Oder auch als ganz schwierige Aufgabe zur Leistungsberechnung

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 09.02.2009, 16:03
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Jetzt bleibe mal sachlich. Glaubst du wirklich, daß diese vor dem Boot hergeschobenen Propeller Treibgut unbeschadet überstehen? Da reicht doch eine kräftige Plastiktüte, und das Ding blockiert. Oder sitzt du immer auf dem Bug, um mit dem Bootshaken den Müll wegzudrücken?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 09.02.2009, 16:14
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Oder sitzt du immer auf dem Bug, um mit dem Bootshaken den Müll wegzudrücken?

Mal ehrlich das muß ja ein grausames Revier sein wo Du Boot fährst.
Wenn ich ständig durch Müll fahren müßte hätte ich gar keine Lust mehr auf Boot fahren.
Aber wie kommst Du auf die Idee hier sachlich zu bleiben ??????

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 09.02.2009, 16:23
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Mal ehrlich das muß ja ein grausames Revier sein wo Du Boot fährst.
Wenn ich ständig durch Müll fahren müßte hätte ich gar keine Lust mehr auf Boot fahren.
Aber wie kommst Du auf die Idee hier sachlich zu bleiben ??????

Gruß Jens


Hmmm, noch Wochen nach einem Hochwasser hab ich in der Lahn, Mosel und Rhein Baumstämme, Plastiktüte, Folienreste etc. im Wasser treiben gesehen . Oft genug. 2x deswegen den AB gerade noch rechtzeitig ausgemacht und den Mist vom UWT entfernt. Und die Lahn ist alles andere als ein "grausames" Revier!


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 09.02.2009, 16:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Jens, du warst schon einmal in einem BSR Thread aktiv

Hast gegenüber den anderen User einen Vorsprung

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=20210

Und hier hast du nach diesem Thread gefragt

http://boote-forum.de/showthread.php...498#post430498

Jetzt stelle ich mir die Frage, gibt es da was, was ich nicht weiß

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 09.02.2009, 16:30
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Evt. ist das "Dings" ja nur revierabhängig tauglich.
In Kroatien hab ich sehr selten Treibgut gesehen.
Da leg ich mit Mooring an - da gibt's keine Boxen ...
Soll doch jeder selber entscheiden.
Wenn das "Dings" nicht so teuer wär, dann würd ich eins dranbauen.
Meine Flipper ist eh' nicht das schönste Boot im Hafen, da
macht so ein "Dings" auch nichts mehr aus.
Und ob ich da belächelt, oder sogar ausgelacht würde, wär
mir schiiiet egal.
Gruß Conni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 283Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 283



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.