![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit
![]() Habe mir vor kurzen ein GFK Boot mit einem 40 PS Aussenborder 2 -Takter ,Langschaft 1:100 ( YAM 40 FE) gekauft! Das Bj. des Motor´s kenne ich nicht genau?! Sieht aber schon älter aus ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im
![]() Ich tippe mal auf den Schwimmer im Vergaser. Ist vermutlich aus der Führung gerutscht, einfach Vergaser abschrauben, das Schimmergehäuse öffnen und mal nachschauen ob alles an seinem richtigen Platz ist und sich problemlos bewegen läßt. PS: Bin kein Motorenexperte, wäre mein Vorschlag zur Problemlösung.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Morgen! Ich danke Dir! Werde ich mal prüfen! LG Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Allerseits !
Habe mich nach längerem doch für den Fachmann entschieden! Der hat dann einen defekten Anlasser gefunden! Der Motor ist Schlußendlich nun gar nicht mehr angesprungen! Heul Der sollte laut Fachmann 1100,- € kosten!!!!! Habe im Netz das Teil für knapp 200,- € gefunden! Also schon nen € weniger!!!! Weiß zwar nicht wie er auf den Preis kommt,aber er meinte wohl das der aus Belgien geliefert wird und die Einlagerung so viel kostet!!!! ???? Der Motor ist wohl von 81?? Aber trotzdem schon alles sehr merkwürdig!!!!!!! Gruß Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg!
1100 Euro für den Anlasser von diesem Motor ist ein absoluter Witz. Den Fachmann kannst Du abhaken. Der ist nur Fachmann im Geldverdienen. Normalerweise hättest Du Deinen Anlasser überholen können. Kollektor mit 240er Papier Schleifpapier abziehen und die leitenden Kohlerückstände zwischen den einzelnen Segmenten beseitigen. Kann man selber machen. Arbeitsaufwand etwa 2 Stunden, wenn man es gemütlich angehen lässt. Kosten: Einen Bogen Schleifpapier für 55 Cent. Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja! Vielleicht! Er meinte aber das ein Lager ausgeschlagen ist!?? Er hat mir den Anlasser mitgegeben! Der wackelt ganz schön in der Führung?? Weiß ja nicht,ob das normal ist??
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auch Lager kann man wechseln. Pfennigskram bei Standardlagern.
Gruß Walter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogi007,
ich würde mal beim Boschdienst fragen, manche können auch fremde Anlasser reparieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den Anlasser mal zerlegt. Riechen die Innereien nach verbrannten Lack, ist in der Regel die Wicklung hinüber. Ansonsten klemmt mitunter nur eine Kohlebürste und der Anlasser wäre noch zu retten gewesen. Die Preise bei Elektroartikel kann man oft nicht nachvollziehen. Da hilft oft nur recherchieren und Preise vergleichen (hast du ja richtig gemacht). Einen Tip noch: Für den neuen Anlasser solltest du dir angewöhnen, langes juckeln mit den Anlasser ist Gift für die Wicklung , da hohe Ströme fließen und die Wicklung sich stark erwärmt. Max. 3 x 10 sec und dann abkühlen lassen. Und vor allem Fehlersuche, warum der Motor nicht anspringt. Was ich nicht verstehe, wenn der Motor im angekippten Zustand läuft und beim absenken ausgeht, hat das normalerweise nichts mit dem Anlasser zu tun.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja ,schon möglich,aber wer soll das machen?
![]() ![]() ![]() Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jörg, was soll ich dazu sagen?
Wer sich nicht mit Technik auskennt, muss eben für die Arbeitsleistung anderer bezahlen. Mein Tipp wäre auch: Gehe zum Boschdienst und lasse Dir einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur machen. Dann sagt Dir wenigstens mal ein Sachkundiger, was an Deinem Anlasser dran ist. Selbstverständlich kannst Du Dir auch von einem Bootshändler einen Kostenvorschlag machen lassen. Das will ich nicht in Abrede stellen, war ja selber lange genug Bootshändler und will keinen Kollegen in die Pfanne hauen. Allerdings bei dem einen, der Dir 1100 Euro abknöpfen wollte, wäre mir auch das egal. Am Besten zwei Kostenvoranschläge einholen, einen vom Bootshändler und einen vom Boschdienst. Ein kostspieliger Austauch "alt gegen neu", wäre auf jedenfall meine letzte Überlegung. Mache das Beste aus dieser Info und sehe zu, dass Du so schnell wie möglich wieder auf das Wasser kommst. Die Saison ist bald wieder vorbei. Gruß Walter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Du musst zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden. Der Anlasser ist bestimmt nur abgeraucht, weil der Motor nicht ansprang. Wenn er denn einmal läuft, benötigt kein Außenborder Batteriespannung zum weiterlaufen, die erzeugt er selber, wenn er die denn überhaupt braucht. Die meisten ABs haben Magnetzündung, da wird der Zündstrom direkt in der unter dem Schwungmagneten liegenden Spule erzeugt. Warum läuft er nicht? Selbst ohne Anlasser geht kein Motor aus. Suche doch mal alle Kontakte ab, auch die vom Quickstop, Zündung, Zündschloß u.s.w., diese dann reinigen und konservieren. Wenn Du richtig lose Kabel findest, kann das das Laufen in angekippter Stellung erklären. Wenn nicht, deutet es eher auf ein Vergaserschwimmerstandproblem hin. Das kann durch alles mögliche, angefangen von verstopfter Kraftstoffzufuhr, Tankdeckelentlüftung, Kraftstoffpumpenproblem bis zu Schmutz im Vergaser verursacht sein. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Walter,du hast ja keinen schlecht gemacht! ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hi Jörg,
ich habe auch einen Yammi mit ähnlichen Problemen ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schönen Abend noch! Jörg
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] ![]() gab ich sofort das Lesen auf. ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe hier noch einen Anlasser liegen, vielleicht passt er bei dir, müsste mich nochmal schlau machen für welchen motor der ist, kannst du mir sonst die artikelnr. von deinem Anlasser schicken?
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
macht mal Bilder
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke dir für das Angebot! War heute beim Boschdienst gewesen! Laut Monteur ist der Anlasser ,,aufgeraucht,, ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jörg
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] ![]() gab ich sofort das Lesen auf. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Schönen Guten Abend
![]() Habe nach endlosem warten am Mi meinen Anlasser bekommen! Sollte eigentlich schon am Di kommen,aber lieber so als nie! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] ![]() gab ich sofort das Lesen auf. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogi007,
an der Magnetschalterspule ist es egal wo Plus und Minus angeschlossen ist, an den Kontakten sind beide Seiten Plus du merkst aber an der Lage der Leitungen wo was besser paßt wenn du den Magnetschalter in die Halterung steckst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|