boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2008, 15:27
nandoischia nandoischia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard lkw motor mariniseren???

Hallo an alle.
Bin neu hier und schreibe euch aus italien. Deswegen sorry fuer meine schreibfehler..
Vor circa 1 jahr haben sie mir ein altes holzboot geschekt..(ohne motor) 10 meter lang nicht sehr schwer aber es braucht circa 100 ps.
Ich habe einen alten lkw (renault sawiem 6 zilinder 115 ps. mit nur 170000 km den brauche ich nicht mehr und muesste verschrotten.. kann ich den motor marinisieren? technick besteht kein problem.. ich meine mit dokumente in Italien geht es leider nicht in deutschland geht sowas?
Ciao Nando
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2008, 09:28
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Klar geht sowas zu marinisieren. Das Prinzip ist immer das Gleiche. Soll es eine Ein- oder Zweikreiskühlung werden?
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2008, 09:44
Benutzerbild von JaXson
JaXson JaXson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 36
Boot: Picton
Rufzeichen oder MMSI: "ZoTTel"
16 Danke in 12 Beiträgen
JaXson eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Da gibt es auch schon günstige umbausätze, z.b. bei Ebay.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2008, 11:31
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir zwar nicht bei deinem speziellen Problem helfen aber LKW bzw. Ackerschleppermotoren sind in der Seefahrt ja keine Seltenheit.
Vetus hat z.B. auch einige von guten dicken Deutz-Dieseln im Programm, die naturgemäß eher auf dem Acker rumrappeln.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2008, 11:38
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Kontakte doch mal die Firme Apte/Schönstein in Hamburg, da sitzt die Kompetenz für Motor-Marinisierung. Vielleicht haben die einen für Deinen Diesel passenden Umbausatz.
http://www.apte-hamburg.de/Deutsch/P...estsaetze.html
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.