![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir ein altes Boot gekauft mit besagtem Volvo Penta AQ170A
Jetzt die Frage das Boot ist fast 40 Jahre alt,und jetzt frage ich mich ob ich den Motor mit Bleifreien Sprit fahren kann,oder ob ich Bleizusatz zu geben muss. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,ich fahre mit zusatz.Boot ist 40 Jahre aber der motor Volvo keine ahnung.
Deshalb lieber mit zusatz.Kostet ja nicht die welt.
__________________
Ich hatt: Glastron-Gulfstream V-204 Volvo 170 PS Jetzt ![]() Siehe Benutzerbild ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
definitiv verbleit (Zusatz)
AQ170 AQ 170A : 97 Okt. verbleit AQ 170B : 97 Okt. verbleit AQ 170C : 97 Okt. verbleit (bis Motor-Nr.: 119686) AQ 170C : 97 Okt. bleifrei (ab Motor-Nr.: 119687) so steht es bei Volvo in der Anlage zum Servicebulletin 12/2 Nr. 2 (ersetzt frühere Anlage 4-1987).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es sei denn der Kopf wurde überarbeitet
![]() Wenn die V-Sitze ausgetauscht wurden geht auch schon eher ohne Schwermetall ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|