![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
ich besitze den oben genannten motor und hatte eben die zündene idee ihn etwas zu verbessern ![]() nur wie ![]() ![]() im vorraus besten dank mfg gnu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
schade
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gnu!
Der Laie würde sich besser einen größeren Motor kaufen, der versierte Bastler mit Erfahrung könnte die Überströmkanäle nachbearbeiten. Die Komponenten Kolben, Kolbenbolzen und Pleuellager auswiegen und so zusammenstellen, dass die bewegliche Masse besser gewuchtet ist. Zudem die Verdichtung etwas anheben und die Düsenbestückung der Vergaser verändern. Hilfreich ist es auch bisweilen, dem Flatterventil zwischen Vergaser und Block eine etwas größere Öffnung zu ermöglichen. Hierbei muss aber darauf geachtet werden, dass dieses sich auch wieder vollständig schließt, sonst hast Du einen Füllverlust und die Maßnahme war für den Popo. Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gnurücken,
für die Flatterventile gibt es auch welche aus Carbon, die sollen was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke euch vielmals für die auskunft werde mir dann mal gedanken machen
gruss Dirk |
![]() |
|
|