![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
würde mir gerne am Freitag ein Hellwig Boot kaufen. Leider gibt es Probleme mit dem Anlasser. Das Innenleben ist wohl ziemlich vergammelt. Gibt es noch Einzelteile wie z. B. die Kohlenplatte zu kaufen ?? Der ganze Anlasser soll laut Händler um die 480,- € kosten ?? Von den bei ebay zu kaufenden Anlasser hat er mir ( natürlich ) abgeraten. vielen Dank Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen hier im
![]() ![]() Ruf mal Cyrus an (http://www.boote-forum.de/member.php?u=3) und sonst Aftermarket, Sierra oder so!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (21.08.2008 um 21:38 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Hat jemand denn Erfahrung mit den Anlassern von ebay ??. Da gibt es komplette Mercruiser Anlasser um die 130,- €. Es sollen wohl chinesische Nachbauten sein ?? vielen Dank Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schon gesagt, in dieser Preiskategorie gibt es auch Anlasser von namhaften amerikanischen Marineherstellern, da braucht man eigentlich nicht lange zu überlegen, ob man da einen chinesischen nicht für den Marinebereich geeigneten Anlasser verwendet, der wenn nicht zündgeschützt im Boot sogar gefährlich werden kann, bzw. man im Brandfall den Versicherungsschutz aufs Spiel setzt ![]()
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (21.08.2008 um 21:39 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
480,- Euro für einen Anlasser ist schlichweg eine Frechheit ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das ist der Mercruiser Listenpreis
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erkundig dich mal was für ein aktuelles Auto mit Stern ein Anlasser oder ne Lima kostet.
Dir werden die Worte fehlen ![]() Wenn das Internet oder ebay nicht erfunden worden wären würden wir inzwischen nen glatten tausender beim Merc-Händler für sonen Anlasser bezahlen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo chris
geh mal ins Internet unter WWW.anlima.de wirst du die Firma Faro GmbH in Göttingen finden die reparieren alles. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Galaxy 1860;980757]Hallo chris
geh mal ins Internet unter WWW.anlima.de wirst du die Firma Faro GmbH in Göttingen finden die reparieren alles an Lima und Anlasser. Gruss Nobi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich kenne mittlerweile einige Foren aber einen so netter Ton und Hilfsbereitschaft wie hier ist wirklich Toll und selten. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Sie haben mir wirklich viel weiter geholfen. schönen Abend Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Teile gibt es sicher noch,ich habe meinen vor 2 Jahren revidieren lassen,perfekt.
Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich muste ja auch einen Anlasser neu kaufen. Den zweiten und beide Limas würde ich gerne im Winter revidieren lassen. Hat jemand bereits Erfahrung mit oben genannter Firma und Marine Anlassern und Limas gemacht?. Nobi vielleicht? Danke und Gruß Jochen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich habe auch Probleme mit dem Anlasser klack klack wie o. g. . Ich habe eine Sea ray 176 mit Mercruiser 3.0 LX Motor BJ 2002. Ist es der Anlasser oder nicht. Ich habe leider nicht viel Ahnung ! Kann ich den Anlasser ausbauen ich habe zwei Schrauben mit Stangen gesehen oder wie läuft der Einbau ist ziemlich eng dort. Greifen die Zahnräder richtig oder habe ich nachher Getriebe Salat. Ist einer im Raum Köln der den Einbau machen kann ? Er läft zwar noch, von 10 mal Anlassen klappt es 5 mal, aber wenn mir der Motor ausgeht beim anlgen im Rhein habe ich ein Problem ! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, der hängt wirklich nur an den 2 Schrauben (und den Stromkabeln) da kann man beim Aus- und Einbau tatsächlich kaum was falschmachen *g* Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vorher Kabel von der Batterie trennen, sonst Feuerwerk!!!
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
hab meinen anlasser im april selbst zerstört, war das zündschloss das nicht mer zurückgesprungen ist, deshalb anlasser andauernd mitgelaufen.
anlasser zu anlasser reparaturfuzzis gebracht, meiner war irreparabel. nagelneuen bekommen 170 euro ein ausbau keinerlei probleme, vorher vielleicht foto machen oder kabel markieren, darauf achten das beim neuen die anschlüsse stimmen. einbau kein problem, bei der gelegenheit lernt man sein boot mal so richtig intim kennen... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
mein Anlasserproblem ist erledigt. Aufgrund der Aussage von dem Vorbesitzer des Bootes wurde ein neuer Anlasser eingebaut. Ohne Erfolg. Fehlersuche gestaltete sich etwas schwierig da der neue Anlasser 11 Zähne und der alte Anlasser nur 9 Zähne hat. Der Fehler außerte sich so als ob das Ritzel gegen die Schwungscheibe schlägt. Lange Rede kurzer Sinn > der Batteriehauptschalter und das Massekabel komplett oxidiert. Nach dem Austauschen respektive säubern der Kontakte ist das Starten jetzt kein Problem mehr. viele Grüße Christian |
![]() |
|
|