boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 990Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 990
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 05.07.2021, 09:15
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Da steht von von Beschädigungen zu vermeiden, viel mehr als der gesunde Menschenverstand lehren sollte eigentlich nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 05.07.2021, 10:24
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.746 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Ich finde Segelboote in heutiger Zeit völlig unverantwortlich!
Die nehmen den Windrädern den Wind weg und gefährden unser aller Energieversorgung.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 05.07.2021, 10:55
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
.....Das bekommen wir nur hin, wenn die Einen mal auch einen Segelkurs machen und die Anderen ein etwas größeres MoBo führen......
.....ich rate mal, dass gut 90% der Segler schon Wissen vom MoBo fahren haben : wie sonst soll ich 450km (also total 900km) zur Ostsee kommen, um dort endlich zu segeln als mit Motor ? Und auf diesem kurzen Zubringer bin ich ja 1 MoBo.
Grüße, Reinhard

@ # 227 : wohl nur deshalb werden neue Windräder viel höher gebaut...
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 05.07.2021, 11:04
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
.....ich rate mal, dass gut 90% der Segler schon Wissen vom MoBo fahren haben : wie sonst soll ich 450km (also total 900km) zur Ostsee kommen, um dort endlich zu segeln als mit Motor ? Und auf diesem kurzen Zubringer bin ich ja 1 MoBo.
Grüße, Reinhard

@ # 227 : wohl nur deshalb werden neue Windräder viel höher gebaut...
Segler fahren Trainerboote, Bojenboote und Sicherungsboote bei Wettfahrten, Startseite und Zielboote. Ja, so ein bisschen können wir auch Mobo fahren.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 05.07.2021, 11:09
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.746 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Die Vorfahrt/Kurshalte/Ausweich Regeln der Segler untereinander ist ja schon Bestandteil des Mobo Führerschein. Wohl damit man deren Verhalten einschätzen und vorhersagen kann.
Aber ohne das wirklich mal selber gemacht zu haben ist das trotzdem nicht so einfach und gehört wohl nach der Prüfung zum ersten Wissen das ganz weit hinten abgelegt wird
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 05.07.2021, 12:39
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Die Vorfahrt/Kurshalte/Ausweich Regeln der Segler untereinander ist ja schon Bestandteil des Mobo Führerschein. Wohl damit man deren Verhalten einschätzen und vorhersagen kann.
Aber ohne das wirklich mal selber gemacht zu haben ist das trotzdem nicht so einfach und gehört wohl nach der Prüfung zum ersten Wissen das ganz weit hinten abgelegt wird
Als Motorbootfahrer spielt es in der Regel ja auch keine Rolle woher der Wind weht, von daher könnte man das als Unwissender nicht mal einschätzen was die da und warum gerade machen. 8 von 10 Mobo-Fahrern können Dir sicher nicht sagen, woher aktuell der Wind weht. Wozu auch.

Ist ja auch alles stark revierabhängig. Mein Weib ist aber sicher nicht die Einzi(e)ge, die sofort als Rudergänger zurücktritt, wenn wir auf der Havel fahrend eine "See-artige Erweiterung" befahren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 05.07.2021, 13:19
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Selbst wenn ich mit Motor fahre, ist mir klar, was die segelnden Kollegen da tun, und warum. Von etwas keine Ahnung zu haben, ist ja nu keine Entschuldigung. Im Übrigen ist die Windrichtung und -stärke auch unter Motor interessant, sei es bei der Wahl eines Ankerplatzes, beim Anlegen oder neu Fahrz über ein größeres Stück Wasser.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 05.07.2021, 14:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich mit Motor fahre, ist mir klar, was die segelnden Kollegen da tun, und warum.
Im Übrigen ist die Windrichtung und -stärke auch unter Motor interessant, sei es bei der Wahl eines Ankerplatzes, beim Anlegen oder neu Fahrz über ein größeres Stück Wasser.
Dir ist das vielleicht absolut klar, mir ein bisschen und anderen eben überhaupt nicht. Als Motorbootfahrer hat man nun mal meist ein Ziel und nimmt den direkten Weg +- ein paar Nuancen. Verwirrend ist ja oft schon eine Kursänderung um wenige Grad.

Solange ich auf einem Fluss oder See binnen fahre ist mir der Wind so ziemlich egal. Weniger ist besser weil keine Wellen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 05.07.2021, 14:13
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.746 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Also bei mir kommt der Wind mit 50/60 Km/h immer frontal von vorne
Das muss mir nicht erst ein Pfeil verklickern
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 05.07.2021, 14:43
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Du Glücklicher! Kannst kaum aus BRB/Berlin sein...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 05.07.2021, 14:52
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.511
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.088 Danke in 870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich mit Motor fahre, ist mir klar, was die segelnden Kollegen da tun, und warum. Von etwas keine Ahnung zu haben, ist ja nu keine Entschuldigung.
Nee eben nicht. Ich muss nicht wissen warum und wofür Segler auf ihrem Kahn rumhampeln. Weil es mich nicht die Bohne interessiert. Ich weiche denen nur aus. Mehr nicht.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 05.07.2021, 14:56
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Ich weiche denen nur aus. Mehr nicht.
Dann bist du doch schon mal ganz weit vorn
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (05.07.2021 um 15:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 05.07.2021, 14:56
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.746 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Du Glücklicher! Kannst kaum aus BRB/Berlin sein...
Ne, bin da auf dem Rhein unterwegs. Ganz ohne Segler!
Wenn man auch mal segeln möchte fahren wir zur Ostsee und chartern da was. Im November ist da günstig was zu bekommen und man hat die Ostsee und die Häfen für sich alleine
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 05.07.2021, 15:21
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Nee eben nicht. Ich muss nicht wissen warum und wofür Segler auf ihrem Kahn rumhampeln. Weil es mich nicht die Bohne interessiert. Ich weiche denen nur aus. Mehr nicht.
Das sind dann die, die von einem für jedem mit grundlegenden Wassersportkenntnissen vorhersehbaren Wendemanöver eines kreuzenden Seglers überrascht werden und sich dann hier ausheulen, ob Segler alles dürfen...
Mimimi...
PS.: auch ich habe verstanden, warum Gleiter im Kanal nicht geradeaus fahren können....
Im Übrigen sagt Deine Wortwahl mehr über Dich als über uns. Aber sie bestätigt gewisse Vorurteile.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 05.07.2021, 15:44
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.511
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.088 Danke in 870 Beiträgen
Standard

Du musst keine Vorurteile in meine Worte interpretieren wollen die da nicht stehen.

Ich akzeptiere die Hobbys eines Jeden - Hauptsache der Betreffende ist zufrieden und glücklich mit sich und seiner selbstgewählten Aufgabe. Es geht mir erst auf den Nerv, wenn mir mit erhobenen Zeigefinger Dinge aufgedrängt werden die ich nicht wissen will.

Ich muss ja auch nicht die Platinenbestückung von Philips kennen bevor ich mir die Zähne putze. Insofern kann ich ohne Segelzettel ein Motorboot starten.

Bisschen weniger Verbissenheit und mehr Akzeptanz - schon läuft das auf dem Wasser. Für mich ist es kein Problem, Segler ohne Gemecker zu beobachten und angemessen auf deren Manöver zu reagieren.

Wenn Du es jetzt noch schaffst, mit bescheuerten Vorurteilen wie ein intellektuell durchschnittlich entwickelter Westeuropäer umzugehen, dann ist ein weiterer Schritt zu einem erträglichen Miteinander getan.

Beratungsresistente Individuen wird es auf allen Seiten immer geben, aber das ist ein eher geringer Teil. Aus persönlicher Erfahrung habe ich als Motorbootfahrer nichts Negatives gegen Segler oder Verdränger vorzubringen. Ich wüsste auch nicht welches Vorurteil ich erfinden könnte.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem

Geändert von DerIngo (05.07.2021 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 05.07.2021, 16:06
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Also mir stellt sich nur die Frage warum Segler bei Beruflern ohne weiteres kleine Kursabweichungen zur Kollisionsvermeidung hinbekommen aber nicht bei Motorbooten, als Mobo Fahrer ist man am Wochenende auf der Unterhavel Freiwild. Ich war immer beides, Segler und Mobofahrer, aber etwas Raum geben war auch ohne Pflicht immer für mich möglich.
VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 05.07.2021, 17:33
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Dass Mobos Freiwild für Segler wären, ist eine sehr abenteuerliche Wahrnehmung. Eher sind etliche andere Freiwild für Mobos.
Dass wir Berufsschiffen ausweichen, und Mobos nicht unbedingt, liegt an den entsprechenden Regelungen im der BinSchStrO. Dass wir trotzdem sehr häufig ausweichen, wird gar nicht bemerkt. Das hängt davon ab, wie wir unsere Kreuzschläge ziehen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 05.07.2021, 17:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

....in Klaus Frohnmobils Frage nach Paragraph 1 auf dem Wasser habe ich gesagt, dass ich oft mal 5° abfalle, um eine zu enge Begegnung zu vermeiden, + dass das der MoBo Fahrer nicht mal merkt. Nur kann es nicht so sein, dass ich das nun bei allen MoBos so mache : im Straßenverkehr immer den von links vorlassen geht auch nicht. Einzige Möglichkeit, DAS zu ändern, wäre es, das Segeln zu verbieten - denn z.B. bremsen kann der Segler nicht. Was er kann, ist das Manöver des letzten Augenblicks - auch mit Schwung direkt in den Wind (+ selbst schon mehrfach gemacht).
Grüße, Reinhard

Ach ja: mehrfach heißt ca. alle 10 Jahre 1x - geht also noch ....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 06.07.2021, 07:20
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Ist vermutlich nicht allen klar
Damit Ausweichmanöver klar und für alle erkennbar durchgeführt werden können, ohne das sich dem anderen Beteiligten Rätsel auftun, gibt es eine Kurshaltepflicht!

Hier mal ein Auszug: Dasjenige Fahrzeug, welches nicht in der Ausweichpflicht ist, ist in der Kurshaltepflicht. Es muss seinen Kurs und seine Geschwindigkeit beibehalten, um das Ausweichmanöver des ausweichpflichtigen Fahrzeugs nicht zu gefährden.

Eigentlich ganz einfach
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 06.07.2021, 07:26
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Also, ich mache ja irgendwie fast alles auf dem Wasser...Segeln, Mobo fahren, Surfen, SUPen, Jetski fahren etc...und wenn ich mit mal jemanden auf dem Wasser Stress habe, sind es die Angler...zu Land, wie zu Wasser (aber extrem selten!)
Liegt vielleicht auch an mir.
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (06.07.2021 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 06.07.2021, 08:00
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Moin

So langsam schlagen hier alle aufeinander ein. Die Segler auf die MoBos und umgekehrt, alle auf die Angler, die nervenden SUP's usw usw

Woran liegt das speziell im Revier Berlin/Brandenburg?

Es ist einfach zu voll auf dem Wasser. Die Dichte der Wassersportler hat erheblich zugenommen und damit wird der Platz für jeden auch weniger.

Da hilft nur mehr Disziplin auf dem Wasser, die andere Lösungsmöglichkeit wären Verbote, die wohl keiner will. Für diejenigen die noch zu jung sind oder deren Erinnerungsvermögen getrübt ist: Das hatten wir schon mal. Die Motorfahrverbote, die fast 20 Jahre lang galten. Da fuhr dann auch kein Segler mehr unter Motor.

Wir sollten die Entscheidung nicht anderen überlassen....

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 06.07.2021, 10:30
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

So langsam schlagen hier alle aufeinander ein. Die Segler auf die MoBos und umgekehrt, alle auf die Angler, die nervenden SUP's usw usw

Woran liegt das speziell im Revier Berlin/Brandenburg?
Ist das speziell hier? Oder eine Einstellungssache? Mich stört Wellenschlag auch, manchmal sehr, aber auf jemanden einschlagen, deswegen? Ist mir viel zu anstrengend. Und die meisten verhalten sich ja vernünftig, egal ob Segler, Angler oder Supper. Ja, und ich als Motorbootfahrer auch
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 06.07.2021, 14:59
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Moin

Das "Einschlagen" ist schon im übertragenen Sinn gemeint und bezieht sich auf die bisherige Diskussion hier.

Und nein, es gilt nicht nur hier sondern überall dort, wo es eben eng wird.

Gerade weil aber dieser Konflikt zwischen den unterschiedlichen Sportarten existiert, sollten die Verbände mal miteinander reden.

Es ist keine "überwiegende Mehrheit vernünftiger Wassersportler", wenn Samstag früh die Armada der Wettangler ausrückt und sich nur die an die Geschwindigkeitsregelung halten, die nur 4 PS am Angelkahn haben.

Das gilt auch für die Kampfsegler an der Oberhavel, deren Fockschot sich im Schaufelrad der HAVELQUEN verheddert hat im Eifer der Regatta.

Und die MoBo's, die bei uns durch überhöhte Geschwindigkeitsregelung verbunden mit starten Wellenschlag immer wieder Schaden anrichten.

Wie ich schon schrieb, hatten wir alles schon und das führte 1973 zu Restriktionen, die wir als Wassersportler in der eingesperrten Stadt nicht wollten.

Unsere Diskussion hier im Forum wird auch woanders geführt. Von Leuten, die kein Interesse haben, unser Hobby zu erhalten. Vor denen müssen wir aufpassen und lieber selbst etwas verbessern, bevor es andere machen.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 06.07.2021, 15:15
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Wie ich schon schrieb, hatten wir alles schon und das führte 1973 zu Restriktionen, die wir als Wassersportler in der eingesperrten Stadt nicht wollten.
In Westberlin, ernsthaft? Ihr durftet doch bis Momper kam auch Stoff auf der Avus geben...

Ich unterhalte mich immer auch mal gerne mit Leuten, die es von der anderen Seite aus erlebt haben. Alten Kollegen nach gab es hier keine Beschränkungen wie heute, vor allem nicht auf Seen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 06.07.2021, 16:09
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.320 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

....... das führte 1973 zu Restriktionen, die wir als Wassersportler in der eingesperrten Stadt nicht wollten.

Gruß und bleibt gesund
Kapitaenwalli
Macht mich ebenfalls neugierig - was waren das für Restriktionen in 1973?
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 990Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 990



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.