![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was den Spritverbrauch angeht würden mal reale ZZahlen von interesse sein, wenn wir von ,5 l die Std reden fällt das zumindest für mich nicht ins gewicht. gestern hatte ich irgendwo gelesen das einer von einem leichten AB boot mit 70 PS auf ein größeres familienboot mit 170 PS gewechselt hat, ohne das der Spritverbauch wirklich stieg. Wobei ich hier immer von Geschwindigkeiten um 70 kmh höre die für mich völlig sinnlos sind bei uns auf dem Kanal darf man eh nur 15 fahren und sonst sind wir eh nie schneller als 30-40 unterwegs gewesen und das empfanden wir als mehr als ausreichend
__________________
Gruß Martin |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Mal im Ernst, spräche etwas dagegen, den AB innen zu montieren und die Kraft über ein Umlenkgetriebe auf eine Welle zu übertragen?
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaube nichts. Nur den Hauptvorteil hat (glaube ich) noch niemand gennant. Der Z braucht einen durchbruch im Boot der AB nicht. Nichts was durchgammeln kann und keine unnötigen (möglichen) Löcher in der Außenhaut. cu Stefan |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich könnte so einen Umbau, wenn kostengünstig, gebrauchen. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
![]() |
|
|