boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2008, 08:29
Argonaut Argonaut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bergkamen Rünthe
Beiträge: 20
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard Yamaha AB Wartung?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte euch direkt mit ein paar Fragen die Zeit rauben.
Ich habe mir gerade ein Thema Marine Sprint gekauft und möchte nun ein refit beginnen. Es ist mehr als nötig...
Motorisiert ist da Teil mit einem
Yamaha AB 2 Takt mit 40 PS.
Da ich nicht genau weiß was/ ob der Vorbesitzer Wartungen durchführen ließ möchte ich nun alles was wichtig ist wechseln.

Folgende Fragen habe ich :
Kann mir jemand erklären wenn, möglich sogar mit Bildern, wie ich den Impeller wechseln kann?
Wie wechsel ich das Getriebeöl und welches gehört rein?
Wo bekomme ich die benötigten Teile her?
Auf dem Typschild an der Seite steht nur 6H4 S.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.

Gregor
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2008, 19:05
Argonaut Argonaut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bergkamen Rünthe
Beiträge: 20
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Argonaut Beitrag anzeigen

Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.

Gregor
Mittlerweile würde ich mich schon über eine hilfreiche Antwort freuen...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2008, 19:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.710
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Impeller wechselst du indem du das Unterwasserteil abschraubst, dort findest du am oberen Ende die Impellerpumpe.
Getriebeöl, da gibt es 2 Schrauben, eine ganz unten und eine weiter oben(im Material eingelassene Schlitzschrauben)
Getriebeöl kannst du z.B. High Performance Gear Lube für Z-Antriebe und Aussenborder nehmen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.09.2008, 11:35
Argonaut Argonaut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bergkamen Rünthe
Beiträge: 20
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Danke für die Antwort (freu) ,
eine Anleitung hast du nicht zufällig?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2008, 15:15
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben gerade an unserm 60 PS Johnson den Impeller gewechselt. Ein paar Fotos davon habe ich gemacht. Sicher ist einiges beim Yammi anders aber vielleicht hilft es Dir ja.
Beim Johnson wird das Schaltgestänge oben unter dem Kraftkopf ausgehängt. Einige Motoren haben eine geteilte Schaltwelle die durch den Spalt, der sich beim Lösen des UWT ergibt, erreichbar ist.
Achte auch auf versteckte Schrauben wie z.B. unter der Trimmfinne beim Johnson.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140001.jpg
Hits:	324
Größe:	56,3 KB
ID:	98766   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140002.jpg
Hits:	322
Größe:	31,3 KB
ID:	98767   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140003.jpg
Hits:	306
Größe:	23,9 KB
ID:	98768  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140004.jpg
Hits:	325
Größe:	19,8 KB
ID:	98769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140005.jpg
Hits:	331
Größe:	29,2 KB
ID:	98770  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2008, 15:17
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Man braucht die Schwingungsdämpfer dabei nicht zu lösen (letztes Bild)!

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2008, 15:21
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Auf dem vorletzten Bild ist die Wasserpumpe zu sehen (das Kunststoffgehäuse). Darin läuft der Impeller. Wir haben zusätzlich zum Impeller alle Dichtungen an der Pumpe erneuert.

Am Unterwasserteil sind 2 Schrauben für den Ölwechsel. Unten rauslassen und wieder von unten einfüllen damit sich keine Luftblasen bilden.

Nur Mut, ist keine Wissenschaft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140006.jpg
Hits:	331
Größe:	34,7 KB
ID:	98771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140007.jpg
Hits:	324
Größe:	35,5 KB
ID:	98772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140008.jpg
Hits:	336
Größe:	45,4 KB
ID:	98773  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P8140009.jpg
Hits:	316
Größe:	26,6 KB
ID:	98774  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2008, 15:24
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Man braucht die Schwingungsdämpfer dabei nicht zu lösen (letztes Bild)!
Stimmt! War unser erster Wechsel und wir haben erst mal mit den Deckeln angefangen die am besten zugänglich waren.
Jetzt wissen wir es besser. Die Schwingungsdämpfer sind auch noch in Ordnung.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.09.2008, 07:10
Argonaut Argonaut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bergkamen Rünthe
Beiträge: 20
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos+ Bilder - sehr freundlich.
Beste Grüße Gregor
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.