boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2008, 15:20
slugbuster slugbuster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha 2A (2PS) geht aus

Hallo, mein Yamaha 2-Takter Typ 2A (2 PS) geht nach einer Fahrzeit von ca. 1h einfach aus. Er lässt sich dann sofort wieder starten, es dauert dann aber meist nicht lange und er steht wieder. Neu sind: Impeller, Zündkerze, Benzinfilter, Tankentlüftung, Vergaserdichtungen. Der Kühlwasserdurchfluss ist optisch normal, hat sich nicht geändert. Der alte Impeller war nicht zerfetzt. Wenn ich länger warte, kann ich wieder ca. 1h fahren und das Übel beginnt von neuem. Falls es ein Kühltemperaturproblem ist, kann es doch nicht 1h Stunde dauern bis er zu heiss wird! Und warum sollte der Motor stehen bleiben, wenn er zu heiss wäre ? Hat der einen Temperaturfühler der die Zündung abschaltet ? Und warum lässt er sich dann sofort wieder starten?

Hinweis: Mir wurde vor kurzem 2 X von bösen, üblen Zeitgenossen im Hafen Wasser in den Tank geschüttet. Habe dann alles gereinigt und er lief dann auch sofort wieder für 1 h . Das Problem, dass der Motor manchmal stehenblieb gab es aber schon vor den dreisten Anschlägen, aber es trat sehr selten auf und nach dem starten lief er dann ja auch wieder stundenlang. Habe das damals als Zufall abgetan.

Ich kann das Problem ja auch schlecht bei einer Werkstatt vorführen und hoffe auf einige Tips.

Danke!

Slugbuster

Geändert von slugbuster (30.07.2008 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2008, 16:47
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Prüf mal ob ein Zündfunke vorhanden ist wenn er stehenbleibt
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2008, 19:32
slugbuster slugbuster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das wird wohl nicht funktionieren, weil er sofort wieder anspringt wenn man den Motor nach dem Ausfall wieder startet. Dann muss er ja auch einen Zündfunken haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2008, 23:27
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hast mal den Vergaser zerlegt, manchmal hängt has im schwimmer und zufällig nach einer stunde setzt es sich vor die düsen, fährst du vollast oder passiert es bei tukker fahrt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.