boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie ist´s bei euch...
Von Kohle zu Gas gewechselt und zufrieden 12 13,19%
Von Gas zu Kohle gewechselt und zufrieden 5 5,49%
schon immer Gas 8 8,79%
schon immer Kohle 66 72,53%
Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.08.2008, 08:31
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Spanien
Beiträge: 439
Boot: Zur Zeit keins
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Also ich oute mich mal:wir haben Zu Hause einen Gasgrill auch wegen der Nachbarn, ausserdem bin ich für beides zuständig: Vorbereitungen mit dem drumrum und Grillen,wenn ich da noch die Holzkohle zum brennen bringen müsste. Denn bis mein Männe zuhause ist wärs zu spät um mit dem Grillen zu beginnen.
Gegrillt wird bei uns sehr oft und nicht nur im Sommer sondern auch im Winter. Auf dem Boot haben wir Holzkohle ....obwohl jetzt bei der Neuen sind wir am überlegen ob wir einen Gasgrill instalieren grad wenn man im Hafen grillen will, und halt noch nen Holzkohlegrill mitführen wenn man aufs Rustikale Grillen Lust hat.
Tja im Notfall gibs die Bratpfanne wenn mal die Flasche leer geht ...und vom Verbrauch denke so ne Gasflasche reicht sehr lang.

Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------

Geändert von Narva (20.08.2008 um 08:38 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.08.2008, 08:40
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zur Umfrage( speziell an die 7 ler die von Kohle zu Gas gekommen sind)

Sind es "nur" die gesundheitlichen Überlegungen gewesen, die euch von der Kohle losgebracht haben, oder gab es noch andere?

und wie sieht das denn eigentlich mit dem Gasverbrauch aus?

Bei einem Sack Kohle/Brickets hat man ja was "ehrliches" vor einem stehen, bei dem man in etwa schon nach dem Einfüllen Ahnung hat, obs langen wird, oder ob es knapp werden wird... Aber bei einer Gasflasche dann evtl. noch bei einer bereits angebrochenen wie macht ihr das da? Hab ihr da für alle Fälle noch einen Holzkohlegrill in der Ecke stehn?
Das wäre nämlich etwas, was mich am Gasgrill stört.... man kann sich im Fall der Fälle nicht irgendwie selber helfen....
Jetzt mal ernsthaft (wenn das überhaupt noch geht ):
Auf den Gasern steht drauf, wieviel die in der Stunde bei Vollast verbrauchen.
Da die Gasflasche immer am Samstag nach Geschäftsschluß leer wird, habe ich 2 davon.
Und für alle Fälle auch noch die Pyromanenversion
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.08.2008, 08:46
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Der nicht zu unterschätzende Vorteil des Gasgrills ist der, daß unabhängig von einer hohen Waldbrandwarnstufe immer gegrillt werden darf.

Sonst sehe ich nur Nachteile:

- keine verbrannten Finger/Handrücken
- kein Löschbier
- keine "Belästigung" der Umwelt durch Qualm und oder Geruch
- genetisch bedingte pyromanische Neigungen werden durch Gasgrills ebenfall unterdrückt
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.08.2008, 11:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

... http://www.grillbrikett.de/onlinesho...illbrikett.php
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.08.2008, 13:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Der nicht zu unterschätzende Vorteil des Gasgrills ist der, daß unabhängig von einer hohen Waldbrandwarnstufe immer gegrillt werden darf.

Sonst sehe ich nur Nachteile:

- keine verbrannten Finger/Handrücken
- kein Löschbier
- keine "Belästigung" der Umwelt durch Qualm und oder Geruch
- genetisch bedingte pyromanische Neigungen werden durch Gasgrills ebenfall unterdrückt


...was schreibst Du denn da für einen Quatsch, Ingo

-verbrannte Finger/Handrücken....geht beim Gaser auch, mußt nur die Hände etwas weiter runter strecken....(idealerweise bis auf den grillrost)
-Löschbier ist in der Tat ein Problem, aber so bleibt mehr "für andere Zwecke" über
-Umwelt und Geruch:---wenn Du beim Gaser die Flasche abdrehst und das Gas direkt aus der Flasche läßt, geht in der Richtung schon was.........hast zusetzlich auch noch den adrenalinkick, was das evtl. Vorahndensein von rauchen in der Umgebung angeht....
- tja..... und beim letzten Punkt.........da kann man schon was machen...man(n) muß halt evtl. auch eine masochistische Ader haben....Gas hat man ja.... kann halt sein, das das ganze etwas unkontrolliert wird.......womit ich mir an dieser Stelle gleich mal wieder die Frage stelle, die ich mir schon seit über 25 jahren stelle: Wenn ich die Gasflasche aufdrehe und das ausströmedne Gas anzünde....fliegt mir dann die Flasche um die Ohren, oder brennt das Gas einfach nur ab?
Eigentlich dürfte doch nix passieren, oder? in der Flasche ist ja keine Luft.... ...habe aber bisher noch nicht die Zeit und den Mumm gehabt einen "Test" durchzuführen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.08.2008, 13:28
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

ich habe im Urlaub den direkten Vergleich mit den von AWN vetriebenen Kokosbriketts gemacht: Die AWN Dinger liegen meilenweit vorn. Bekommt man bestimmt auch irgendwo anders günstiger.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.08.2008, 13:32
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Genau!!!... Ossifaxen.... sag ich da nur unser eins bläßt sich die Seele aus dem Leib








....wenn gerade mal kein Druckluftkompressor zur Hand ist
Es war nicht von blasen die Rede, sonderen von anzünden. Dafür braucht man keinen Anzünder, Spiritus, Feuerzeug, Streichhölzer oder sonstige Krücken.

Nur ne Heißluftpistole und Strom. Hab ich mal durch Zufall entdeckt wie das geht. Ich mach gerne mal ein Video.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.08.2008, 13:40
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
1.188 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Hallöchen
wir haben auch eine zweite Gasflasche in der Garage stehen, und ein Teil an der Flasche hängen, der mit sagt wann sie leer ist.
Der Gasgrill hat schon einige Vorteile.
1. Man kann auf einem Gasgrill indirekt grillen, das braucht man z.B. bei gefüllten Paprikas
2. Du kannst die Temperatur ein klein wenig mitbestimmen. Z.b. die Spearrib´s werden bei niedriger Temperatur gegrillt... und das knapp 2 Stunden... die Teile 2 Stunden auf einem Kohlegrill und an den Knochen würde gar nix mehr hängen.
3. Plankenlachs... Lachsfilet auf einer Zedernholzplanke gegrillt... ich glaube auf dem Kohlegrill würde das Holz sofort in Flammen aufgehen...
4. die Reinigung des Grills. Unseren Grill drehen wir hoch auf höchste Temperatur und er brennt sich selber sauber. Fett wird in einer Auffangschale aufgefangen!!!

Wir sind aus verschiedenen Gründen zum Gasgrill gewechselt. Zum einen der Gesundheit zu Liebe, dann wegen des Rauches und Qualms, der Nachbarn zu Liebe und dann vor allem wegen der leckeren Steaks, die man mit dem Gasgrill so machen kann wie in einem Steakrestaurant...
So bekommt man sie auf nem Kohlegrill nicht hin!!!

Aber wie schon gesagt... ein Grillseminar ist echt ne Prima Sache, da wird man nicht überredet sondern überzeugt!!!

Um noch mal auf unseren Cobb Grill zurückzukommen. Wenn wir irgendwo in der Natur auf ner Wiese grillen, dann immer mit Kohleketts, im Hafen girllen wir dann mit Kokosphasern, wird auch von Cobb angeboten. Die Teile sind sofort an und Qualmen gar nicht... da könnte man auch drinnen mit Grillen.

In Kortgene/VeerseMeer, hatten die bestimmt 10-15 Teile im Restaurant stehen... ich denke mal dort konnte man ne Grillplatte bestellen und im Zelt oder draußen selber grillen....

Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.08.2008, 13:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nur ne Heißluftpistole und Strom. Hab ich mal durch Zufall entdeckt wie das geht. Ich mach gerne mal ein Video.

Gruß Ecki
Nicht nur du.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 20.08.2008, 13:45
Benutzerbild von The_Boy
The_Boy The_Boy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 235
300 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Gas ist was für Mädchen, Tucken und die Eierbläser ...Gruß Ecki
wie jetzt?
versteh ich nicht ...
ich nehm kohle ...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.08.2008, 13:49
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... also ich bin mit den Kokosgrilldingern äußerst zufrieden.

http://boote-forum.de/showpost.php?p=957941&postcount=6
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.08.2008, 13:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
1. Man kann auf einem Gasgrill indirekt grillen, das braucht man z.B. bei gefüllten Paprikas
Was ihr Frauen immer mit dem ollen Gemüse habt, das Gerümpel kommt maximal in den Salat und hat auf dem Grill nichts verloren!

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
2. Du kannst die Temperatur ein klein wenig mitbestimmen. Z.b. die Spearrib´s werden bei niedriger Temperatur gegrillt... und das knapp 2 Stunden... die Teile 2 Stunden auf einem Kohlegrill und an den Knochen würde gar nix mehr hängen.
Spareribs werden im Backofen vorgegart, 2 Stunden am Grill , da hätte ich vor Hunger so schlechte Laune, die Party wäre gelaufen!

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
3. Plankenlachs... Lachsfilet auf einer Zedernholzplanke gegrillt...
Macht man überhaupt nicht auf dem Grill, sondern an einem offenem Feuer. Die Gargeschwindigkeit reguliert man durch den Abstand das Brettes.

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
4. die Reinigung des Grills. Unseren Grill drehen wir hoch auf höchste Temperatur und er brennt sich selber sauber....
Holzkohle dito. Grill wird im heißen Zustand mit ner Drahtbürste abgeschrubbt und nach dem Erkalten mit Speiseöl eingerieben. Fertig.

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
Wir sind aus verschiedenen Gründen zum Gasgrill gewechselt. Zum einen der Gesundheit zu Liebe, dann wegen des Rauches und Qualms, der Nachbarn zu Liebe und dann vor allem wegen der leckeren Steaks, die man mit dem Gasgrill so machen kann wie in einem Steakrestaurant...
So bekommt man sie auf nem Kohlegrill nicht hin!!!....
Aus den gleichen Gründen kommt mir kein Gasgrill ins Haus. Gesundheit ist in meinen Augen Quatsch, das wäre ein Faktor, wenn man sich täglich von gegrilltem Fleisch ernähren würde. Da sollte jeder erstmal das Rauchen aufgeben, das ist weitaus ungesünder.

Und Qualm und ne Flasche Bier gehören dazu, genau so wie die Nachbarn, die neidisch die Nase in die Luft stecken. Außerdem fehlt beim Gasgrill dem Fleisch der typische Grillgeschmack. Das alles gehört zum Grillen dazu und macht es ja erst so schön. Sonst kann ich mir die Steaks auch ganz steril in der Pfanne braten.

Und die Zubereitung hat nichts mit der Art zu tun, ich grill dir Rinderfilet auf dem Holzkohlegrill medium well, englisch oder durch, ganz egal. Die Hitze reguliert man eben durch die Position auf dem Rost. Deswegen ist ein schöner großer Holzkohlegrill auch wichtig.

Aber jeder wie er es mag.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 20.08.2008, 14:33
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...Grünzeug auf dem Grill......wir sind hier doch nicht im Pflanzenfresserforum...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.08.2008, 14:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

....dann doch lieber die schon vorgeschlagene Banane (im Grill)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 20.08.2008, 15:27
Hirion Hirion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 21
40 Danke in 8 Beiträgen
Hirion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also was hier für merkwürdige Argumente kommen, das ist schon Wahnsinn

Spareribs krieg ich auch bei Kohle so hin wie es sich gehört. Steaks auch, absolut perfekt.
Wenn Frauen auch Gemüse wollen können sie das haben. Gefüllte Paprikas hab ich auch schon gemacht, wüsste nicht wo da das Problem ist. Hab ich was verpasst? Waren auf jeden Fall sehr zufrieden damit.

Ansonsten: Was macht denn den Reiz des Grillens aus? Genau: Das rauchig-verbrannte Aroma, die Rituale (anzünden usw), das Spiel mit dem Feuer, die Tatsache dass die Frauen einem das Bier nicht mehr verbieten können (braucht man zum Löschen, und da gibt es viel) und eine Methode des Essenszubereitens wie es "in einem land vor unserer Zeit" war (rohes Fleisch auf heißes Feuer - und könnte ich Jagen würd ichs tun!).

Zum Gasgrill: Da kann ich mich doch auch wieder in die Küche stellen und im Herd+Backofen kochen. Was bitte ist da das besondere?

Ich hab auch schon mit Gas gegrillt, aber wie gesagt, das ist nix für mich. Hab nen Gasherd, der macht das gleiche. Und den Gabs zu meiner Wohnung dazu, braucht ich also nicht mal extra kaufen

Kurz und Gut: ich bleib bei Kohle. Und so ungesund kann es nicht sein, es wird seit dem Altpaläolithikum (das ist seit immerhin knapp 800000 Jahren!!) Fleisch über Feuer zubereitet, und die Menschheit hat trotzdem überlebt

Alle die Fleisch vom Kohlegrill lieben, müssen Männer mit Bärten sein *laut sing*
__________________
MfG und so,
Benjamin D.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 20.08.2008, 16:22
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Gas! Der fragt nach Gas?
Ob Kohle oder Brikett, ist die normale Frage?

Zu Hause ist ein Nebenfeuergrill oder auch BBQ Smoker angebracht, jedenfalls wenn man häufig grillt.
Ich habe nach normal Gegrilltem immer heftig Sodbrennen, dass läßt sich mit einem Smoker angenehm umgehen, denn Rauch und Russ werden separat abgeführt und dringen so nicht ins Fleisch ein. Der HOLZKOHLE-Geschmack bleibt dem Fleisch aber überwiegend erhalten.

Ich finde man geht damit einen guten Kompromiss ein - immer noch offenes Feuer--immer noch die Kunst des Anzündens---hochwichtiges männerhaftes Gerät mit vielen Klappen und Stellern an dem sich eine normale Frau nicht ran traut.

Gilt aber natürlich nur für den Garten...

Im Feld, wird dem Hasen der Kopf abgebissen, mit dem Taschenmesser das Hemd ausgezogen und einfach ins Lagerfeuer geworfen. Dafür braucht ein echter Mann doch kein Werkzeug, denn er will nur Überleben und nicht satt werden. Das hat eher was mit Urinstinkt (Urin stinkt???) als mit Kochen zu tun.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.08.2008, 16:43
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.485 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Holzkohlegrill natürlich..................auch auf dem Boot.

Wie hier schon gesagt wurde: wichtig ist die Qualität der Holzkohle! Also möglichst keine Baumarktware, eher welche aus der Privatköhlerei. Macht kein Qualm, stinkt nicht, spritz nicht und wenig Asche.

Auf dem Boot nutzen wir die Einmal-Grilldinger, sind natürlich nur ein Kompromiss, aber geht auch.

Bier in die Glut oder auf das Grillgut gehört verboten.......das ist schwux!

Grillen kann man eigentlich alles, auch Gemüse. Auf die fertigen, gut verpackten Steaks aus dem Supermarkt sollte man aber verzichten. Das ist altes Thekenfleische, übersalzen und mit Essigwasser keimfrei gemacht.

Mahlzeit
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 20.08.2008, 16:45
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zur Umfrage( speziell an die 7 ler die von Kohle zu Gas gekommen sind)

Sind es "nur" die gesundheitlichen Überlegungen gewesen, die euch von der Kohle losgebracht haben, oder gab es noch andere?

und wie sieht das denn eigentlich mit dem Gasverbrauch aus?
also für die gesundheit trink ich hinterher nen kräuter, gern auch zwei. und den verbrauch- wie beim boot- ignoriere ich einfach
deshalb: (holz-)kohle. nach wie vor.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 20.08.2008, 16:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen

Bier in die Glut oder auf das Grillgut gehört verboten.......das ist schwux!
Meine Rede! Ich werde immer angemacht, wenn ich kein Bier in die Glut oder das Fleisch kippe, das gehört sich auch nicht! Wenn der Grill zu heiß ist (und das ist er meistens am Anfang), dann muss ich etwas warten oder alles etwas an den Rand zerren.

Genau so die Unart, Steaks 20 mal zu drehen! Das Steak wird erst gedreht, wenn an der Oberseite Fleischsaft austritt und zwar genau ein Mal! Sieht man einwandfrei, als ob das Steak anfängt zu schwitzen.
Sonst hat man doch überhaupt keinen Anhaltspunkt, wie gar das Fleisch im Innern ist und bei den "Vieldrehern" bekommt man dann auch immer so einen Gummilappen auf den Tisch geklatscht.

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Auf die fertigen, gut verpackten Steaks aus dem Supermarkt sollte man aber verzichten. Das ist altes Thekenfleische, übersalzen und mit Essigwasser keimfrei gemacht.
Außerdem ist das Fleisch sehr oft sehning und einfach bäääh. Man greift aber trotzdem oft da rein, aber wenn ich Zeit habe, dann mach ich klassische Schwenksteaks, wie zu Zeiten, als es noch keine Supermärkte gab. Schönen Schweinekamm, nicht zu dünn, mit Senf bestreichen und 2 Tage in reichlich Zwiebelscheiben und Bier einlegen...mmmmmh.....ich könnt schon wieder.

Gruß Ecki, der übrigens auch keine Grillsoßen auf sein Fleisch kippt.....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 20.08.2008, 17:47
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.116 Danke in 4.118 Beiträgen
Standard

Wie schon gepostet - seit mehreren 100000 Jahren macht die Menschheit ihre Nahrung über offenen Feuer. Warum soll das heute anders sein ?? Also Kohle for ever.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 20.08.2008, 17:48
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
358 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Moin,

jetzt oute ich mich mal:

ich bin von Kohle auf Gas umgestiegen.
Auf so einen Gasgrill mit Lavasteingedöns drinne. Das Gas macht die Steine heiß, das Fleisch brät über den heißen Steinen.

Seitdem grillen wir mindestens 5 mal so viel, einfach weil der ganze Aufwand mit der anzünderei wegfällt.
Gas an, Grill heiß!

Wirklich anders schmecken tut´s eigentlich auch nicht. Das Fett tropft genauso runter und brennt auf den heißen Steinen wie auf der Holzkohle.

Auf unserem Partyplatz haben wir einen gemauerten Grill, der natürlich mit Kohle geheizt wird. Aber für das schnelle Spontangrillen zwischendurch möchte ich den Gasgrill nicht mehr missen.

Jetzt suche ich nur noch so einen selbstreinigenden Rost....


PS: Ja, ich parke im Schatten, ich dusche lauwarm und mein Fahrrad hat einen Gelsattel ....

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 20.08.2008, 18:07
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.485 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Tja Klaus,

schreibst es ja selber: "das Fleisch brät...".

Bist also kein Griller, eher ein Bräter!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 20.08.2008, 18:09
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

ich habe den Weber Gold Kugelgrill!
Mit dem kann ich mit direkter oder indirekter Hitze grillen.
Habe sogar schon einen Braten in dem Grill gepackt. Super lecker und super zart.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 20.08.2008, 18:10
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
358 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Tja Klaus,

schreibst es ja selber: "das Fleisch brät...".

Bist also kein Griller, eher ein Bräter!
Haarspalter!

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 20.08.2008, 20:16
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Außerdem ist das Fleisch sehr oft sehning und einfach bäääh. Man greift aber trotzdem oft da rein, aber wenn ich Zeit habe, dann mach ich klassische Schwenksteaks, wie zu Zeiten, als es noch keine Supermärkte gab. Schönen Schweinekamm, nicht zu dünn, mit Senf bestreichen und 2 Tage in reichlich Zwiebelscheiben und Bier einlegen...mmmmmh.....ich könnt schon wieder.

Gruß Ecki, der übrigens auch keine Grillsoßen auf sein Fleisch kippt.....

Sag mal Ecki sind wir irgend wie Verwand

Ich grille mit Kohle.
Ich nehme einen Heißluftföhn zu Grill an machen.
Ich mag kein fertiges Grillfleisch.
Ich lege Fleisch zum Grillen in Bier,Senf und Zwiebeln ein.
Ich nehem keine Soßen zum gegrillten Fleisch.



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.