boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2008, 23:34
Benutzerbild von Olli83
Olli83 Olli83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 15
Boot: Rinker Captiva 206
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alpha One Gen I Unterwasserteil mit und ohne Kerbe?

Hallo ich bins nochmal,

ich hab da nochmal ne Frage zu dem unterwasserteil vom Alpha One Gen I. ich habe das Unterwasserteil in einer Werkstatt austauschen lassen. Nun meine ich bei meinem alten Unterwasserteil eine Einkerbung am oberen Bereich der Welle (siehe Bild) für den Gummiring gesehen zu haben. Bei dem neuen (gebrauchten) Teil fehlt diese Einkerbung, der Gummiring sitzt aber trotzdem auf der Welle. Haben die mir vielleicht ein falsches Unterwasserteil angebaut? Wer kann mir hierbei helfen???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_Alpha One.jpg
Hits:	266
Größe:	47,4 KB
ID:	98270  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2008, 07:36
Benutzerbild von CSS191
CSS191 CSS191 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Salzgitter
Beiträge: 244
Boot: Hellwig Milos V630 IB
130 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Bist Du sicher das da ein Gummiring reingehört?

Ich meine die Welle wird nur über den Simmering im oberen Teil abgedichtet. Wenn da ein Gummiring drauf sitzt, lässt die Welle sich nicht mehr/schlecht durch den Simmering schieben, oder sehe ich das falsch?

Gruß
Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd
Hellwig Milos V630 IB
Mercruiser QSD 2.0 150
Alpha One Diesel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2008, 08:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Laut EPC haben das R und MR Unterwasserteil eine O-Ring,
aber nur das ältere R UWT hat eine Nut.

P.S. Das R UWT hat den Stift mit der Feder oben in der Welle.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2008, 08:36
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CSS191 Beitrag anzeigen
Bist Du sicher das da ein Gummiring reingehört?

Ich meine die Welle wird nur über den Simmering im oberen Teil abgedichtet. Wenn da ein Gummiring drauf sitzt, lässt die Welle sich nicht mehr/schlecht durch den Simmering schieben, oder sehe ich das falsch?

Gruß
Bernd
Ja,
in die Nut gehört ein O-Ring.
Der wird durch den unteren Simmerring gewürgt (einfetten, und auf keinen Fall nen "dickeren" nehmen).

Für was der da ist keinen Dunst. Vielleicht dass es net klappert

Wenn keine Nut da ist: Wie soll dann ein O-Ring drauf?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2008, 19:19
Dieter02 Dieter02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Chiemsee
Beiträge: 28
Boot: Pershing92
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ja,
in die Nut gehört ein O-Ring.
Der wird durch den unteren Simmerring gewürgt (einfetten, und auf keinen Fall nen "dickeren" nehmen).
Für was der da ist keinen Dunst. Vielleicht dass es net klappert
Wenn keine Nut da ist: Wie soll dann ein O-Ring drauf?
Dieses Rätsel habe ich auch gerade durch. Unterteil ab, und erst einmal den alten Ring suchen. Da war keiner! Vor 4 Jahren hab ich ein neues UWT bekommen, offenbar hat der Händler keinen Ring verbaut.

Die Welle zeigt aber an einer Stelle eine geringe Einlaufspur. Vielleicht soll ja genau dieses mit dem O-Ring verhindert werden. Jedenfalls habe ich ihn, wie bei mercstuff.com beschrieben, beim Wiedereinbau eingesetzt. Eine Nut war allerdings nicht vorhanden....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.08.2008, 19:24
Dieter02 Dieter02 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Chiemsee
Beiträge: 28
Boot: Pershing92
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Laut EPC haben das R und MR Unterwasserteil eine O-Ring,
aber nur das ältere R UWT hat eine Nut.

P.S. Das R UWT hat den Stift mit der Feder oben in der Welle.
Stimmt Cyus, den Stift hat mein neues UWT auch nicht. Hab trotzdem den O-Ring gesetzt. Glaube, der soll in den Simmerring drücken, jedenfalls ist da eine passende Kehle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.