boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2008, 13:25
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard Malertips für Holzdecke gesucht!!!

Wir haben ein Problem mit einer alten Nut- und Federholzdecke. Sie ist noch nicht bearbeitet und wir möchten sie einfach weiß streichen, da der Holzton doch recht dunkel ist und dadurch den Raum verdunkelt.

Ein Bekannter sagte mir jedoch, daß einfache Wandfarbe dort nicht halten wird. Stimmt das?

Hat von Euch schon mal einer eine Holzdecke gestrichen, und welche (mögl. günstigen) Möglichkeiten haben wir???

Danke vorab für Eure Tips.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2008, 13:30
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.225 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Moin Guido,miet dir´n Airlessgerät, Farbe dafür gibt es in jedem Baumarkt.
Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2008, 13:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.905
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.252 Beiträgen
Standard

als ich noch Holzdecken (Panele) in der Wohnung hatte, fiel es besonders auf, dass die Dispersionsfarbe der Wand (wenn man nicht aufpasste beim streichen) besonders gut hielt, wenn man sie nicht gleich entfernte....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2008, 13:32
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

eine Wandfarbe geht garnicht !

wenn dann Lackfarbe, geh mal in eine Malergeschäft und lasse dich dort
beraten, bevor du im Baumarkt eine falsche Farbe kaufst.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2008, 13:47
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Guido,miet dir´n Airlessgerät, Farbe dafür gibt es in jedem Baumarkt.
Gruß, Frank.
Was ist bitte ein Airlessgerät? Sprühpistole?
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2008, 13:48
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
eine Wandfarbe geht garnicht !

wenn dann Lackfarbe, geh mal in eine Malergeschäft und lasse dich dort
beraten, bevor du im Baumarkt eine falsche Farbe kaufst.

Gruß
Axel
Warum nicht? Praktischer Grund oder Geschmacksache?
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.08.2008, 13:57
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.225 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
Was ist bitte ein Airlessgerät? Sprühpistole?
Sowas in der Art, arbeitet, wie der Name schon sagt, ohne Luft, ergo: Kein Farbnebel im Raum. Geht super, dann nur noch die richtige Farbe besorgen und los geht´s.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.08.2008, 14:19
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 530
Boot: Motorpinasse
762 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Moin Guido,

eine Holzdecke arbeitet. Deshalb kann es Dir passieren, daß die Decke irgendwann zusammentrocknet und an den Federn das blanke Holz zu sehen ist. Auch wenn es nur ein Millimeter ist, fällt es bei weißer Farbe vielleicht doch auf...

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.08.2008, 16:03
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.862
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.710 Danke in 4.031 Beiträgen
Standard

Ich kann dir nur empfehlen ,lass es .Sieht be....scheiden aus .Habe ich schon öfter gemacht . Kunden hat es zwar gefallen ,aber mir persöhnlich nicht .

Du mußt Kunstharzseidenglanzlack nehmen .Bei Binderfarbe hast du nach dem trocknen braune Flecken .Einmal leicht verdünnt vorstreichen und dann noch 2x unverdünnt .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.08.2008, 07:57
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Warum keine Acryl-Farbe?
Die ist wasserlöslich, stinkt nicht so erbärmlich und läßt sich supereinfach verarbeiten.
Ich mache damit zuhause fast alles.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.08.2008, 08:31
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Gute , matte oder seidenmatte Wandfarbe mit Pinsel und Schaumrolle verarbeitet! - wo ist das Problem? Mit Spritzpistole nicht ganz so zeitaufwendig!
Zweimal streichen ist allerdings Pflicht!
(Schattenbildung ließ sich wegen des Blitzlichtes nicht vermeiden! Decke ist gleichmäßig deckend!)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schreibtisch 016.jpg
Hits:	4927
Größe:	31,7 KB
ID:	97315  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.08.2008, 16:04
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hat sich erledigt, Männer...

Montag/ Dienstag hängen wir eine neue aus Rigips auf, die alte war einfach zu uneben. Murks zieht Murks nach sich, also lieber neu und fertig.

Trotzdem Danke für Eure Meinungen.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.08.2008, 16:49
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mann gut .. wir wollten auch unser Holzdecke hell streichen lassen.. jeder Maler hat uns dringlichst davon abgeraten!!! wenn dann aber ohne Gewährleistung usw usw..

Haben dann selber die Decke abgerissen und eine neue helle Holzdecke ( 4 Tage lang ) montiert.. der Raum wirk nun vieeeel heller und freundlicher!!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.08.2008, 17:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich hab mal eine Holzdecke mit getöntem Klarlack gestrichen. Allerdings die Bretter vor der Montage.
Das macht nicht nur das arbeiten angenehmer sondern beugt auch die Problem wegen dem arbeitenden Holz vor.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.