boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2008, 18:11
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard Seefunk

Habe dieses Angebot in der Bucht gesehen, aber kein Plan davon.
Ist das was gutes oder eher Finger weg?
Ich möchte es hauptsächlich im Urlaub nutzen um ua. natürlich die Warungen zuhören aber auch um mit anderen zu Funken im Bedarfsfall.
Hier das Angebot der Preis liegt bei 190 Euro.
Sage schon mal vor ab DANKE

Midland Neptune UKW Seefunkgerät mit DSC-Controller Klasse D und ATIS

Das Midland Neptune ist ein professionelles Seefunkgerät der Marke MIDLAND.
Es verfügt über einen integrierten Mikroprozessor, der eine Reihe von
bedienerfreundlichen Funktion steuert wie z.B. Zweikanal- bzw. Dreikanalüberwachung sowie die verschiedenen Suchlauffunktionen. Beleuchtete Kontrolltasten am Gerät erleichtern die Bedienung von NEPTUNE bei Nacht bzw. schlechter Sicht.

Bei Bedarf können über ein optionales Programmiergerät PRG NEPTUNE cod. G1005 bis zu 20 Privatkanäle und 16 MMSI-Nummern gespeichert werden.
NEPTUN kann bei Bedarf auf Binnenfunk umgeschaltet werden.
FEATURES

  • Ausgerüstet mit DSC-System Klasse "D", mit der Möglichkeit empfangene DCS-Nachrichten zu speichern
  • 23 Frontfunktionstasten
  • Die wichtigsten Tasten am Mikrofon für eine Schnellschaltung - Kanalwahl und Direktzugriff auf Kanal 16
  • Beleuchtete Kontrolltasten bei schlechten Sichtverhältnissen
  • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
    (Beleuchtung und Kontraste einstellbar)
  • Regler für Squelch
  • Schnellschaltung auf Notrufkanal 16
  • Ausgangsleistung schaltbar von 25 W
    auf 1 W
  • Anschlussmöglichkeit für einen externen
    Lautsprecher (optional)
  • Funktion Dual Watch erlaubt die zeitgleiche Überwachung von Kanal 16 und einem weiteren Kanal
  • Funktion Triple Watch – erlaubt die zeitgleiche Überwachung von Kanal 9 und 16 und einem weiteren Kanal.
  • 2 Arten von Kanalsuchlauf (Scan):
    Suchlauf für alle Kanäle oder innerhalb des Kanalspeichers mit der Möglichkeit Kanalgruppen zu erstellen
  • 16 MMSI-Nummern (Schiffsidentifikationsnummer) programmierbar
  • 20 Kanäle programmierbar für autorisierte, professionelle Anwender (es wird "PRG-NEPTUNE"benötigt)


TECHNISCHE DETAILS
  • Sendefrequenzen: 156.050 ~ 157.425 MHz
  • Empfangsfrequenzen: 156.025 ~ 162.025 MHz
  • Kanäle:
    - 55 internationale Kanäle
    - 1 - 28, 60 - 74, 77 - 88
    - 10 Memorykanäle
  • Modulation: FM
  • Antennenimpedanz: 50 Ohm
  • Mikrofon: Kondensator Typ
  • Spannungsversorgung: 13,8 V DC
  • Empfindlichkeit bei 12 dB Sinad: 0,5 µV
  • Audio Ausgang: 2 W bei 8 Ohm
  • Audiostörung: Max. 10%
  • RF Ausgangsleistung: High 25 W max./Low 1 W max.
  • Störstrahlung: High 80 dB/Low 60 dB
  • Maße: 71 x 161 x 147 mm
  • Gewicht: 1.300
LIEFERUMFANG

  • Midland Neptune
  • Halterung
  • Spannungsversorgungskabel
  • Mikrofonhalterung
Das Gerät ist NEU und ist in der Originalverpackung.
Wir, die Fa. XXX-XXX, sind Händler für Navigationsgeräte (u.a. Garmin, Magellan), Funkgeräte, Digitale Seekarten, Fishfinder, etc.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2008, 18:18
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Ich hab das Teil seit 2 Jahren, funzt einwandfrei. Mehr als das können die anderen Funken auch nicht.

Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2008, 18:21
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Hast du das Gerät immer eingebaut oder machst du es raus nach dem Urlaub bzw Tour?
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2008, 19:45
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
.....
Wir, die Fa. XXX-XXX, sind Händler für Navigationsgeräte (u.a. Garmin, Magellan), Funkgeräte, Digitale Seekarten, Fishfinder, etc.

Wer ist denn der Händler bei einigen ist Vorsicht geboten


ach, habs gefunden. Über die Fa. ist mir nichts negatives bekannt. Aber wir haben hier im Forum auch einige Händler die sowas vertreiben
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2008, 20:39
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
...........
......Aber wir haben hier im Forum auch einige Händler die sowas vertreiben
So ist es und ich danke dir Charly,
dass du darauf hinweist

Man kann sie in der Sponsorenliste sehen
http://www.boote-forum.de/announcement.php?f=21

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.09.2008, 11:03
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Hast du das Gerät immer eingebaut oder machst du es raus nach dem Urlaub bzw Tour?
Das Funkgerät ist auf einem Holzbrett montiert, das auf 2 vorhandenen Tenaxknöpfen (die für die Fahrstandabdeckung) am Fahrstand eingerastet wird. In gefühlten 10 Sekunden habe ich das Teil ab vom (Außen-) Fahrstand und im Innenraum sicher verstaut.

Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.