boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 250
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 13.01.2014, 13:25
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Der langjährige Fahrzeugbesitzer in USA erhält für sein Auto ein Kaufangebot, das weit über dem damaligen Kaufpreis liegt (Gewinn). Der Käufer schiebt es zum Händler und kassiert die Provision (Gewinn). Der deutsche Händler kauft das Fahrzeug vom US Händler (Gewinn). Der deutsche Händler verkauft es an einen Deutschen (Gewinn). Der Deutsche macht eine Billig-Bestauration mit dem Schwager und ein paar Chinateilen und verkauft es an den Zahnwalt (Gewinn). Der Zahnwalt lässt die Karre nochmal vernünftig restaurieren und gibt sie bei einem Nobelhändler in Kommission. Der Nobelhändler verkauft das Endprodukt für den doppelten Preis der Zustand 1 Classic Data Notierung an einen reichen Mann, der bereits 50 Klassiker hortet (weil Schweiz und Luxemburg geht nicht mehr...)

Welcher der hier Beteiligten ist ein Liebhaber ?

Die tatsächlichen Liebhaber der Fahrzeuge können die explosionsartigen Wertsteigerungen mehrheitlich nur bestaunen. Wenn Oldies zunehmend als Ersatz für ein CH Nummernkonto fungieren, werden viele Oldies auf lange Sicht nur noch als Modellautos bei den Liebhabern stehen.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (13.01.2014 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 13.01.2014, 14:39
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

... wenn Du für Deine Geschichte nun noch ein konkretes Beispiel hättest, insb.
Zitat:
für den doppelten Preis der Zustand 1 Classic Data Notierung
bei einem Amischlitten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 13.01.2014, 15:01
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
... wenn Du für Deine Geschichte nun noch ein konkretes Beispiel hättest, insb. bei einem Amischlitten...

Leider ist das bei vielen SS/RT-Modellen traurige Realität und lässt sich in Ermangelung vernünftiger Originale mittlerweile auch auf Clone übertragen.

Und das Querbeet von Camaro, Charger, Roadrunner um nur die bekanntesten zu nennen.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 13.01.2014, 15:38
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
... wenn Du für Deine Geschichte nun noch ein konkretes Beispiel hättest, insb. bei einem Amischlitten...
Deutsche Fabrikate (also Reimporte aus USA) können auch locker für das Doppelte der CD Zustandsnote 1 weggehen, obwohl sie (wenn man es ganz genau nimmt) nicht mal die Note 1 erreichen. Beispiel Pagode. Dazu muss man den Wagen lediglich aus der Liebhaber-/Fachleute-Szene entfernen und woanders hinstellen (wo die Anleger ein- und ausgehen.)
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 13.01.2014, 16:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.457 Danke in 12.503 Beiträgen
Standard

Reimporte aus USA sind bei Liebhabern und Kennern nicht die Hälfte eines Autos wert, das sein Leben hier in guten Händen verbracht hat
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 13.01.2014, 16:30
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass geschäftstüchtige Leute sie aus der Kenner- / Liebhaber- / Insider Szene rausnehmen, um sie woanders mit sattem Aufschlag zu verkaufen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 13.01.2014, 18:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

Ich sehe diese Sammelwut mit Freude, je mehr Edeloldies verschwinden, desto wertvoller wird mein Allerweltsklassiker.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 14.01.2014, 06:39
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Wenn auch diese Geldanlageform eines Tages in`s Visier des Fiskus gerät, werden die gehorteten Hochpreisklassiker alle zur selben Zeit auf den Markt geschmissen und die Preise rauschen in den Keller.

Ein zweites Risiko sind die Wendehälse. Wenn es Stimmengewinne bringt, den Betrieb uralter Autos zu verbieten, werden die Entscheidungsträger genau das versuchen. Und zwar von einem Tag auf den anderen. Auch in diesem Fall werden alle Fahrzeuge zur selben Zeit mit einem Schild "zu verkaufen" versehen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 14.01.2014, 06:48
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Äh ja also : Kinderspielzeugsteuer, Atemluftabgabe, Pfurzgebühr..... das kann ich mir in D alles vorstellen. Aber ernsthaft an die deutschen Autos gehen? Das wäre doch in D der einzige Grund ne Revolution auszurufen. (natürlich nur mit amtlicher Genehmigung)
Hans



Nein, dieser Beitrag muss nicht ernsthaft diskutiert werden.
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 14.01.2014, 07:38
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

Ich sehe diese Sammelwut mit Freude, je mehr Edeloldies verschwinden, desto wertvoller wird mein Allerweltsklassiker.

Willy

verkaufen tust du ihn eh nicht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 14.01.2014, 07:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
verkaufen tust du ihn eh nicht
Wenn, dann nur spontan....oder wenn mir ein wirklich passender Käfer unter kommt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 14.01.2014, 07:57
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Seitdem sich alle Menschen über das Internet austauschen können, gibt es die (frühere) Einigkeit der Gruppen nicht mehr.

Selbst Liebhaber des selben Hobbys (z.B. Motorrad), die zusätzlich auch noch Liebhaber der selben Motorradmarke sind, streiten heute miteinander via PC herum.

Ich denke nicht, dass es DIE Gruppe der Autofahrer noch gibt. Ganz im Gegenteil herrschen viele Abneigungen gegen Fahrer von Fahrzeugen vor, die in Marke, Typ, Alter usw. von dem eigenen abweichen. Dieser "Maschendrahnzaun-Effekt" hat die Gruppe der Autofahrer gespalten.

Wenn die Gruppe der Autofahrer in viele kleine Splittergruppen aufgespalten ist, können Verbote bestimmter Fahrzeuge (fast) widerstandlos durchgesetzt werden.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (14.01.2014 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 14.01.2014, 08:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Das Internet ist nur eine Bühne, der Krieg tobt auf den Straßen, insbesondere auf den Autobahnen. Meine Meinung zur "Kriegsbemalung" der Autos ist die, dass alles immer aggressiver wirken muss und dies auf die Fahrer abfärbt.

Aber das hatten wir schon....mir sind Automarken im Prinzip völlig egal, ich hatte Audi, Mercedes, Jeep, Citroen, Peugeot und viele andere, oft danach (gebraucht) gekauft, was sie mir, im Preis/Leistungsvergleich boten.

Heute kaufen die Spinner auch Spinnerautos und fahren entsprechend, ist so, man sieht es immer wieder, Ausnahmen sind selten. Ich fuhr seit 1972 neben privaten Autos die ganze Woche Dienstwagen und die letzten zwei Jahre verstärkt Autobahn, nachdem ich meine Fahrweise von eilig auf ruhig, in der Regel rechte Spur, umgestellt hatte, fiel es mir besonders auf, wie verbissen um jeden Meter gekämpft wird, als ich mitten drin war, Vollgas wo es ging, habe ich es allerdings nicht so heftig wahr genommen.
(Ich war kaum länger unterwegs und die Zeit verging viel schneller)

Einmal meinte ein Kollege, ich hätte Vorurteile gegen eine Automarke, da haben wir eine Strichliste geführt, klar, bissken albern aber es vertrieb die Zeit. Er hat völlig ohne dass ich etwas sagte, seine Striche hinter den Automarken gemacht und nach 100 Kilometern, recht erstaunt festgestellt, dass ich Recht habe.
Das Kriterium war allein dichtes Auffahren.
Eine Marke hatte am Ende doppelt so viele Striche wie die nächste auf dem Zettel.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 14.01.2014, 09:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.360 Danke in 5.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Heute kaufen die Spinner auch Spinnerautos und fahren entsprechend.
Waren das nicht auch Spinnerautos für Spinner?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	800px-BMW_700_Coupe_red_vr_TCE.jpg
Hits:	70
Größe:	117,0 KB
ID:	507037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	800px-NSU_TT.JPG
Hits:	75
Größe:	116,9 KB
ID:	507038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fiat-abarth-berlina-02.jpg
Hits:	91
Größe:	51,2 KB
ID:	507039  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oettinger_80er.jpg
Hits:	75
Größe:	138,5 KB
ID:	507040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	opel-kadett-rallye-01.jpg
Hits:	172
Größe:	159,3 KB
ID:	507041  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 14.01.2014, 09:18
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...
Eine Marke hatte am Ende doppelt so viele Striche wie die nächste auf dem Zettel.
...
Welche denn? Audi oder BMW?
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 14.01.2014, 09:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Waren das nicht auch Spinnerautos für Spinner?
Die Art der Spinner entscheidet.

Diese Bastler waren und sind Fans, Leute, die ihre Kisten lieben und sie pflegen.

Ich meine eine andere Menschengruppe, fahre mal eine längere Strecke auf der Autobahn ohne dich an dem Kampf zu beteiligen, ärgere dich nicht über den Schleicher vor dir, der dich bei 180 ausbremst, fahre möglichst rechts, versuche die 130 durch zu fahren, achte auf die Bedrohung von hinten wenn du mal einige LKW überholst, bei wie vielen Autos du den Eindruck hast, sie möchten dich am liebsten beiseite rammen, die so dicht auffahren, dass du ihr Kennzeichen nicht mehr sehen kannst, wo du dich kaum traust, wieder rechts rüber zu wechseln, weil die Ansätze zeigen, dich, wenn du dich nicht schnell genug trollst, rechts zu überholen.....

Mach mal, leg dir einen Zettel hin und schreibe 5 der beliebtesten Automarken drauf, dann mach einen Strich hinter die entsprechende Marke wenn du dich bedrängt fühlst, du siehst, dass viel zu dicht aufgefahren wird und der Fahrer sich sonst wie aggressiv verhält.
(Und ein Sternchen für jeden Krawattenträger mit Jackett über einem Kopfstützenbügel. )

Mach mal und sei objektiv, du wirst staunen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 14.01.2014, 10:40
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn ich Autobahn fahre, erlebe ich sowas nicht. Bei mir fahren keine aggressiven Kisten bedrohlich dicht auf. Manchmal kommt auf der Überholspur einer sehr schnell von hinten an. Dann gehe ich nach rechts und der Typ muss nicht mal bremsen.

Dichtes, aggressives Auffahren erlebe ich aber jeden Tag in der Stadt. Erstaunlicherweise sitzen dann sehr oft Frauen am Steuer. Ungepflegte Erscheinungen mit Testosteronüberschuß.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 14.01.2014, 11:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hier in den Städten ist es halb so wild, da kann ja auch nicht wirklich so viel passieren. Meist steht man ja im Stau....

Bei den Autobahnen ist es in der Tat etwas unterschiedlich, die nach Kassel geht, die A2 nach Osten eigentlich auch, nach Westen rüber ist sie schon unangenehmer. Schlimm finde ich die A45 Richtung Siegen und die A1 runter nach Hagen, Wuppertal, Köln. Grausam auch die 46 bei Wuppertal.
Erholsam das Stück von Alhorner Heide rauf mach WHV, die mag ich sogar leiden.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 14.01.2014, 11:43
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Art der Spinner entscheidet.

Diese Bastler waren und sind Fans, Leute, die ihre Kisten lieben und sie pflegen.

Ich meine eine andere Menschengruppe, fahre mal eine längere Strecke auf der Autobahn ohne dich an dem Kampf zu beteiligen, ärgere dich nicht über den Schleicher vor dir, der dich bei 180 ausbremst, fahre möglichst rechts, versuche die 130 durch zu fahren, achte auf die Bedrohung von hinten wenn du mal einige LKW überholst, bei wie vielen Autos du den Eindruck hast, sie möchten dich am liebsten beiseite rammen, die so dicht auffahren, dass du ihr Kennzeichen nicht mehr sehen kannst, wo du dich kaum traust, wieder rechts rüber zu wechseln, weil die Ansätze zeigen, dich, wenn du dich nicht schnell genug trollst, rechts zu überholen.....

Mach mal, leg dir einen Zettel hin und schreibe 5 der beliebtesten Automarken drauf, dann mach einen Strich hinter die entsprechende Marke wenn du dich bedrängt fühlst, du siehst, dass viel zu dicht aufgefahren wird und der Fahrer sich sonst wie aggressiv verhält.
(Und ein Sternchen für jeden Krawattenträger mit Jackett über einem Kopfstützenbügel. )

Mach mal und sei objektiv, du wirst staunen.

Willy
zuerst wird verallgemeinert ....

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hier in den Städten ist es halb so wild, da kann ja auch nicht wirklich so viel passieren. Meist steht man ja im Stau....

Bei den Autobahnen ist es in der Tat etwas unterschiedlich, die nach Kassel geht, die A2 nach Osten eigentlich auch, nach Westen rüber ist sie schon unangenehmer. Schlimm finde ich die A45 Richtung Siegen und die A1 runter nach Hagen, Wuppertal, Köln. Grausam auch die 46 bei Wuppertal.
dann wird revidiert ...

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Erholsam das Stück von Alhorner Heide rauf mach WHV, die mag ich sogar leiden.

Willy
und zum Schluß sogar festgestellt, dass nicht alles Sch... is


Man Willy
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 14.01.2014, 11:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ich kann zwar schöne von hässlichen Autos unterscheiden, aber ansonsten fehlt mir jede Begeisterung dafür. Jedes unnötige Auto empfinde ich nur als einen Klotz am Bein. Etwa so wie jedes zu große Boot.

Ich freue mich schon darauf, den Zweitwagen irgendwann abschaffen und vom A8 auf einen Dacia mit Basisausstattung umsteigen zu können. (Kein Witz!) Falls ich dann überhaupt noch ein Auto haben will.

Die ganze Verkehrshektik mit ihren täglich zu beobachtenden vorsätzlich herbeigeführten Beinaheunfällen finde ich nur noch langweilig und gefährlich.
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 14.01.2014, 12:10
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ich kann zwar schöne von hässlichen Autos unterscheiden, aber ansonsten fehlt mir jede Begeisterung dafür. Jedes unnötige Auto empfinde ich nur als einen Klotz am Bein. Etwa so wie jedes zu große Boot.

Ich freue mich schon darauf, den Zweitwagen irgendwann abschaffen und vom A8 auf einen Dacia mit Basisausstattung umsteigen zu können. (Kein Witz!) Falls ich dann überhaupt noch ein Auto haben will.

Die ganze Verkehrshektik mit ihren täglich zu beobachtenden vorsätzlich herbeigeführten Beinaheunfällen finde ich nur noch langweilig und gefährlich.

lass das blos nicht den Flätscher-Fritzen hörn ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 14.01.2014, 12:29
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich kann ein bißchen nachvollziehen, was Willy und 123 geschrieben haben. Mir hat das Autofahren auf den vollgestopften Straßen auch keinen rechten Spaß mehr gemacht. Ich fand es zunehmend mühsam und nervig. Teilweise wird echt aggressiv gefahren.

Jetzt sitze ich oben, über dem Verkehr und habe eine gefühlt 3 x bessere Übersicht. Das Auto fährt gefühlt von selber. Keiner fährt dicht auf, weil die Sicht dann null ist. Da es im Falle eines Crashs für normale Autos nicht gut ausgeht, bleiben auch aggressive Fahrmanöver aus. Schulmeister, die sich im Recht glauben, halten nicht mehr "drauf". Ich finde das sehr angenehm und das Autofahren macht wieder Spaß.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (14.01.2014 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 14.01.2014, 15:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
zuerst wird verallgemeinert ....

dann wird revidiert ...

und zum Schluß sogar festgestellt, dass nicht alles Sch... is


Man Willy

Das nennt man Anpassung und Flexibilität.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 18.01.2014, 17:35
rigi4566 rigi4566 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 86
110 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tenso02 Beitrag anzeigen
Hier noch eins meiner Baby's ,

W124 500E Made by Porsche,

So einige können schreiben was Sie wollen, diese Technik wurde noch von Hand ertüftelt und man kann heute noch die Emotionen und Hingabe bei der Herstellung spüren.


Gruß vom Technikbegeisterten , der nicht mit der Masse schwimmt

Moin,
nen echten Deutschen? Oder ein Import aus Japan etc.?
Gruß, Markus
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 18.01.2014, 17:57
rigi4566 rigi4566 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 86
110 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Bei mir liegt es nur weiter zurück!
Aber habe auch so ziemlich alles durch
Leider habe ich von ca.80 Fahrzeugen keine Bilder mehr,da zu der Zeit alles auf Dias gefilmt wurde-die sind leider bei einem Feuer vor 20 Jahren
draufgegangen

Hallo!
Danke für die Bilder. Waren ja auch die Talbot (oval)auf derr Heckflosse War ja ne schöne rote Farbe auf dieser Flosse.Auch die anderen sehen schön aus. Danke und Gruß, MArkus
P.S. habe die Flosse gerade auch direkt in meinen Flossenordner kopiert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 250



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.