boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ein Auto wird dein nächstes sein? Wird es
ein Elektroauto 42 24,56%
ein Wasserstoffauto 7 4,09%
nochmal ein Verbrenner 116 67,84%
gar keins mehr, schaffst du deins ab? 4 2,34%
Ich habe kein Auto (mehr) 2 1,17%
Teilnehmer: 171. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 265Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 265 von 265
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 27.07.2022, 11:32
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Schon mal Dacia Sandero angeschaut.
In Kroatien fahren viele diesen Wagen.
Hohe Sitzposition,Anhäger geht auch.
Müsste sogar relativ kompfortabel sein.
Und die Qualität ist nicht so schlecht.
Fahr einfach mal in einem mit. Am besten hinten, da hört man noch mehr.
Ich hab nen Bekannten mit sowas (schon den 2.), fahr ich jeden Mittwoch mit-der trinkt weniger wie ich - und mein Bruder fährt sowas auch.

Mir völlig schleierhaft wie man sowas hinkriegt, da war schon jeder Käfer besser.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 27.07.2022, 12:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Blöd nur, wenn man noch etwa etwa 800m von zu Hause (oder der Ladesäule) weg ist und dann der Motor für eine halbe Minute anspringt. Kann mir keiner erzählen, dass das irgendwie nachhaltig ist..
Rechtzeitig genug Strom tanken könnte vielleicht eine Lösung sein.
Wenn du mit deinem alten V8 ohne Sprit liegen bleibst, ist das genauso wenig nachhaltig, wenn extra ein Abschleppwagen kommen muss.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 27.07.2022, 20:49
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Schon mal Dacia Sandero angeschaut.
In Kroatien fahren viele diesen Wagen.
Hohe Sitzposition,Anhäger geht auch.
Müsste sogar relativ kompfortabel sein.
Und die Qualität ist nicht so schlecht.
Das ist ďer grösste Kübel auf unseren Planeten.
Mit so einen Karren möchte ich niemals eine Ehe eingehen.

Bei KFZ bin ich sehr sehr heikel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 27.07.2022, 21:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.454 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Drin gesessen habe ich als wir für meine Frau ein Auto suchten, gefahren haben wir den Duster, den fand ich gar nicht so übel.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 27.07.2022, 21:07
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard @ Willy .... Ehrlich jetzt!

Ich durfte des öfteren mit einen Sandero Taxi mitfahren. Wegen meinen Knie OP. Egal jetzt.
Sagte dann zum Kutscher, Frage was quietscht denn da so ganze Zeit?
Entschuldigung das ist mein Fahrschemmel, aber erst 1 Jahr alt.

Renault vielleicht ein wenig drinnen, aber viel Rumänien noch immer drum herum.
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 28.07.2022, 07:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Ich dachte hier geht es um "Autos"...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 28.07.2022, 08:12
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Drin gesessen habe ich als wir für meine Frau ein Auto suchten, gefahren haben wir den Duster, den fand ich gar nicht so übel.

Willy
Oje ich meinte bei meinem Beitrag 223 Dacia Duster und nicht Sandro,hab gerade heute morgen beim Joggen in Kroatien (Nova Gradiska mit dem Nachbarn vom Schwiegervater gesprochen (72 Jahre),er meinte ,Duster während super keine Probleme er hatte ihn jetzt 5 Jahre mit Anhänger ( ungebremst 750 kg) .
Würde empfehlen den in die engere Wahl zu nehmen Willy ( Giligan)
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 28.07.2022, 08:42
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.197
6.625 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Ich würde niemals und vor allem ohne Not einen Jeep gegen einen Dacia tauschen.
Gibt einen Spruch der sich selbstverständlich bei jedem Auto anwenden läßt, der älteste und schlechteste Jeep ist immer noch besser wie der neueste Dacia.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 28.07.2022, 08:51
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Werde wieder wohl wieder einen schönen Diesel kaufen und ganz evtl. sofern die PV Anlagen Bilanz inkl. der Wärmepumpe noch was hergibt kommt noch ein kleiner gebrauchter City Stromer hinzu, würde tatsächlich Flexibilität schaffen und ich muss Frauchens Platten am Fahrrad nicht mehr reparieren.
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 28.07.2022, 09:44
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.692
2.899 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Rechtzeitig genug Strom tanken könnte vielleicht eine Lösung sein.
Leider hat der Hybrid ein elend schwaches Ladegerät. Für die 12kwh braucht es an der Säule 4-5h, an der heimischen Steckdose noch länger. Mal eben zwischentanken? Eine Stunde würde für vielleicht 10km reichen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 28.07.2022, 10:04
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Leider hat der Hybrid ein elend schwaches Ladegerät. Für die 12kwh braucht es an der Säule 4-5h, an der heimischen Steckdose noch länger. Mal eben zwischentanken? Eine Stunde würde für vielleicht 10km reichen.

Grüße

Matthias.
Sicherlich wird das so sein, technisch geht es jedenfalls inzwischen deutlich besser.
Ich glaube aber auch, dass ein Hybrid, trotzdem gerade erst seit ein paar Jahren verfügbar, ein ausserordentliches Auslaufmodell ist.
2 Antriebssysteme machen doppelte Wartungen nötig, die Kosten für Bau und Unterhalt sind in keiner Weise in Einklang zu bringen mit der Grundidee, um was es geht bei der Elektrifizierung.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 28.07.2022, 11:07
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.692
2.899 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so. Leider war bzw. ist der Vollelektriker nicht lieferbar. Aber wenigstens hier im Sprengel kann ich rein elektrisch fahren. Nach Xanten und retour geht

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 28.07.2022, 13:49
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich würde niemals und vor allem ohne Not einen Jeep gegen einen Dacia tauschen.
Gibt einen Spruch der sich selbstverständlich bei jedem Auto anwenden läßt, der älteste und schlechteste Jeep ist immer noch besser wie der neueste Dacia.
Das ist Quatsch. Wir haben einen Sandero mit Gasanlage ab Werk - billiger bin ich noch nie Auto gefahren. Werkstatt ausser zur Inspektion kennt der auch nicht. Die Dacias fahren einfach völlig Murksfrei.
Ziehen kann der nix - dafür ist er auch nicht da.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 28.07.2022, 13:53
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.197
6.625 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Wieso ist das quatsch? Das ist meine Meinung und du hast deine. So einfach ist das.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 28.07.2022, 14:19
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Meine Meinung ist meine Erfahrung mit dem dritten Dacia.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 28.07.2022, 17:00
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

mein nächstes Auto wird ein: (hier einfügen)
mal als Kopiervorlage für neue Beiträge
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 28.07.2022, 18:45
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Möchte etwas in den Raum werfen. Damit ihr alle über mich herfällt im Moment.

Alleine schon wenn ich mir ein Auto anschaue,, das dauert. Und ich setze mich nieder und ich greife vor mir auf die Amaturenlandschaft und alles aus Hart irgend etwas gefertigt ist, ist schon Schluss.

Ende Gelände.

Wir kaufen uns nicht jeden Tag ein Auto. Aber wenn dann, da gibt es keinen Quicker.

Und bevor ich mir irgend eine billige Rodel kaufe, leiste ich mir einen jungen BMW oder Mercedes oder Audi oder Volkswagen.

Es muss ein Deutsches KFZ sein, zumindest von wo es ursprünglich herkommt. Wo es dann tatsächlich gebaut.wurde ....

Sollte es dazu passen noch schnell.
Mein Tiguan Bj. 2015. Derzeit 110 000 Km auf der Uhr. Ausser Wartungen nix, Null.
Noch immer die Originale Bremsanlage.
TÜV (Pickerl), ohne Beanstandungen bekommen.
Habe sogar nachgefragt zur Vorsicht. Bremsen????
Alles gut. Sonst hätten sie keine Begutachtung bekommen.
Wir haften dafür. Und das alles bei meinen Freundlichen VW Meister.

Fahre schon eine Weile Auto.
Aber bis Dato, das beste und und ... das wir je hatten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 28.07.2022, 19:09
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
284 Danke in 134 Beiträgen
Standard Mein nächstes Auto wird ein...

Ich war ja auch mal so ein Dütschjünger VW Audi Benz

Ich bin geheilt, Qualität zeigt sich meiner Meinung erst nach 3-400 tkm Laufleistung.

Was nützen mir der ganze Schnickschnack wenn dauernd irgendein Elektrikkram kommt, man nix mehr selbst machen darf und man weiß, beim
überfahren der Torschwelle beim Freundlichen sind schonmal 200 Öcken weg. Und sich dann als Kunde 2. Klasse vorkommen weil man nicht alle 3 Jahre nen neuen bestellt.

Daher Toyota/Lexus

Ich spul auf die Kisten meist 3-400 tkm drauf, kauf die gebraucht mit 1-300 tkm ein, günstiger und zuverlässiger kann man meiner Meinung nach nur auf Firmenleasingrodeln fahren, die man selbst nicht bezahlt (bis auf den Steuerquatsch).

Und niemals liegengeblieben!

Der nächste wird wieder ein Toyota oder Lexus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 28.07.2022, 20:25
Benutzerbild von diddiCB900F2
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: BaWü,Schwoabaländle
Beiträge: 58
355 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Ich war ja auch mal so ein Dütschjünger VW Audi Benz

Ich bin geheilt, Qualität zeigt sich meiner Meinung erst nach 3-400 tkm Laufleistung.

Was nützen mir der ganze Schnickschnack wenn dauernd irgendein Elektrikkram kommt, man nix mehr selbst machen darf und man weiß, beim
überfahren der Torschwelle beim Freundlichen sind schonmal 200 Öcken weg. Und sich dann als Kunde 2. Klasse vorkommen weil man nicht alle 3 Jahre nen neuen bestellt.

Daher Toyota/Lexus

Ich spul auf die Kisten meist 3-400 tkm drauf, kauf die gebraucht mit 1-300 tkm ein, günstiger und zuverlässiger kann man meiner Meinung nach nur auf Firmenleasingrodeln fahren, die man selbst nicht bezahlt (bis auf den Steuerquatsch).

Und niemals liegengeblieben!

Der nächste wird wieder ein Toyota oder Lexus.
Merkst selber,gell
__________________
Nur wenn Du lebst, kann es Lebensgefährlich werden
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 29.07.2022, 11:28
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Möchte etwas in den Raum werfen. Damit ihr alle über mich herfällt im Moment.

Alleine schon wenn ich mir ein Auto anschaue,, das dauert. Und ich setze mich nieder und ich greife vor mir auf die Amaturenlandschaft und alles aus Hart irgend etwas gefertigt ist, ist schon Schluss.

Ende Gelände.

Wir kaufen uns nicht jeden Tag ein Auto. Aber wenn dann, da gibt es keinen Quicker.

Und bevor ich mir irgend eine billige Rodel kaufe, leiste ich mir einen jungen BMW oder Mercedes oder Audi oder Volkswagen.

Es muss ein Deutsches KFZ sein, zumindest von wo es ursprünglich herkommt. Wo es dann tatsächlich gebaut.wurde ....

Sollte es dazu passen noch schnell.
Mein Tiguan Bj. 2015. Derzeit 110 000 Km auf der Uhr. Ausser Wartungen nix, Null.
Noch immer die Originale Bremsanlage.
TÜV (Pickerl), ohne Beanstandungen bekommen.
Habe sogar nachgefragt zur Vorsicht. Bremsen????
Alles gut. Sonst hätten sie keine Begutachtung bekommen.
Wir haften dafür. Und das alles bei meinen Freundlichen VW Meister.

Fahre schon eine Weile Auto.
Aber bis Dato, das beste und und ... das wir je hatten.
110.000 km und nix gewesen...hui und sogar anstandslos ein Pickerl hat er bekommen
VW for President...

Kleb dir mal auf nen Japaner den Aufkleber "Bis das der TÜV uns scheidet" auf die Heckklappe - das ist Ironie

Aber mal ernsthaft, den gleichen Stand wie dein Tiguan, hatten unsere Japaner auch mit mehr als 400.000 km...Corolla, Impreza, Legacy, Carina, Avensis usw...das waren alles unkaputtbare Dauerläufer, unglaublich.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 29.07.2022, 12:11
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Weil mei n E320T (110000km), immer in der Werkstatt stand hatte ich mir einen R5 gekauft, war billiger als der Ersatz-Smart.
Citroen C5 nur 1x Bremsen neu belegt, neu gekauft und verkauft, als der Zahnriemen nach 240000km erneuert werden sollte...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 29.07.2022, 19:07
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Mein nächstes Auto wird sicher kein Dacia

Das Aktuelle bleibt solange wie möglich und dann ist hoffentlich klar in welche Richtung es geht, oder es kommt ein H-Kennzeichen an den 2011er 335d
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 29.07.2022, 23:50
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.754 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
110.000 km und nix gewesen...hui und sogar anstandslos ein Pickerl hat er bekommen
VW for President...

Kleb dir mal auf nen Japaner den Aufkleber "Bis das der TÜV uns scheidet" auf die Heckklappe - das ist Ironie

Aber mal ernsthaft, den gleichen Stand wie dein Tiguan, hatten unsere Japaner auch mit mehr als 400.000 km...Corolla, Impreza, Legacy, Carina, Avensis usw...das waren alles unkaputtbare Dauerläufer, unglaublich.
Ist VW wirklich so Sch..... ?
Mit meinen VW`s war ich recht zufrieden.
Passat / 75 PS Benzin war Bauhure und mußte reichlich übergewichtige Anhänger ziehen, mit ca. 250tkm lebend mit 2 Jahren TÜV verkauft

Passat / 90 PS Benzin mit ca. 300tkm und 2 Jahren TÜV lebend verkauft

Golf 2 GTD / 80 PS Diesel auch über 250tkm

Scirocco 1, GTI, 110 Ps, machte mit 220tkm noch über 200 km/h

Passat TDI, Pumpe-Düse 115 PS, mit 390tkm und 2 Jahren TÜV lebend verkauft

Ein paar Audis mit hoher Laufleistung waren da auch noch.

Mein derzeitiger Passat B7 hat erst 166tkm, auch noch keine Probleme gemacht und gestern HU ohne Mängel.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 30.07.2022, 08:45
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
110.000 km und nix gewesen

Aber mal ernsthaft, den gleichen Stand wie dein Tiguan, hatten unsere Japaner auch mit mehr als 400.000 km...Corolla, Impreza, Legacy, Carina, Avensis usw...das waren alles unkaputtbare Dauerläufer
Abgesehen davon das diese eh dabei waren.

400.000 km noch die Originalen Bremsscheiben und Klötze. Nein oder?

Habe in meinen Bekannten Kreis viele mit anderen KFZ.
Italien, Bremserei bei 50 Tsd fällig wenn man Glück hat.
Sogar der Seat Alhambra meiner Arbeitskollegin, war bei 60 Tsd Schluss. VW Konzern?

Darum bin ich Zufrieden.

Selbst ein Reiskocher braucht in seinen 400 000 Km Leben Verschleißteile oder doch nicht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 30.07.2022, 09:56
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
284 Danke in 134 Beiträgen
Standard Mein nächstes Auto wird ein...

Klar
Scheiben und Beläge, das ist aber recht abhängig vom Fahrstil und Einsatzzweck.
Dann alle 2 Jahre Bremsbrühe, Pollenfilter, Ölwechsel nach Intervall. Ansonsten nur Tanken und Fahren.

Sehr entspannt.

Edit: alle 5 Jahre neue Wischer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 265Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 265 von 265



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein nächstes Projekt SEAWYCH Wickito Restaurationen 12 05.11.2011 21:57
Mein nächstes (letztes) Boot CHEERIO 3 Selbstbauer 14 23.05.2006 16:01
Mein nächstes Schiff!!! Tonic Allgemeines zum Boot 9 28.02.2005 11:23
Mein nächstes Vorhaben ist online !!! Kirsten Kein Boot 52 18.11.2004 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.