boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2008, 07:53
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard Zündung einstellen 3.0l Mercruiser

Wie kann ich die Zündung bei dem 3,0l Mercruiser einstellen?
Habe vor kurzem einen neuen Motorrumpf bekommen, da bei meinem alten der Pleul kurzerhand aus dem Motorblock kam . Und nun habe ich Zylinderkopf und nockenwelle usw. eingebaut nun weiß ich niccht wie man die Zündung einstellt, Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2008, 08:09
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Achso Bj. von dem neuen Block ist 95, die nummer schreibe ich heute abend rein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2008, 08:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51339

In Beitrag 14 hat Cyrus die Anleitung eingestellt.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2008, 09:07
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja das Problem ist mein Zündverteilen und der ganze schnick schnack darum ist von meinem alten Motor Bj. in den 80ern. von daher kann ich damit nichts richtig anfangen...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2008, 09:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Im Leerlauf 8° VOT stellen und dann bei Vollgas schauen, ob er passig läuft. Evtl. dann nochmal nachjsutieren.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2008, 09:15
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich habe irgendwo hier im Forum mal gelesen wenn er auf OT ist muss der finger mit geöffnetem Kontakt tum 1 Zylinder stehen, was wiederrum nicht funzt den der Kontakt ist dann immer zu... egal wie ich den Zündverteiler drehe oder den Motor.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2008, 09:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Der Finger müsste bei 1. Zyl OT auch auf den 1. Stift in der Verteilerkappe zeigen, damit ja Zündung gewährleistet wird.

Evtl. hast du den Zündverteiler um 180° verdreht?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2008, 09:38
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ok werde das nachher gleich mal ausprobieren. Achso eine frage noch merke ich es eigentlich, wenn ich den Motor mit der Hand drehe, ob ein Ventil aufsetzt? weil ich net 100% weiß ob die Nockenwelle genau die richtige position hat ich habe die stellung beim alten Motor abgeschaut, mit den Hydros und so lange gefummelt bis sie immer die gleichen stellungen hatten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2008, 09:45
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Auf die Gefahr hin, dass es eh jeder weiß:

Es gibt ja zweimal OT von Zylinder 1.
Einmal das wo er nicht Zünden muß (Finger zeigt nach hinten,

und einmal der OT nach dem Verdichten eine Kurbelwellen umdrehung (360 Grad) später = 180Grad am Verteilerfinger. Jetzt muß Fingerlein nach vorne (Zu Zyl 1 Schauen)

Mach den Ventildeckel auf und dreh erstmal alle Kipphebel auf, um sie dann später wieder einzustellen
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29003
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.08.2008, 09:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

http://www.boote-forum.de/showthread...til+einstellen
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2008, 09:48
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Na das könnte es sein also müßte demnach der Kolben unten sein, das habe ich natürlich noch nicht ausprobiert... Supi...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2008, 09:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Kerzen raus. Finger auf Kerzenloch 1.
Motor per Hand drehen.
Wenn es zischt dann hast Du den richtigen OT.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2008, 09:50
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja aus dem thread hatt ich das ja mit dem Zündfinger das er geöffnet sein muss und dann auf zylinder 1 zeigt nur das ging net wenn er auf dem zündungs OT zeigt. Sorry für manch dumme antworten mache soetwas zum ersten mal und habe leider niemanden in der gegend der helfen kann...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2008, 09:52
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das mit dem Per Hand drehen und den Finger drauf halten ist leicht gesagt habe nur 2 Hände und so leicht dreht er sich ja net. Aber ich versuche es gleich mal. Danke schon mal für die zahlreiche hilfe...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2008, 10:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Bei mir ging es so, dass ich (bei alle Kerzen raus!), einen Ringschlüssel auf einer Schraube der Riemenscheibe von der WaPu gesetzt habe, und mit der anderen Hand einen Schraubenzieher in die Kerzenöffnung gesteckt habe.

An der Markierung vom Schwingungsdämpfer kannst du dann kontrollieren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.08.2008, 10:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
und mit der anderen Hand einen Schraubenzieher in die Kerzenöffnung gesteckt habe..
Und wie findest Du raus das es der richtige OT ist?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2008, 11:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Und wie findest Du raus das es der richtige OT ist?
Mit der Knallmethode. Ist es der richtige, springt der Motor an, ist es der falsche, knallt es aus dem Vergaser.

Jetzt weiß ich auch, warum du das mit dem Zischen schreibst.... Aha!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.08.2008, 11:03
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JaXson Beitrag anzeigen
Na das könnte es sein also müßte demnach der Kolben unten sein, das habe ich natürlich noch nicht ausprobiert... Supi...
Wenn er auf der Markierung steht ist der Kolben schon oben (OT).

Aber vielleicht da, wo Auslassventil zumacht und Einlass aufmacht und nix zünden soll.

Eine volle Kurbelwellenumdrehung weiter steht er wieder auf OT, hat Takt 3 fertig und will Takt4 ausführen. Jetzt braucht´s den funken dringend
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.08.2008, 12:00
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich werd wahnsinnig, kann doch net sein das der zündfinger auf zylinder 1 steht und der kontakt andauern zu ist gerade an dem punkt.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.08.2008, 13:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JaXson Beitrag anzeigen
Ich werd wahnsinnig, kann doch net sein das der zündfinger auf zylinder 1 steht und der kontakt andauern zu ist gerade an dem punkt.
Der sollte ja auch beim Zündzeitpunkt offen sein also 8° vor OT, ist der Unterbrecherkontakt auch richtig eingestellt?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.08.2008, 14:26
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.161 Danke in 8.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JaXson Beitrag anzeigen
Ich werd wahnsinnig, kann doch net sein das der zündfinger auf zylinder 1 steht und der kontakt andauern zu ist gerade an dem punkt.
Na deswegen verdrehst doch den Verteiler mit dem Kontakt auf der Platte.

Die Welle mit Finger dreht sich dabei doch nicht mit.

Und dann solange drhen bis es bei 8 vOt wie Jörg schreibt gerade aufmacht.
Braucht´s mindestens ne Stroboskoplämpe dazu
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.08.2008, 23:33
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Mit der Knallmethode. Ist es der richtige, springt der Motor an, ist es der falsche, knallt es aus dem Vergaser.

Jetzt weiß ich auch, warum du das mit dem Zischen schreibst.... Aha!

Goil, der ist richtig gut!

Ich finde wir sollten einen Thread mit Beitrag des Monats machen!

und das war jetzt nicht Ironisch...!!!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.08.2008, 07:57
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So habe dann gestern nochmal alles außeinander gebaut und zum glück mitbekommen das die Nockenwelle nicht richtig drin war. Alles wieder eingebaut das gleiche nochmal mit dem zündverteiler und auf 8grad vot OT und alles funzt.. Ich geh kaputt... Vielen Dank nochmal an alle für die wahnsinnig schnelle hilfe. Mal sehen ob der Motor auch läuft.. weiß jemand wo ich ne dichtung für nen auspuffsammler her bekomme.?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.