boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 278Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 278
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 30.09.2013, 08:22
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Eines musst du dir merken. Beim Spaß versteht der Rheinländer keinen Spaß! Sei froh, dass du keine echten Kölsche erwischt hast. Die sind noch rustikaler.
neee is klar ...


Bei

"Isch masch disch Messer"

oder

"Isch weiß wo dein Haus wohnt"


verstand ich kein Spaß
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 30.09.2013, 20:18
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Mal schauen ,was Heute abgeht.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 30.09.2013, 20:59
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Das Büro zeigt ein sehr soziales Verhalten:banghead:
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 30.09.2013, 22:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
neee is klar ...


Bei

"Isch masch disch Messer"

oder

"Isch weiß wo dein Haus wohnt"


verstand ich kein Spaß
Wie kommt man jetzt zu Migranten,die 3er BMW fahren?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 01.10.2013, 13:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.357
25.544 Danke in 9.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Wie kommt man jetzt zu Migranten,die 3er BMW fahren?
Das heutige Thema lautet "Unterschichten-TV".
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 01.10.2013, 13:47
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

3er BMW? Das sind aber die HartzIV Migraten...die anderen fahren mind. Mfunf
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 02.10.2013, 16:37
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

und tausende von Verkäufern bewerben sich jetzt im Küchenhandel um auch mal 7,5 Kilo Euro im Monat zu verdienen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 02.10.2013, 17:26
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Eine "Wer-Verdient-Wieviel" - Diskussion macht aus meiner Sicht wenig Sinn.

Denn es gibt in Deutschland gut verdienende Familienväter und sogar Doppelverdiener, die sich z.B. kein Wohneigentum leisten können. Durch lebenslange Mietzahlungen, hohe Abgaben, bei null Entlastung bleibt da weniger als man denkt. Viel gearbeitet, viel bezahlt, aber trotzdem muss man lebenslang rechnen und im Alter sogar sparsam sein.

Ganz anders der Nachbar von Gegenüber. Der hatte nie einen einträglichen Job, aber er hat lange zu Hause gewohnt, nie Miete gezahlt, später das Haus geerbt und von Onkel Heinz was bekommen. Sichtbarer Wohlstand... und zwar vollkommen unabhängig von der Einkommensfrage.

Die Frage des Einkommens wird klar überschätzt, weil das Vermögen in Deutschland ja bereits aufgeteilt ist und an die Nächsten weiter gegeben wird. Der Lebensstandard jedes einzelnen wurde in den Nachkriegsjahren und im Wirtschaftswunder durch das Erwerbseinkommen bestimmt. Heute ist das ganz anders. Die Aufbauzeit ist längst beendet. Heute gibt es Immobilien- und / oder Kapitalvermögen, ohne dass der jeweilige Eigentümer dafür selber losgehen musste.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (02.10.2013 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 02.10.2013, 18:32
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Eine "Wer-Verdient-Wieviel" - Diskussion macht aus meiner Sicht wenig Sinn.

Denn es gibt in Deutschland gut verdienende Familienväter und sogar Doppelverdiener, die sich z.B. kein Wohneigentum leisten können. Durch lebenslange Mietzahlungen, hohe Abgaben, bei null Entlastung bleibt da weniger als man denkt. Viel gearbeitet, viel bezahlt, aber trotzdem muss man lebenslang rechnen und im Alter sogar sparsam sein.

Ganz anders der Nachbar von Gegenüber. Der hatte nie einen einträglichen Job, aber er hat lange zu Hause gewohnt, nie Miete gezahlt, später das Haus geerbt und von Onkel Heinz was bekommen. Sichtbarer Wohlstand... und zwar vollkommen unabhängig von der Einkommensfrage.

Die Frage des Einkommens wird klar überschätzt, weil das Vermögen in Deutschland ja bereits aufgeteilt ist und an die Nächsten weiter gegeben wird. Der Lebensstandard jedes einzelnen wurde in den Nachkriegsjahren und im Wirtschaftswunder durch das Erwerbseinkommen bestimmt. Heute ist das ganz anders. Die Aufbauzeit ist längst beendet. Heute gibt es Immobilien- und / oder Kapitalvermögen, ohne dass der jeweilige Eigentümer dafür selber losgehen musste.
Eine treffende Analyse! Ausnahmen bestätigen nur die Regel.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 03.10.2013, 07:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Naja,wenn ich z.B. 3000Taler(Netto)verdiene,davon nen 1000er Miete zahle,ein Auto(gehobene Mittelklasse),ein Kind und den Kühlschrank voll mache...wo wäre ich dann mit meinen 3Scheinen?Find ich schon richtig,also ist es immer als relativ anzusehen.Für jemanden der eine 1Zimmerbude hat,eine kleines Auto fährt und keine Kinder hat ein guter Lohn.Als Familienpapi kannst damit nicht gerade große Sprünge machen,wenn man Ansprüche hat
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 03.10.2013, 09:42
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Naja,wenn ich z.B. 3000Taler(Netto)verdiene,davon nen 1000er Miete zahle,ein Auto(gehobene Mittelklasse),ein Kind und den Kühlschrank voll mache...wo wäre ich dann mit meinen 3Scheinen?Find ich schon richtig,also ist es immer als relativ anzusehen.Für jemanden der eine 1Zimmerbude hat,eine kleines Auto fährt und keine Kinder hat ein guter Lohn.Als Familienpapi kannst damit nicht gerade große Sprünge machen,wenn man Ansprüche hat
Sag mal, in welcher Welt lebst du eigentlich?

3 Riesen Netto und davon kriegst Du eine 3-Köpfige Familie nicht durch, ohne Dir was leisten zu können?

Eigentlich wollte ich noch sachlich was erwidern, aber ich glaub das ist sinnlos. Statt dessen hast Du jetzt den einzigen Platz auf meiner Ignore-List gewonnen.

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 03.10.2013, 10:05
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
und tausende von Verkäufern bewerben sich jetzt im Küchenhandel um auch mal 7,5 Kilo Euro im Monat zu verdienen
ich haette zum Filmchen Nr.3 da ein paar Fragen:

die Verkaeufer haben (in dieser Fa.) ein Grundgehalt von je 2000 eus, d.h. sie muessten (nur mal angenommen) so um die je 200 Kuechen verkaufen, und das darueber - wird eben ueber eine Provision/Bonus etc. extra verguetet. Bei ca. 7.500 eus muesste man demnach mntl. so um die 750 Kuechen verkaufen.
Scheint mir (bezogen auf das kalkulierte Grundgehalt) doch ein recht hoher Bedarf/Nachfrage (im Jahre 2013?) an Kuechen zu sein, oder ?
Sonst wuerde man das Grundgehalt doch bereits vorab auf sagen "wir" mal 300+ abstimmen, oder ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (03.10.2013 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 03.10.2013, 12:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TravePirat Beitrag anzeigen
Sag mal, in welcher Welt lebst du eigentlich?

3 Riesen Netto und davon kriegst Du eine 3-Köpfige Familie nicht durch, ohne Dir was leisten zu können?

Eigentlich wollte ich noch sachlich was erwidern, aber ich glaub das ist sinnlos. Statt dessen hast Du jetzt den einzigen Platz auf meiner Ignore-List gewonnen.

Gruß

Klaus
Das mir wurscht,wen du ignorierst.
Ich glaube du hast dir mein Beispiel nicht richtig durchgelesen.Es geht nicht allein darum,mit 3Netto eine Familie durchzubringen.Das schafft wohl jeder und dafür braucht der nicht groß rechnen können.Mein Beispiel bezog sich auf Leute,die eher nicht so dabei auf das Geld schauen.Also nur für dich noch mal:Hohe kosten der Miete1000€,hohe Kosten beim Fahrzeug,Klamotten usw...da ist schon bald Ende mit Luxus.Auf mich brauchst das nicht ummünzen,betrifft mich nicht.
Ach und wir vergessen dabei nicht,das ich auf den Alleinverdiener angespielt habe,ansonsten wären es ja auch keine 3Netto,sondern deutlich mehr.
In welcher Welt ich lebe?Mag ich dir auch sagen,es ist eine Welt in der jammern und rumheulen ganz groß geschrieben wird.Da spreche ich nicht nur von Gehältern.
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (03.10.2013 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 03.10.2013, 12:26
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
ich haette zum Filmchen Nr.3 da ein paar Fragen:

die Verkaeufer haben (in dieser Fa.) ein Grundgehalt von je 2000 eus, d.h. sie muessten (nur mal angenommen) so um die je 200 Kuechen verkaufen, und das darueber - wird eben ueber eine Provision/Bonus etc. extra verguetet. Bei ca. 7.500 eus muesste man demnach mntl. so um die 750 Kuechen verkaufen.
Scheint mir (bezogen auf das kalkulierte Grundgehalt) doch ein recht hoher Bedarf/Nachfrage (im Jahre 2013?) an Kuechen zu sein, oder ?
Sonst wuerde man das Grundgehalt doch bereits vorab auf sagen "wir" mal 300+ abstimmen, oder ?
Hi,

vielleicht liegt es am Feiertagsdelirium, aber dann wären das sich nur 10€/Küche Provision. Ich gehe eher von 300-500€ pro Küche aus, zumindest mal bezogen auf ähnlich eingekreiste Produkte wie Küchen. Und dann stimmt die Rechnung eigentlich. Bei z.B durchschnittlich 500€ Provision sind das 15 Küchen im Monat/Verkäufer. Bei dem einem mehr, beidem anderen weniger.

MfG
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 03.10.2013, 15:21
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

habe es mal wieder schlecht erklaert - na dann mache ich mal aus 200 ->10, aus 750 ->37,5 und aus 300 -> 15 dann sind es 200 eus pro Kueche , ich koennte daraus auch 300-500-1000 machen - aber darum geht es nicht , sondern ->
Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
die Verkaeufer haben (in dieser Fa.) ein Grundgehalt von je 2000 eus, d.h. sie muessten (nur mal angenommen) so um die je 10 Kuechen verkaufen, und das darueber - wird eben ueber eine Provision/Bonus etc. extra verguetet. Bei ca. 7.500 eus muesste man demnach mntl. so um die 37,5 Kuechen verkaufen.
Scheint mir (bezogen auf das kalkulierte Grundgehalt) doch ein recht hoher Bedarf/Nachfrage (im Jahre 2013?) an Kuechen zu sein, oder ?
Sonst wuerde man das Grundgehalt doch bereits vorab auf sagen "wir" mal 15+ abstimmen, oder ?
Was mich ein wenig "wundert" ist: entweder a) das SOLL an den zu verkaufenden Kuechen ein wenig zu niedrig angesetzt wurde,
oder b) die Nachfrage an Kuechen ist erheblich gestiegen.

Kurz: wenn ein GF bereits vorher weiss, dass die Kuechen (oder was auch immer) sich relativ leicht verkaufen, so haette man das Soll (im Grundgehalt) doch schon vorher der Marktlage angepasst, oder ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 03.10.2013, 16:30
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn Küchen der große Mega-Verkaufs-Schlager in Deutschland wären,
sähe die Werbung nicht so aus, wie beim Orient-Teppich-Fachgeschäft.

Überall ganz großer Ausverkauf, bis zu 70 % Rabatt...alles muss raus...
nur noch befristet bis... usw. blah, blah...

Wir kennen das aus anderen Branchen. In einem bereits übersättigten
Markt mit nachlassender Kaufkraft erstmal planlos gigantisch wachsen,
anschließend runinöser Verdrängungswettbewerb mit hohen Nachlässen
und Null Prozent Finanzierung, zum Schluß dann die große Pleite. Für die
Schäden muss die Gemeinschaft einspringen, während die Genies aus der
Führungsetage eine fette Abfindung bekommen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 03.10.2013, 18:19
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Wenn Küchen der große Mega-Verkaufs-Schlager in Deutschland wären, ...
eben, d.h., dass das Soll viel zu niedrig angesetzt wurde


Die Diskrepanz bei der Entlohnung (7,5 zu 2,4) von Verkaeufern vs. Schreiner, die eben diese Kuechen passgenau montieren muessen, ist schon heftig
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 03.10.2013, 19:05
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
eben, d.h., dass das Soll viel zu niedrig angesetzt wurde


Die Diskrepanz bei der Entlohnung (7,5 zu 2,4) von Verkaeufern vs. Schreiner, die eben diese Kuechen passgenau montieren muessen, ist schon heftig
Kann nur nochmal von einer anderen Branche sagen, das es dort auch ähnlich hohe Mindestprovisionen gibt, von denen man a) kaum leben kann und b) man über kurz oder lang gefeuert wird, wenn man nur auf diesem Niveau verkauft. Ist halt eine Mindestprovision, man kann ja auch mal 2Monate krank werden und fällt dann nicht auf 0€ zurück.

Diese sollen auch nur die laufenden Kosten decken (KV, Miete etc.) und werden auch nur vorgeschossen. Es ist kein Fixum und diese werden i.d.R. mit späteren Monaten, wo er über der Mindestprov ist verrechnet.

Ist halt ein prima Motivationsinstrument für die Geschäftsleitung.

Wie gesagt ein Beispiel aus einer anderen Branche, aber im Verkauf absolut üblich.

MfG
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 04.10.2013, 09:01
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen

Die Diskrepanz bei der Entlohnung (7,5 zu 2,4) von Verkaeufern vs. Schreiner, die eben diese Kuechen passgenau montieren muessen, ist schon heftig
Noch größer ist die Diskrepanz, wenn man die Unterschiede bei den Leistungserwartungen in der Einnahmepyramide betrachtet.

- Beim Tischler wird seitens des Konzerns das bestmögliche Top-Arbeitsergebnis als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. (Es gibt nichts extra für gute Leistungen).

- Beim Verkäufer wird lediglich ein Minimalergebnis als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. (Für jede gute Leistung gibt es extra Geld.)

- Beim Konzernmanager, der das meiste Geld bekommt, gibt es gar keinen Bezug zur erbrachten Leistung. Seit hohes Gehalt trifft auch dann pünklich ein, wenn er den Laden in die Pleite reitet.

- Die Besitzer des Konzerns (Anleger / Aktionäre / Investoren) sind ebenfalls von Leistungserwartungen befreit. Solange es läuft, wird kassiert. Falls es schlecht läuft, packt man sein Geld halt woanders hin.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 04.10.2013, 09:56
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
...
- Beim Verkäufer wird lediglich ein Minimalergebnis als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. (Für jede gute Leistung gibt es extra Geld)....
Solche Fälle mag es geben (war das im TV-Beispiel so?), die Realität sieht mittlerweile meistens anders aus (hoch bezahlten Unternehmenberatungsdeppen sei dank):
- mageres Grundgehalt
- Bonus nur, wenn Ziele erfüllt werden
- wurden Ziele erreicht, folgt im nächsten Jahr eine Zielerhöhung
- wurden Ziele deutlich verfehlt und gab es Vorschuss auf den Bonus, mus eben zurück gezahlt werden (die sieht es für die Familie sehr bescheiden aus, lief es nicht gut, geht der Schreiner mit mehr Kohle nach Hause)
- kein Modell, um es bis zur Rente zu schaffen, aber da helfen Pillen und der Weg zum Psychiater
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 04.10.2013, 10:16
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
- Die Besitzer des Konzerns (Anleger / Aktionäre / Investoren) sind ebenfalls von Leistungserwartungen befreit. Solange es läuft, wird kassiert. Falls es schlecht läuft, packt man sein Geld halt woanders hin.
Das klingt mir sehr nach klassenkämpferischer Blindheit für die Wirklichkeit.
Nach allen Erfahrungen in meinem konzernmitbesitzenden Bekanntenkreis ist das vielmehr so:
Falls es schlecht läuft, dann ist das Geld weg, das für die Altersversorgung des Selbständigen sowie für die Ausbildung von dessen Kindern lebenslang unter Entbehrungen angespart wurde und lediglich zur Überbrückung der Wartezeit - auf den Rat angesehener Sachverständiger hin - in diesen Besitzanteilen angelegt war.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 07.10.2013, 12:30
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
- Die Besitzer des Konzerns (Anleger / Aktionäre / Investoren) sind ebenfalls von Leistungserwartungen befreit. Solange es läuft, wird kassiert. Falls es schlecht läuft, packt man sein Geld halt woanders hin.
Genau

Spaß beiseite, das ist natürlich quatsch. Das Geld ist ja in den Anteilen gebunden, die auch nur im Ausnahmefall fungibel sind. Und wenn Sie das sind, kannst Du Deinen "Erfolg" am Kurs der Anteile ablesen.

In allen Fällen tragen die Eigentümer der Gesellschaften das unternehmerische Risiko. Wenn der Laden nicht läuft, ist das Geld auch weg. Eigenkapitalgeber sind die allerletzten, die in schlechten Zeiten Geld aus der Firma ziehen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 07.10.2013, 16:54
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
...In allen Fällen tragen die Eigentümer der Gesellschaften das unternehmerische Risiko. Wenn der Laden nicht läuft, ist das Geld auch weg. Eigenkapitalgeber sind die allerletzten, die in schlechten Zeiten Geld aus der Firma ziehen können.
Im Normalfall gibt es eine Korrelation zwischen Risiko und Chance (wie bei jedem Spiel).

Offensichtlich überwiegen die Chancen oder wie kann man sonst erklären, dass die immer dicken werdenden Pötte in den Häfen Unternehmern gehören und der Arbeitnehmer mit schwindenden Einkünften mit kleineren Schiffen zufrieden sein muß.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 07.10.2013, 17:05
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Völlig richtig.

Nur leider siehst Du nicht die Unternehmer, bei denen es nicht mal zum Ruderboot reicht, dafür aber bei deren Angestellten. Der Chance, mehr als der Durchschnitt zu verdienen steht das Risiko gegenüber, bei dem Versuch zu scheitern. Aber wie es eben so menschlich ist, sieht man nur die Erfolgreichen.

Niemand hindert "Dich" daran, Unternehmer zu werden. Vielmehr wird das von staatlicher Seite stark gefördert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 07.10.2013, 17:24
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Ich frag mich, wer diesen RTL-gesteuerten Schwachsinn anschaut,
bzw. dann sogar noch drüber diskutiert?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 278Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 278



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.