boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2008, 21:52
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Buchempfehlung digitale Fotografie

Hi!

Kann mir jemand ein Buch über die digitale Fotografie empfehlen? Ich will da etwas mehr einsteigen. Insbesondere brauche ich Infos über die richtigen Einstellungen bei Landschaftsaufnahmen und Portraits (Babyfotos). Es gibt viel muf dem Markt, aber vielleicht hat jemand schon gute Erfahrungen mit einem bestimmten Buch gemacht. (Habe eine Olympus SP-550 UZ)

Danke im Voraus!!!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2008, 22:00
Benutzerbild von rabfanfamilie
rabfanfamilie rabfanfamilie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 106
Boot: Galaxy 195 cc
142 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und habe meinen Cousin gefragt, der ein begeisterter Fotograph ist. Der empfahl mir gestern das Forum www.traumflieger.de. Ich habe schon mal ein bißchen rumgestöbert und werde mich dort wohl auch anmelden.

Wie hier im Forum: dort werden Sie geholfen!!!

Viele Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2008, 08:08
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Hi Christian,

ich hab ja auch die 550 und mir vor ein paar Tagen das das Buch von Frank Späth, Fotoschule SP-550 gekauft. Ich habe es noch nicht durch.
Auf die Grundbegriffe wird eingegangen, auch einiges an Tipps und Tricks gegeben, manche sind so simpel, dass man sich fragt, warum man (ich ) nicht selbst auf die Idee gekommen ist (zB Panoramaaufnahmen im Hochkantformat aufnehmen, um mehr Höhe zu kriegen, die Breite kommt ja durch die Anzahl der Fotos)
Das Buch ist ME nicht schlecht und wenn es 5-10 € billiger wäre, wäre es vermutlich Preis-Leistungsmäßig eher angemessen. Schaus dir mal an.

Im übrigen finde ich die Bücher von National Geographic http://www.digitalkamera.de/Buch.aspx?Reihe=18 nicht schlecht.

Ansonsten bin ich auch an Literaturempfehlungen zu dem Thema interessiert.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste

Geändert von ToDi (09.08.2008 um 08:23 Uhr) Grund: Beitrag noch um National Geographic ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2008, 08:42
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Jau, danke schonmal. Das Buch habe ich schon durch. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir noch fehlt.

Aber eine Frage, da Du ja die selbe Kamera hast: Wenn ich die Bilder auf den PC packe, dann habe ich eine Auflösung von 72 DPI. Da kann man ja so nix dran ändern, oder? Ich habe nun ein paar Bilder von einem Bekannten (Nikon D80) bekommen, die haben gleich 300 DPI.

Die 300 DPi braucht man ja nur beim ausdrucken in großen Größen, aber ich will das nich immer vorher umändern müssen. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 300 DPi.jpg
Hits:	178
Größe:	40,9 KB
ID:	95697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 72 DPi.jpg
Hits:	186
Größe:	41,5 KB
ID:	95698  
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2008, 09:01
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Aber eine Frage, da Du ja die selbe Kamera hast: Wenn ich die Bilder auf den PC packe, dann habe ich eine Auflösung von 72 DPI. Da kann man ja so nix dran ändern, oder? Ich habe nun ein paar Bilder von einem Bekannten (Nikon D80) bekommen, die haben gleich 300 DPI.

Die 300 DPi braucht man ja nur beim ausdrucken in großen Größen, aber ich will das nich immer vorher umändern müssen. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg?
Ächz, du stellst Fragen
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht , ich hab auch nur 72 dpi
Wann ist der Urlaub von Jörg zu Ende
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2008, 09:12
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Moin Christian,
ich finde das Buch von Data Becker "Die große Fotoschule-Digitale Fotografie" ganz brauchbar. Ansonsten würde ich empfehlen, mal im Internet zu stöbern.
Vielleicht werden bei Dir in der Nähe auch Kurse über digitale Fotografie angeboten. Ich habe dieses Jahr selber einen mitgemacht und dabei viel gelernt. Oft stellt man fest, dass die Fotos nicht die Realität wiedergeben. In dem Kurs wurde uns dann u.a. auch erzählt, wie eine digitale Kamera die Welt sieht. Wenn man das erst einmal verstandenn hat, dann ist es schon mal einfacher.
Und es gibt jede Menge kleine Tricks mit großer Wirkung.
Für Panorama-Aufnahmen guckst Du hier: http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/news/1250766/kamera_drehteller_fuer_panorama_aufnahmen/
Ein günstiges und brauchbares Tool.
Auch hier im Forum gab es schon diverse Tipps.
Ansonsten heisst es Learning bei Doing und öfter mal die Perspektive ändern.
Bei Babyfotos nicht unbedingt von "oben herab" das Foto schiessen, sondern sich zum Beispiel mal auf die Ebene des Kindes herab begeben. Bei Kleinkindern oder auch Tieren ist Augenhöhe immer ganz nett.
Gruß,
Nicole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.08.2008, 11:20
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
Ächz, du stellst Fragen
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht , ich hab auch nur 72 dpi
Das mit den 72 dpi ärgert mich auch, da ich viele Fotos auch drucke (n lasse). Beim Digitaldruck geht das aber trotz der 72 dpi ganz gut, allerdings binde ich die Fotos vorher in ein DTP-Programm ein, wo sie - glaube ich - auch noch mal hochgerechnet werden.

Ich habe mal danach gesucht - mein Kamerahandbuch gibt nichts dazu her und die Olympia-Hotline hat nicht geantwortet - ich meine gelesen zu haben, daß die meisten Kameras nur 72 dpi können - aber andererseits bekomme ich auch öfters mal Digitalfotos mit höherer Auflösung .

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2008, 11:37
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Das mit den 72 dpi ärgert mich auch, da ich viele Fotos auch drucke (n lasse). Beim Digitaldruck geht das aber trotz der 72 dpi ganz gut, allerdings binde ich die Fotos vorher in ein DTP-Programm ein, wo sie - glaube ich - auch noch mal hochgerechnet werden.

Ich habe mal danach gesucht - mein Kamerahandbuch gibt nichts dazu her und die Olympia-Hotline hat nicht geantwortet - ich meine gelesen zu haben, daß die meisten Kameras nur 72 dpi können - aber andererseits bekomme ich auch öfters mal Digitalfotos mit höherer Auflösung .
das mit der dpi-Auflösung ist, wie ich glaube herausgefunden zu haben, eine Frage des Bildbearbeitungsprogrammes. Mein Bildverarbeitungsprogramm in Verbindung mit meinem Drucker ergibt bei einem jpg der 550 automatisch 384 (Hochformat) dpi bzw. 302 (Querformat) dpi.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2008, 11:54
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo,
war eben einkaufen und habe da die "AudioVideoFoto-Bild" entdeckt (für 4,99 Euronen).
In Ausgabe 2/2008 gibt es eine DVD als Zugabe, auf der sich neben einem Spielfilm auch das komplette Buch "Digital-Fotoschule" befindet.
Es ist allerdings aus der EOS-Serie (Canon), enthält aber, was ich eben beim flüchtigen reingucken gesehen habe, ein paar gute Tipps und zusätzliche Testprogramme.
Vielleicht für den einen oder Anderen auch ganz interessant.
Fotografieren ist toll, aber ich geh jetzt erst mal segeln
Gruß,
Nicole
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.