boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2008, 22:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kennt sich hier jemand mit der kompletten Palette von Chemietoiletten aus?

Hintergrund ist folgender: In einem Mobilheim (ein größerer Wohnwagen, transportabler Bungalow) ist ein normales WC installiert. Fließendes Trinkwasser habe ich, Abwasser für Dusche, Spüle und Waschbecken auch.

Aber der Lokus kann nicht an die Kläranlage angeschlossen werden, oder ich müsste ca. 300 Meter Rohr, mit Zerhacker und Pumpe einen Meter tief einbuddeln. Das wird nicht billig.

Dieser PortaPotti-Krempel ist Mist, mit viel Googelei gefunde Thetford-Einbauten immer noch zu lütt für meinen fetten Arsch und außerdem zu wenig Volumen. 20 Liter, was ist denn das?

Dixi-Klo mit Schloß aufstellen wäre ne Alternative. Aber wenn es im Haus ohnehin schon einen Lokus gibt, dann hätte ich gerne daran so was ähnliches wie ein DIXI angeschlossen.

Gibts sowas?

Danke für Tipps.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2008, 22:48
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Ecki,

versteh dein Problem nicht ... du hast doch Abwasser. Also wenn der Querschnitt zu klein ist, Zerhacker dazwischen und wech damit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2008, 22:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
du hast doch Abwasser.
Ääääh....ja....oder...äääh...nee...nicht so wie man das eigentlich kennt. Ist auch kein Problem, aber Fäkalien sollen dort nicht rein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.09.2008, 22:54
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

In meiner Gartenlaube habe ich das vor Jahren so gelöst: eine 100 Liter Kunststoffregentonne rundum mit ca. 1000 Bohrlöchern ( ca. 10 mm Durchmesser ) perforiert und in den Boden hinter der Laube eingegraben. Dabei mit den Bohrungen ca. 30 cm oberhalb des Tonnenbodens angefangen. Dann das Abflussrohr vom WC ( separater Raum in der Laube ) nach aussen in die Tonne geleitet und einen massiven Deckel darauf gelegt. Alle 4 Wochen wird dann ein Schuß Chemie ( das Zeugs fürs PortaPotti ) mit runtergespült. Durch die Bohrungen versickert das Spülwasser und die " Feststoffe " schwimmen im Tonnenboden und werden von der Chemikalie zersetzt.
Anfangs war ich auch skeptisch aber das System funktioniert seit ca. 15 Jahren. Die Tonne war noch nie voll und Geruchsbelästigung gab es bisher auch keine. Auch aus Umweltaspekten gibt es keine Bedenken da die Flüssigkeit biologisch abbaubar ist ( steht zumindest auf dem Kanister drauf ).
Man sollte halt nicht zuviel Papier oder ähnliches runterspülen ....
__________________
Gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2008, 23:02
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, aber das ist wohl nicht das Richtige. Nicht umsonst steht überall, wie fies die Chemiegeschichte ist. So ne Umweltsau will ich dann auch nicht sein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2008, 05:50
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Danke, aber das ist wohl nicht das Richtige. Nicht umsonst steht überall, wie fies die Chemiegeschichte ist. So ne Umweltsau will ich dann auch nicht sein.

Gruß Ecki
Bist du zu Faul zur öffentlichen des Campingplatz zu laufen, wie dekadent, wenn ja da kauf dir ein Klapprad und machs damit

PS. du weisst wofür das war
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2008, 08:49
tinta tinta ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 122
283 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Wir haben in unserem Garten es ähnlich gemacht wie Claus.

Unser Regenfass hatte ca 300l Inhalt. In den Boden und ringsum haben wir Löcher von ca 5cm gebohrt.
Wir haben niemals Chemie reingekippt. Das hat bei uns 20 Jahre geklappt und die jetzigen Gartenbesitzer nutzen die Toilette immer noch.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.09.2008, 09:21
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tinta Beitrag anzeigen
Wir haben in unserem Garten es ähnlich gemacht wie Claus.

Unser Regenfass hatte ca 300l Inhalt. In den Boden und ringsum haben wir Löcher von ca 5cm gebohrt.
Wir haben niemals Chemie reingekippt. Das hat bei uns 20 Jahre geklappt und die jetzigen Gartenbesitzer nutzen die Toilette immer noch.
300l du kennst ecki??

wer viel frisst der viel mist
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2008, 09:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Bist du zu Faul zur öffentlichen des Campingplatz zu laufen, wie dekadent, wenn ja da kauf dir ein Klapprad und machs damit
So ist das bisher und mich stört es auch nicht. Aber ich habe 2 kleine Kinder und ne Frau und an die denke ich dabei in erster Linie bei der Entfernung.

Und wenn du außer blöden Sprüchen nichts Substantielles beitragen kannst, dann halt doch bitte einfach die Flossen still.

Werd jetzt mal im Campingforum fragen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.09.2008, 09:57
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Und wie wäre es mit einem transportablen Tank?
Haben doch einige Womos, die schieten den voll und rollern dann zum ...........ja wohin damit?
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.09.2008, 10:00
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tinta Beitrag anzeigen
Wir haben in unserem Garten es ähnlich gemacht wie Claus.
Unser Regenfass hatte ca 300l Inhalt. In den Boden und ringsum haben wir Löcher von ca 5cm gebohrt.
Wir haben niemals Chemie reingekippt. Das hat bei uns 20 Jahre geklappt und die jetzigen Gartenbesitzer nutzen die Toilette immer noch.
Der Inhalt von > 20 Jahren - wo ist er den hingelaufen ? - Grundwaesser gruessen ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.09.2008, 10:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Und wie wäre es mit einem transportablen Tank?
Haben doch einige Womos, die schieten den voll und rollern dann zum ...........ja wohin damit?
Ja, haben wir, Thetford. Entsorgungsstation gibts auch, wird auch praktiziert. Aber das Ding ist mit derzeit noch 3 Leuten schon so schnell voll, das ist lästig, jedesmal mit dem Schietkübel ewig weit zu rennen. Deswegen muss was komfortableres her, wo zweimal in der Saison ein Jauchetaxi kommt, das Ding leerpumpt und neu befüllt. So wie beim Dixi-System.

Ist aber wieder ein Scheißthema.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.09.2008, 10:07
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Der Inhalt von > 20 Jahren - wo ist er den hingelaufen ? - Grundwaesser gruessen ?
Das hab ich mich auch gefragt. Als ich vielleicht 5 oder 6 war, hatten wir noch eine Jauchegrube, die Flüssigkeiten liefen einfach in Wald und Wiese, aber die braune Masse wurde regelmäßig mit einer Jauchpumpe abgesaugt und auf die Felder gekarrt. Das war immer ein Erlebnis für die Nase.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2008, 10:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Wenn du ein oder zweimal pro Jahr abpumpen lassen willst, dann nim doch einen IBC. Die gibt es in 800 und 1000 l Größen. Son Teil kann ich dir für lau besorgen und wenn du einen Hubwagen hast kannst do das Teil auch voll durch die Gegend fahren.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.09.2008, 10:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Falls ihr nicht wisst was ich meine, hier noch ein Bild von som Ding:
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.09.2008, 10:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
dann nimm doch einen IBC. Die gibt es in 800 und 1000 l Größen.
Hört sich gut an, was issn das?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.09.2008, 10:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Falls dir das Teil zu hässlich ist, kannst du es ja noch mit einer Sichtschutzwand oder mit Schilff auf Rolle verkleiden.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.09.2008, 10:48
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder im Winter heimlich einbuddeln.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.09.2008, 10:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Wenn du buddeln willst kannst du auch den Graben ziehen und sparst dir dann das Abpumpen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.09.2008, 12:46
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.349 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Auch eine Möglichkeit: Klick
Habe ich in einem umgebauten Bauwagen erlebt. Sehr gut!

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.09.2008, 13:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Möglichkeiten gibt es viele....

Name:  funny-vehicles-2.png
Hits: 269
Größe:  55,3 KB
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.09.2008, 18:47
tinta tinta ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 122
283 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Der Inhalt von > 20 Jahren - wo ist er den hingelaufen ? - Grundwaesser gruessen ?
Ich habe den Inhalt nie gesehen, geschweige denn Laufen

Wir haben da monatlich Sichtkontrolle gemacht, war immer leer.

Grundwasser hat immer die Bauern gegrüßt, die ringsherum ihre Felder so sehr gedüngt haben, dass wir noch nicht einmal den Pool mit unserem Brunnenwasser füllen durften
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.09.2008, 23:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ääääh....ja....oder...äääh...nee...nicht so wie man das eigentlich kennt. Ist auch kein Problem, aber Fäkalien sollen dort nicht rein.
Gruß Ecki
Hallo Ecki,
bei mir auf dem Campingplatz ist es auch eigendlich nicht erlaubt Fäkalien ins Abwasser einzuleiten, nur stört das da scheinbar keinen,
fast hinter jedem Wohnwagen steht eine kleine Holzhütte wo ein richtiges Badezimmer drin versteckt ist, ich gehe jede Wette, ein das ist auf deinem Campingplatz genauso
mit Toilette und eingebautem Zerhacker wärest du Top ausgerüstet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.09.2008, 23:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht mein Ding, wirklich nicht. Wenn, dann richtig.

Die derzeitige Abwassergeschichte ist schon reichlich bunt, schadet aber nicht. Aber Kacke geht da nicht rein.

Und es geht mit vor allem um die nächtlichen Geschichten. Über Tach ist das kein Ding middm Rad hochzufahren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.09.2008, 00:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ich habe mir auch noch kein WC gebaut, ich fahre lieber Boot
für das bisschen Nachts oder am Frühen Morgen reicht unser Thetford, alle mal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.