![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Der Plauer See hat so schöne Stellen, an denen er Sandboden hat und gerade mal 1 m - 1,20 m tief ist. Wenn Du dort mit Schwamm oder Bürste den Rumpf bearbeitest, dürfte nicht mehr viel Glibber dran sein, wenn Du Dein Boot rausholst. |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich würde die Reihenfolge leicht ändern und erweitern: ausslippen, abkärchern, einsprühen, abspülen -> sauber. "einsprühen" könnte man noch optimieren, aber das möchtest Du ja nicht wissen ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wie kommt man bis zum Kiel? ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit Du unter'm Boot nicht so paddeln musst, könntest Du Dir eine Gehwegplatte umbinden. ![]() Und gaanz wichtig: Bitte UWBs machen ![]()
__________________
Gruß Lars |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nimm Algenol oder Antigilb
und vor allem tu nicht so scheinheilig als ob Du nicht wüsstest das das einfach mit dem "Kärcher" (es gibt noch andere HD Reiniger) runtergeht ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Falls ernste Frage, Schrubber mit Stiel, unten bei der Bürste leere PET-Flasche oder sonstigen Auftriebskörper an den Stiel antüdeln. Dann kannst Du ohne übermäßigen Druck von Hand auch weiter entfernt unter dem Boot schrubben.
__________________
Gruß Kai
|
![]() |
|
|