boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2008, 11:03
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard Trailerwartung

Hallo,
mein Trailer( BJ 2007) hat nun 1,1/2 Jahre gestanden und wurde kaum bewegt. Vorher haben die Hafenleute den noch richtig schön im Salzwasser versenkt, Da ich das Boot nun wieder mit nach D nehmen will überlege ich welche Ersatzteile ich zur Vorsicht mitnehmen sollte und wer weiß wo ich die günstig beziehen kann. Trailer ist Grundmaier mit Alko Achsen. Für die Zukunft haben die jetzt zum Glück einen Kran.


Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2008, 12:50
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Radlager ;)
Stand er die ganze zeit in der Sonne?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2008, 13:13
Benutzerbild von surfmütze
surfmütze surfmütze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 165
Boot: Semperit Sprinter GTL, GermanCraft SeaRider, Windy 22 HC + ALLES was kommt....
109 Danke in 58 Beiträgen
Standard Würd ich so nicht ziehen!

Hallo Ingo.

Ich würd das Ding nicht weit ziehen, ohne zumindest die Lager und die Bremsen vorher zu überprüfen. Ist zwar ein Tag Arbeit, wenn du es vernünftig machen willst, aber anders wär es mir einfach zu heiß. Durch Bremsversagen oder gefressene Radlager ist bestimmt schon mancher Unfall passiert!

Meine Meinung: Man hat nur ein Leben zu verlieren!

Gruß

Markus
__________________
SURFMÜTZE
-- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. --
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2008, 13:37
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Radlager ;)
Stand er die ganze zeit in der Sonne?
Ja stand er ,aber mit Boot drauf. Klar kontrolliere ich alles vorher sonst würde ich ja keine Ersatzteile mitnehmen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2008, 15:51
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

wie alt sind deine Reifen? Mitschleppen würde ich Neue aber nicht, die sollte es auch vor Ort geben.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2008, 16:08
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
wie alt sind deine Reifen? Mitschleppen würde ich Neue aber nicht, die sollte es auch vor Ort geben.
Die sind ja nicht älter als der Trailer also 18 Monate, nehme aber zur Vorsicht Reifenpilot mit.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2008, 18:17
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

.. sorry hatte das Baujahr übersehen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2008, 20:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo IngoNRW,
wenn du alles wichtige mitnehmen möchtest würde ich dir raten nimm Bremsseile Radlager Salzwasserbeständiges Fett und Bremsersatzteile mit,
die meisten Probleme entstehen durch feste Bremsseile da durch gehen die Bremsen fest, durch die schleifenden Bremsen kochen die Radlager aus und sind hinter her auch Schrott
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2008, 20:23
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Bei mir waren nach einer Saison in der mediteranen Sonne 50% der Slipreifen kaputt.
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2008, 17:57
hans1508 hans1508 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 128
42 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,
am ehesten sind die Seilzüge fest, wenn du neue kaufst nimm gleich rostfreie, bisschen teurer aber es lohnt sich, verostete zu Leben zu erwecken ist schwer.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2008, 14:15
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin mit dem Trailer zurück. 2000 Km am Stück ohne Probleme
Ich hatte zur Kontrolle 2 Räder abgebaut und die Abdeckungen der Radlager entfernt. Obwohl ich nicht die wasserdichten Radnaben von Alko habe sahen die Lager aus wie neu, nicht ein Tropfen Wasser war zu sehen. die Bremsseile waren auch ok und es funktionierte alles. Also zur Vorsicht noch einmal gut W40 überall reingesprüht (außer in die Lager natürlich) und der Trailer lief wunderbar.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2008, 15:48
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Hallo,
bin mit dem Trailer zurück. 2000 Km am Stück ohne Probleme
Ich hatte zur Kontrolle 2 Räder abgebaut und die Abdeckungen der Radlager entfernt. Obwohl ich nicht die wasserdichten Radnaben von Alko habe sahen die Lager aus wie neu, nicht ein Tropfen Wasser war zu sehen. die Bremsseile waren auch ok und es funktionierte alles. Also zur Vorsicht noch einmal gut W40 überall reingesprüht (außer in die Lager natürlich) und der Trailer lief wunderbar.

Gruß Ingo
Na, dann haben die Jungs ja vielleicht was gedacht und mit Süßwasser ordentlich gespült. Ansonsten wäre da m.M. nach schon was zu sehen gewesen.

Schön, dass alles unproblematisch gelaufen ist. Ich hätte da ein bisseken Bammel gehabt.

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.