![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...ein Freund von mir verkauft so ein Ding, könnte ich empfehlen, nicht viel gelaufen und schaut klasse aus. Mag ja sein, das hier jemand so ein Fahrzeug sucht aber nicht so recht weiß, welchem Verkäufer er trauen kann. Anhängelast soweit ich weiß, 1500 Kilo....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=73040002 Willy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Willy,
hat der eine abnehmbare Kugel und kann man den auf 1900Kg auflasten? Sieht sehr gepflegt aus. Mitlerweile gibt es leider wenig gute W124
__________________
Gruß Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn mit der Tür passiert?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine AHK hat er nicht angebaut, sicher kein Nachteil für das bisherige Autoleben. Die Limo darf 1900 und der Kombi 2100kg. Denke das der auch auf 1900 kommt, würde mal im W 124 Forum nachfragen.
Was soll sein mit der Tür? Ist Metalliclack und die Kotflügel leicht gewölbt, als ich das letzte mal dort war, sah alles normal aus. Habe selbst lange überlegt ihn zu kaufen, doch meine Frau möchte ihren C 180 behalten, ein Cabrio reicht ja auch. Willy |
#5
|
||||
|
||||
![]() sieht aus als wenn da ne neue tür drin ist ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist auch wie aus dem Ei gepellt und hat 1950 Kg AHK. (PreisVB) Interesse? Grüße Peter |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der hat aber nen Dach ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Willy,
der muß auch 1900 ziehen dürfen. Der hier ist leider zu teuer, auch wenn er es vieleicht Wert ist. Aber trozdem danke durch Deine Anzeige habe ich ein Cabrio gefunden das 1900kg ziehen darf. Ich war erst auf einen SL hinaus, aber dafür gibt es keine Auflastung und der CLK darf auch nur 1500 ziehen. Ich habe jetzt einen 95er 220er an der Hand mit 110tkm auf der Uhr für 10t €, am Wochenende schaue ich ihn mir an.
__________________
Gruß Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ein SL, R129 darf bis 2100 Kilo ziehen, mein 107 leider nur 1500 Kilo. Gruß Willy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das W 124 Cabrio 220 CE darf 1900 Kg gebremst ziehen.
Das wird der 300er dann wohl auch dürfen. Allerdings sieht mir die Tür an dem Fahrzeug verzogen aus (zumindest auf dem Bild) Das würde dann auch den (aus meiner Sicht ) ungewöhnlich niedrigen Preis erklären. Denn sonst wäre der ein Superschnäppchen.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Doe Tür schaut echt komisch aus, aber sonst : SCHÖNES AUTO !!!!!
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich frage gleich mal nach, was mit der Tür is...als ich vor dem Wagen stand, habe ich nichts bemerkt, als ich einstieg, auch nicht. Willy |
#13
|
![]()
Wenn dann sehen beide Türen komisch aus.
Türen sind immer in einen anderen Winkel eingebaut als der Rest. Das macht man um Windgeräusche mit einer Überlappung zu vermeiden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich war bei DB und man sagte mir er dürfe nur 1500kg ziehen und es gibt eine Auflastung für Pferdeanhänger auf 1900 aber nicht für Boote bzw. andere Sportgeräte. Habe auch bei diversen Anhängerkupplungsfirmen nachgefragt und alle sagten bei 1500 ist schicht. Da bleibt der W124 der einige mit 1900Kg egal welcher Motor, lt. Mercedes Kueg in Essen und in der Kundenservice aus Stuttgart.
__________________
Gruß Carsten |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein SL r-129 darf 1500 kg ziehen, für Pferdetransportanhänger sind 1900 kg. erlaubt. Er hat allerdings bisher keine Anhängekupplung. Hab auch nicht die Absicht.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mehrere Bekannte die 129 fahren haben es mir nach Einsicht ihrer Papiere bestätigt....2100 Kilo. Selbst gesehen habe ich es nicht, hege aber keine Zweifel an den Aussagen der Leute....
Gruß Willy |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hmm könntest Du mir ggfs. eine Kopie zu mailen, da ich von Mercedes immer andere Aussagen bekommen habe und mir der W129 etwas mehr zusagt. Ich habe wiegesagt nur die Auskunft das man nur 1500Kg ziehen darf und mit Auflastung für Pferdeanhänger 1900Kg.
__________________
Gruß Carsten |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
frag mal in den 129er Foren, eventuell haben die sogar etwas da. Der mit dem 124 Cabrio hat im Übrigen auch einen 129...könnte sein, das der auch weg soll. Willy
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hintere Seitenteil ist wegen eines Kratzers lackiert, die Türe nicht.
Wie ich schon schrieb, das Foto täuscht. Wegen der Anhängelast bekomme ich morgen bescheid... Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Der 124 hat 1900 eingetragen, beim 129 findet er es nicht.
Damit klinke ich mich aus. Wenn einer Intreresse an dem, m.E, gutem Auto haben sollte, mag er es mit dem Besitzer klären. Gruß Willy
|
![]() |
|
|