boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 238
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 01.10.2025, 13:28
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Es geht in Riesenschritten in die Heimat. Gestern habe ich es dann bis zum Anfang des Sacrow-Paretzer-Kanals an die Liegestelle Nedlitz geschafft. Dort musste ich mich erstmal von den Strapazen der langen Fahrt in der Abendidylle erholen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250930_192743_Nedlitz.jpg
Hits:	23
Größe:	54,9 KB
ID:	1050816

Aber ebendiese wurde dann durch viel Licht und Motorengeräusch gestört. Da haben sich ein paar große rote Auto um mich herum versammelt:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250930_192801_Nedlitz.jpg
Hits:	30
Größe:	70,4 KB
ID:	1050817

Aber dann kam die beruhigende Erkenntniss: die wollen doch nur spielen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250930_193303_Nedlitz.jpg
Hits:	30
Größe:	70,6 KB
ID:	1050818

Die FF Potsdam hat mit der Jugendabteilung ein wenig Weitspritzen geübt. Sie haben sich auch vorab entschuldigt, dass ich ein paar Spritzer abbekommen könnte. Aber ich konnte ihr schlechtes Gewissen mit der Gabe von 3kg Haribo Colorado beruhigen. Was sie dann auch animierte, meine nass gespritzten Solarpanels noch schnell wieder zu trocknen Da habe ich doch gleich 3,69% mehr Solareffizenz...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 01.10.2025, 16:52
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.605
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.458 Danke in 9.930 Beiträgen
Standard

Mensch Klaus,
selbst mit dem Umweg über den Tiefen See fährt man diese Strecke von der Stasibucht bis Nedlitz in der Mittagspause!

Ruf mal zuhause an, sag es wird länger dauern.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 01.10.2025, 21:18
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Ist halt kein Gleiter
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 02.10.2025, 06:00
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.293
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
8.098 Danke in 2.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dihihiiiir...
Ich hatte ja überlegt, in Berlin zu überwintern, um von hier aus nächstes Frühjahr eine Ruhrgebietstour zu starten. Aber es hilft alles nichts, ich habe in Kiel einige Termine, das wäre ein mühsames Pendeln, mal abgesehen von kleinen logistischen Problemen ... ist es praktischer so. ... Also ist eine weitere Option, nachstes Jahr direkt von Kiel oben rum nach NL zu fahren. Aber das ist alles noch unausgegoren.
Und so war es also Zeit, als Abschiedstermin den Schiffergottesdienst in der Sacrower Lanke zu nehmen ...
Gute Reise!
Jetzt müßte ja vielleicht der Faden-Titel aktualisiert werden in Nach der Hauptstadt ist vor der Hauptstadt ist nach der Hauptstadt! WINTERTHUR goes North
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 02.10.2025, 11:46
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Jetzt müßte ja vielleicht der Faden-Titel aktualisiert werden in Nach der Hauptstadt ist vor der Hauptstadt ist nach der Hauptstadt! WINTERTHUR goes North
Neinnein. Der Tröööt beinhaltet ja diesen Sommer mit allem Drum und Dran. Höchstens ein Tempuswechsel wäre akzeptabel: Winterthur went east.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 04.10.2025, 16:34
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Einigkeit und Recht und Freiheit.... Wir hatten ja den Tag der deutschen Einheit. Da wurden ja mal wieder zahlreiche Hochglanzbeilagen in der Presse lanziert mit wunderschönen Bildern.

Und manchmal zeigen die Bildredakteure ja bei ihrer Bildauswahl zu manchen Themen einen sehr subtilen Humor. Ich weiß noch, damals, als die Ex-Gattin des Ex-Dr. (und nun wieder Dr.) Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg, nämlich die Stephanie zu Guttenberg auf Promotiontour für ihr Buch (Schaut nicht weg! Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen) und ihre passende RTL-2-Show mit der Schlagzeile "Stephanie zu Guttenberg warnt vor Porno-Chic" war, gab es sofort passende Artikel in der Presse:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pornosteffi.jpg
Hits:	19
Größe:	50,7 KB
ID:	1050956

Natürlich mit den passenden Bildern:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pornosteffi_Welt.jpg
Hits:	13
Größe:	79,3 KB
ID:	1050957

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pornosteffi_Morgenpost.jpg
Hits:	16
Größe:	69,4 KB
ID:	1050958

Die Bildauswahl war durchaus mein Humor. Aber warum schreibe ich das alles? Hier im Boote-Forum, wo ja Offtopic-Artikel so gar nicht vorkommen? Naja, zu Thema Tag der deutschen Einheit und so hätte ich auch ein passendes Bild:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251002_092321_Nedlitz.jpg
Hits:	24
Größe:	40,8 KB
ID:	1050954

Die Einigkeit im Nebel.

Zurück zum eigentlichen Thema, wir wollen doch nicht abschweifen Mit großen Schritten nähere ich mich der Heimat, habe sogar Brandenburg schon hinter mir gelassen und bin nun in Sachsen-Anhalt. Nämlich am Lidl-Anleger in Genthin:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251004_164223_Genthin.jpg
Hits:	34
Größe:	151,3 KB
ID:	1050955

Und natürlich mit einem massiven Anlegeschauer. Das sind so die Momente, wo man sich motiviertes und fähiges Verschiffspersonal wünscht. Und wasserfestes selbstverständlich
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde

Geändert von stenner (04.10.2025 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 14.10.2025, 22:30
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Das sind so die Momente, wo man sich motiviertes und fähiges Verschiffspersonal wünscht. Und wasserfestes selbstverständlich
Und eben solches habe ich dann auch noch bekommen: Immerhin hat der Mann einen Matrosenbrief und ist einige Jahre zur See gefahren:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_20251011_181322_Schleuse_Suelfeld.jpg
Hits:	35
Größe:	54,5 KB
ID:	1051490

Allerdings hat er keine Binnenerfahrung und muss sich erstmal an die Dimensionen der Schleusen gewöhnen. Das ist Schleuse Hohenwarthe, eine der Kammern hat 190m Länge, 12,50m Breite und eine Hubhöhe von ca. 19m. Das macht ein Kammervolumen vom 45.125 m³, das für uns alleine bewegt wurde... OK, da das eine Sparschleuse ist, werden nur ca. 40% davon aus dem Oberwasser kommen. Und die Schleusung dauerte ca. 12 Minuten. Das bedeutet ca. 62,5m³ pro Sekunde. Im Durchschnitt, zu Beginn der Flutung durch die jeweiligen Sparbecken ging es deutlich fixer... Schon beachtlich.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2_20251008_162840_Schleuse_Hohenwarthe.jpg
Hits:	11
Größe:	77,3 KB
ID:	1051491

Aber zum Glück muss man hier keine Leinen wie in Anderten umlegen. Lob & Preis den Erfindern der Schwimmpoller!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3_20251008_162919_Schleuse_Hohenwarthe.jpg
Hits:	12
Größe:	92,4 KB
ID:	1051492

Etwas weiter ging es dann in der Wanne über die Elbe. Die Kanaltrogbücke ist Europas größtes Stahlbauwerk. Sagt zumindest Wikipedia. Ist aber schon beeindruckend, so ca. 40m über der Elbe zu schwimmen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_20251008_171102_Trogbuecke_Elbe.jpg
Hits:	10
Größe:	69,6 KB
ID:	1051493

Ansonsten ist es eine schöne Tour durch den indian summer. Oder für die Geographen genauer, den lower saxionian summer Tolle Atmosphäre mit dem bunten Laub unter blauem Himmel in der Herbstsonne:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6_20251013_112051_Wittingen.jpg
Hits:	7
Größe:	174,6 KB
ID:	1051494

Auch wenn die Winterthur auf der falschen Seite im Schatten liegt. Eigentlich wollten wir in Wittingen morgens mal schnell ein paar Liter Diesel bunkern und dann nach Bad Bodenteich im Kurpark flanieren. Aber zuerst musste die Bunkerstion erst mal selber bunkern, nämlich ca. 40.000t Diesel und das dauerte bis 13:30h. Und ich brauchte für 700l Diesel und 500l Wasser auch fast 2 Stunden. Ich verfluche jedesmal beim Tanken alle Holländer, die direkt hinter dem Einfüllstutzen einen 90°-Bogen in die Spritleitung gebaut haben...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7_20251013_112110_Wittingen.jpg
Hits:	13
Größe:	70,8 KB
ID:	1051495

Und da wir nun Zeit hatten, machten wir mal einen Ausflug zum Sporthafen Wittingen. Da sprach ein Käpt'n eine interessante Einladung aus.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8_20251013_111259_Wittingen.jpg
Hits:	11
Größe:	56,2 KB
ID:	1051496

Meine Gattin hätte dafür eine passende Fußmatte:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9_20251009_114408_Fussmatte.jpg
Hits:	7
Größe:	107,9 KB
ID:	1051497

Mein professionelles Personal hat mich heute Morgen wieder verlassen. Ich bin jetzt kurz vor Lüneburg und werde wohl morgen nach Geesthacht fahren.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde

Geändert von stenner (15.10.2025 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 16.10.2025, 23:46
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

So, genug getrödelt! Jetzt werden Kilometer gemacht. Das kann nicht nur Elgar_2

Nach einer sonnigen Fahrstuhlfahrt in Scharnebeck ohne Wartezeit und ein paar Kilometern zu Tal mit Rückenwind (oder besser mit Rückenwasser) lag ich in Geesthacht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_170115_Geesthacht.jpg
Hits:	24
Größe:	113,7 KB
ID:	1051593

Das ist anscheinend sowas wie ein Kulturanleger, ein Amphitheater zum Wasser. Und mit wunderbaren Klampen. Zentrumsnah und ruhig.

Da hinter der Schleuse ja die Tiden-Elbe beginnt, zog ich erstmal den Tidenkalender zu Rate. Und siehe da, die Götter der Massenanziehung und der Mann im Mond haben Gnade mit meinen Biorhythmus. Hochwasser um 13:10h!

Also fuhr ich frohen Mutes und in Erwartung einer kleinen Pause um 12:00h zur Schleuse und meldete mich an. Beide Kammern waren oben, die Tore auf, aber auf rot. Der Schleusenmeister schickte mich erstmal zum Sportbootanleger. Der übrigens grauenhaft unzugänglich hinter dicken Dalben mit ca. 15m Abstand ist...

Aber dann schlossen sich beide Tore und die Kammern fuhren leer nach unten :-( Und kam mit einem kleinen Schiff (Bunkerschiff?) wieder hoch. Und fuhr leer wieder runter... Um 14:00h hatte Dero Gnaden der Schleuse endlich ein Einsehen und ich durfte mit einem talwärts fahrenden Binnenschiff auch mit.

Und da die Tide recht hilfreich war (14km/h über Grund...) kam ich auch gut voran und schon um 16:00h war ich an den Elbbrücken und hatte die Binnengewässer hinter mir:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251016_160503_HH-Elbbrücken.jpg
Hits:	15
Größe:	78,3 KB
ID:	1051594

Ich fuhr dann noch durch den Trubel der Landungsbrücken und machte dann im Köhlfleet fest. Und da mich nun keine Brücken mehr behindern sollten, musste natürlich der Mast wieder aufgerichtet werden:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251016_180046_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	19
Größe:	54,1 KB
ID:	1051595

Und das Funkgerät wurde wieder auf See gestellt.

Eigentlich liegt man da recht ruhig, manchmal kommt ein wenig Schwell von der Elbe. Aber dann kam da eine helle Wand ganz langsam auf mich zu:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251016_232938_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	19
Größe:	80,6 KB
ID:	1051596

Wer baggert so spät im Baggerloch? Es ist der Bagger, er baggert noch... Das war die Vitus Bering, ein Baggerschiff.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251016_233636_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	14
Größe:	72,3 KB
ID:	1051597

Die sind hier rund um die Uhr im Einsatz.

Morgen werde ich wieder die Gnade der Götter der Tide nutzen und weiter nach Glückstadt fahren.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 17.10.2025, 10:57
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Und gemäß des ehernen diktatorischen Prinzips "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" zog dann heute morgen die "Deepenschriewer III" tiefenschreibend ihre Bahnen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251017_100701_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	19
Größe:	85,7 KB
ID:	1051608

Und dann kam der Hafenkapitän, die WSP und die Feuerwehr. Und viele andere Schiffe...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 17.10.2025, 11:01
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.938
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.162 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Und gemäß des ehernen diktatorischen Prinzips "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" zog dann heute morgen die "Deepenschriewer III" tiefenschreibend ihre Bahnen:

Anhang 1051608

Und dann kam der Hafenkapitän, die WSP und die Feuerwehr. Und viele andere Schiffe...
.... . .. .. . . zu mir an Bord ??
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 17.10.2025, 11:08
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
.... . .. .. . . zu mir an Bord ??
Nö, einfach mal vorbeifahrend zu meinem Frühstücksamusement.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 17.10.2025, 11:48
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.938
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.162 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Schon klar . .......



Wenn die alle wüssten, was du an Bord hast,

würden sie ganz sicher mal reinschauen .
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 17.10.2025, 13:05
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.433
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.152 Danke in 1.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Und gemäß des ehernen diktatorischen Prinzips "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" zog dann heute morgen die "Deepenschriewer III" tiefenschreibend ihre Bahnen
Und das war anscheinend auch nötig. Die Vitus Bering (nach dem Erfinder der selbigen Straße...) kam eben zum Nachbaggern:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251017_134139_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	11
Größe:	45,0 KB
ID:	1051609

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251017_134254_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	11
Größe:	64,2 KB
ID:	1051610

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251017_134355_HH-Koehlfleet.jpg
Hits:	10
Größe:	67,0 KB
ID:	1051611

Aber nun ist auch Hochwasser, ich muss los. Man kann ja nicht nur Schiffchengucken
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 238



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterthur friert: RIP Kabola stenner Technik-Talk 89 12.04.2025 19:15
kapitale Sommertour mit Winterthur stenner Deutschland 387 26.12.2024 13:29
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt Dirk Deutschland 29 20.07.2012 19:11
Von der Hauptstadt in die Provinz Olaf Deutschland 14 19.05.2004 13:58
Englandtörn - The East Coast pfalck Woanders 0 02.02.2003 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.