boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 153Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 29.07.2008, 10:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
I

Nur Du weisst genau wenn man hier irgendetwas negatives über HR schreibt wird man gesteinigt ....

durch ewiges wiederholen dieser blödsinnigen Behauptung wird sie auch nicht wahrer... ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 29.07.2008, 10:53
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

@Stefan

Zitat:
Ja ich bin 3mal 3Wochen in HR gefahren mit einem 24ft Motorgleiter, aufgrund von Dingen die mir dort nicht gepasst haben geniesse ich meinen Urlaub aber mittlerweile woanders.
kann ich verstehen, manchmal denke ich privat mal die Binnenreviere zu befahren.
Zitat:
Ich habe den SKS Schein im Sommer 2007 gemacht und das obwohl ich niemals segeln werde, einfach weil ich Interesse an der Materie habe, die Pflichtmeilen habe ich mit einer netten Männerunde auf Elba hinter mich gebracht, war alles von einer Bootsschule bei mir aus NRW organiesiert. Und SRC bzw. LRC und UBI und den Pyroschein habe ich auch gemacht(war einer der letzten bei dem Pyroschein die noch nach den alten Reglen geprüft wurden)
UPS da sieht man wieder wie man leicht eine falsche Meinung hat, hätte ich nicht gedacht Hut ab.

Zitat:
Ich bin deswegen kein besserer Bootsfahrer, fühle mich aber deutlich besser vorbereitet wenn ich mit meiner Familie oder mit Freunden raus fahre...........
so is es
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 29.07.2008, 11:09
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
@ Thomas R.


Ich hatte dich um nähere Information gebeten. Vielleicht wann und wo?

Ansonst muß ich davon ausgehen, dass es wieder so ist wie: "Ich kenne Jemand, dessen Freund hat ihm gesagt, dass......."

Wovon Du ausgehst interessiert mich einen feuchten Kehricht. Ich wettere gegen gekaufte Scheine und dann geh ich hin und frag den Menschen wo genau er das gemcht hat damit ich es hier öffentlich machen kann.....
Hinter Deinen Beiträgen hier steht nicht sehr viel, ausser dass man schnell bemerkt Du bist auf Streit aus. Viel Spass dabei.





@ herbert

Das mit dem Bier finde ich eine gute Idee. Dann kann man sich beim reden auch in die Augen sehen und Mißverständnisse die beim schreiben halt leicht entstehen könnnen gleich geklärt werden. Also - dann schon mal Prost!

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 29.07.2008, 11:45
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht was das soll lieber Flipperskipper, ich habe nirgendwo geschrieben das irgendwer mit einem Führerschein aus XY ein Gefährdung für mich darstellt....
Na, das liest aber ganz anders, was Du hier schon von Dir gegeben hast :
Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ich denke damit weiss man doch eingentlich genug über die Leute die dort Ihren Führerschein machen

Das klingt schon sehr arrogant und überheblich !

Im übrigen hast Du meine Frage noch immer nicht beantwortet !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 29.07.2008, 12:05
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

ah eine Punkt habe ich ganz vergessen.
Einer der Gründe warum jemand das HR Patent macht ist das man damit auch gewerblich skippern darf.
Abgesehen davon das man auch eine Arbeitserlaubnis braucht.
Was alles zum gerwerblichen zählt kann man sich nur wundern nicht nur die Heuer zählt dazu. In der Praxis fahren sicher einige gewerblich rum und wissen es gar nicht nicht einmal das sie den falschen Schein haben.
Jetzt kommt der meist gebrauchte Satz:
Wenn etwas passiert dann hast du schlechte Karten
Zusatz: da ist die fehlende Arbeitserlaubnis die kleinste Sorge
alle Österreichischen Sportboot Scheine sind nur für privat Fahrten also bliebe einer Österreichischen Ausbildungsstätte gar nicht anderes über das deren Skipper auch das HR Patent machen oder wenn die Schule in Italien bzw. Deutschland ihre Törns fährt die jeweiligen gewerblich nutzbaren Nationalen Scheine. Gibt es in Österreich nicht.


Ende
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.07.2008, 12:07
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Noch einmal:

Ich meine ausdrücklich die Leute, die nicht bereit sind die Zeit in Ihrem Heimtland zu investieren und deswegen Ihren Führerschein in HR machen oder gar kaufen. Wurde doch hier in den ersten Seiten beschrieben das dass einfacher ist, oder warum sollte man sonst wenn es nicht einfacher oder billiger ist einen Führerschein nicht in seinem Heimatland machen.

Nun zu Deiner Frage:

ich weiss natürlich nichts über Dich, ausser was Du hier im BF schreibst und dazu kann sich jeder und ich auch seine Meinung bilden.
Und genauso wenig oder viel weisst Du über mich, und darum verbitte ich mir adjektive wie "arrogant"!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 29.07.2008, 12:31
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Noch einmal:

Ich meine ausdrücklich die Leute, die nicht bereit sind die Zeit in Ihrem Heimtland zu investieren und deswegen Ihren Führerschein in HR machen oder gar kaufen.
Nun - ich war nicht dazu breit, weil ich garantiert niemals in die Verlegenheit kommen werde, den dt. SBF-See in D zu nutzen- und jetzt ?? Glaubst Du jetzt ernsthaft aufgrund dessen behaupten zu können, daß Du ein besserer Skipper bist als ich ?

Wer so etwas pauschal von sich gibt :
Zitat:
Ich denke damit weiss man doch eingentlich genug über die Leute die dort Ihren Führerschein machen

der setzt sich dem Verdacht aus, arrogant und überheblich zu sein, da kannst Du Dir das verbitten so lange Du willst, das ist nun mal die Lebenserfahrung ! Du weißt absolut nichts über mich was Dich befähigen könnte, ein Urteil über mich abzugeben, welches im Zusammenhang mit dem kroatischen Bootspatent steht !
Du hast Dir über mich durch diese pauschale Aussage eine "Meinung" gebildet ohne mich zu kennen. Ich verbitte mir das nicht, weil ich über solchen Dingen stehe.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 29.07.2008, 12:40
Benutzerbild von dietrira
dietrira dietrira ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Lichtenau (Bayern) / Wiesbaden
Beiträge: 133
Boot: REGAL 233 Ambassador
84 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Dazu kommen noch die vielen Österreicher, so wie ich einer bin, der seit 1972 mit dem Yugopatent herumfährt, die die Situation noch verschlimmern.
Hi Werner,
jetzt hast Du gleich wieder mein Interesse geweckt und ich muß nun schon wieder eine Frage stellen... Du schreibst YUGO Patent. Mein Freund hat auch einen "alten" yugoslawischen Bootsschein und er meinte, man darf damit so ziemlich alles fahren wo Wasser unters Kiel passt - er ist sich aber auch nicht sicher, ob dieser heutzutage in Kroatien noch gültig ist. Gab es da mehrere Varianten, oder könnte das "Dein" YUGO Patent sein? Wenn ja, gehe ich Recht in der Annahme, daß dieses Patent dann ohne "Umschreiben" weiter gültig ist, oder muß man sich das irgendwo im Hafenamt umdeklarieren lassen .

Mein Kumpel wollte mir seinen Schein nochmals zufaxen, damit ich sicher weiß wie dieser genau heißt, sollte es aber damals nur ein "YUGO" Patent gegeben haben, dann kann er sich das ja sparen und Du kannst mich vielleicht gleich aufklären... Wäre spitze .
__________________
... viele Grüße, Rainer .
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 29.07.2008, 13:02
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

Was einem so alles einfällt beim Türe streichen
Sicherheit:
Ich höre noch den Aufschrei in div. Foren als Kroatien auch unter 5 PS einen Führerschein vorschrieb.
Viele schrieben von abzocke andere verstanden dies als Beitrag zur Sicherheit.
Anfangs als 5 PS Schein hingestellt mauserte er sich nun zu einem Schein mit dem man auch Boote bis 7m Länge und 20 PS bis zu einer Entfernung von 6 NM vor Küste navigieren darf.und das ab 14 Jahren.
Ich finde das ist ein guter Beitrag, nicht Wissende zu Wissenden auszubilden.

Warum das nicht überall so ist, na ja wird noch kommen
den Moped Führerschein gibt es ja auch noch nicht so lange.

Vorbei sind die Zeiten wo Kinder die Eltern quälten bitte darf ich fahren jetzt haben Eltern die besseren Karten warum nicht ,


Dies wäre doch eine Diskussion wert,
was spricht für allgemeine Scheinpflicht und was dagegen.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 29.07.2008, 13:04
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Nana(Stefan), du bist schon ganz schön oberflächlich mit deinen aussagen

will nur zum thema feststellen,
1.wenn man den schein in D nicht braucht,wieso soll man für viel geld den schein hier machen???
-ich geh auch zum aldi um paar euro zu sparen

2.jemand mit D-schein ist auch nicht schlauer, als einer mit hr-patet
- denn die erfahrung machts-


gruß sommer

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 29.07.2008, 13:09
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Yugopatent

Die alten Patente aus Yugoslavien kann man nicht so einfach umschreiben außer man hat ein altes Seefunkpatent extra
Wer keines hat muß eine Funkzusatzprüfung machen.

Auch wenn es ein Mitbewerber ist nenne ich die 1. Adresse für diese Dinge
"Sailornet"
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 29.07.2008, 13:16
Benutzerbild von dietrira
dietrira dietrira ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Lichtenau (Bayern) / Wiesbaden
Beiträge: 133
Boot: REGAL 233 Ambassador
84 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke Herbert für Deinen Tip .
__________________
... viele Grüße, Rainer .
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 29.07.2008, 13:18
Benutzerbild von Izabela
Izabela Izabela ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort: Olching
Beiträge: 27
332 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,

jetzt doch noch mal ne Frage von einem alten HR-Experten:
Gehe ich recht in der Annahme, dass meine Freundin Iza (s.o., ohne irgendeinen Bootsführerschein) NICHT mit meinem Tender (als solcher gekennzeichnet) mit 4PS AB vom Ankerplatz an Land fahren darf um Semmeln zu kaufen?

Ansonsten kotz... mich die ewigen Führerscheindiskussionen langsam an - na gut, Du verdienst Geld damit aber ansonsten??????

Gruß

Volker
SY JASNA
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 29.07.2008, 13:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Die Antwort kann sogar ich dir geben, Volker.
Sobald irgend ein Motor dran ist, braucht Iza einen Schein (ich glaube seit 2006). Ob Tender oder nicht, spielt keine Rolle.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 29.07.2008, 13:48
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard schein

Volker, die Zeit der Scherstiftmöder ist vorbei
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 29.07.2008, 14:01
stevolo stevolo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 32
29 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Soweit mir bekannt ist, wird im Schadensfall (egal in welchem Land etwas passiert) immer in Hamburg nach deutschen Recht verhandelt. D. h. dass ein nicht Deutscher Führerschein logischer Weise auch nichts wert ist bzw. auch die Versicherungen u. U. auch nicht für einen Schaden aufkommen werden - oder ist das mittlerweile anders???? Wäre um entsprechende Aufklärung dankbar.
__________________
Sea Ray
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 29.07.2008, 14:04
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Nun - ich war nicht dazu breit, weil ich garantiert niemals in die Verlegenheit kommen werde, den dt. SBF-See in D zu nutzen- und jetzt ?? Glaubst Du jetzt ernsthaft aufgrund dessen behaupten zu können, daß Du ein besserer Skipper bist als ich ?

Wer so etwas pauschal von sich gibt :

der setzt sich dem Verdacht aus, arrogant und überheblich zu sein, da kannst Du Dir das verbitten so lange Du willst, das ist nun mal die Lebenserfahrung ! Du weißt absolut nichts über mich was Dich befähigen könnte, ein Urteil über mich abzugeben, welches im Zusammenhang mit dem kroatischen Bootspatent steht !
Du hast Dir über mich durch diese pauschale Aussage eine "Meinung" gebildet ohne mich zu kennen. Ich verbitte mir das nicht, weil ich über solchen Dingen stehe.
ich habe jetzt mehrfach geschrieben das meine Verallgemeinerung so nicht in Ordnung war. Du hast sie jetzt das dritte oder vierte mal zietiert, und scheinst nicht das gelesen zu haben was ich danach geschrieben habe....Wer von uns der bessere Skipper ist wird sich nicht anhand eines Führerscheines festmachen lassen.....habe ich aber auch geschrieben, es scheint Dir aber Spass zu machen meine Ausssagen zu verdrehen.... In einem gebe ich Dir jetzt aber recht, wenn ein Mensch mit soviel Lebenserfahrung wie Du mir sagt ich sei oberflächlich und arrogant dann glaube ich das...........weil andere Menschen können gar nicht so Lebenserfahrung und wie bei Dir HR Erfahrung haben, und respektieren es das man in HR noch Führerscheine kaufen kann.....zumindest das ist in Deutschland nicht möglich- Und ja ich bestehe darauf das jemand der ein Boot bewegt Steuerbord und Backbord zuordnen kann.

Eine Frage noch an Dich: Warum nur wird ein HR-Patent eines Deutschen wohl nicht in Deutschland anerkannt????
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 29.07.2008, 14:05
stevolo stevolo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 32
29 Danke in 26 Beiträgen
Standard

... bzw. nicht international anerkannter Führerschein ... (und das ist soweit ich es weis der "Kroatische" - oder)?
__________________
Sea Ray
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 29.07.2008, 14:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Ich bezweifle, daß der aufwendige und qualitativ deutlich höherwertigere österreichische Führerschein international oder auch nur in Deutschland gilt, wenn er von einem Deutschen abgelegt wurde.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 29.07.2008, 14:28
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stevolo Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt ist, wird im Schadensfall (egal in welchem Land etwas passiert) immer in Hamburg nach deutschen Recht verhandelt. D. h. dass ein nicht Deutscher Führerschein logischer Weise auch nichts wert ist bzw. auch die Versicherungen u. U. auch nicht für einen Schaden aufkommen werden - oder ist das mittlerweile anders????
Entschuldige - aber das ist kompletter Unsinn !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 29.07.2008, 15:11
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn man den See Schein und ein Funkzeugnis (wahrscheinlich wie unser SRC) an einem Tag machen kann, können nicht die Inhalte vermittelt werden die in Deutschland vermittelt werden.

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 29.07.2008, 15:33
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietrira Beitrag anzeigen
Hi Werner,
jetzt hast Du gleich wieder mein Interesse geweckt und ich muß nun schon wieder eine Frage stellen... Du schreibst YUGO Patent. Mein Freund hat auch einen "alten" yugoslawischen Bootsschein und er meinte, man darf damit so ziemlich alles fahren wo Wasser unters Kiel passt - er ist sich aber auch nicht sicher, ob dieser heutzutage in Kroatien noch gültig ist. Gab es da mehrere Varianten, oder könnte das "Dein" YUGO Patent sein? Wenn ja, gehe ich Recht in der Annahme, daß dieses Patent dann ohne "Umschreiben" weiter gültig ist, oder muß man sich das irgendwo im Hafenamt umdeklarieren lassen .

Mein Kumpel wollte mir seinen Schein nochmals zufaxen, damit ich sicher weiß wie dieser genau heißt, sollte es aber damals nur ein "YUGO" Patent gegeben haben, dann kann er sich das ja sparen und Du kannst mich vielleicht gleich aufklären... Wäre spitze .

Hallo Rainer!

Ja, damals gab es für die "Touristen" auch nur das amtliche Berufspatent "Mornar-Motorist" zu erwerben. Hiezu hatten wir 12 Doppelstunden Kurs zu absolvieren und wurden anschließend von 7 Kapitänen ganz schön in die Mangel genommen ( einen davon treffe ich heute noch in seinem Restaurant in der Supetarska - er heißt KUKI).
Später war auch eine Art Sportbootführerschein zu erwerben, bei dem dann mit der Zeit etwas gemunkelt wurde, dass man ihn u.U. "leicht" erwerben könnte. Ich kann jetzt den Namen des Scheines nicht sagen.

Nach dem Zerfall Yugoslawiens waren dann alle Yugo-Scheine in Kroatische umzuschreiben (geht vielleicht heute noch).
Ich bekam also 1990 einen kroatischen "Mornar-Motorist", für den allerdings seit einiger Zeit eine periodische ärztliche Untersuchung erforderlich ist, damit die Gültigkeit verlängert wird.
Gleichzeitig hatte ich damals die Funkprüfung abgelegt.

Um mir die Untersuchungen zu ersparen, habe ich dann vor ein paar Jahren den "Mornar-Morist" zurückgegeben, worauf mir dann automatisch der neue B-Schein ausgestellt wurde.

Ob es heute noch die Möglichkeit gibt, alte Yugo-Scheine umschreiben zu lassen, darüber können die Experten Herbert und Edwin sicher bestens Auskunft geben.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 29.07.2008, 15:34
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietrira Beitrag anzeigen
Mein Freund hat auch einen "alten" yugoslawischen Bootsschein und er meinte, man darf damit so ziemlich alles fahren wo Wasser unters Kiel passt - er ist sich aber auch nicht sicher, ob dieser heutzutage in Kroatien noch gültig ist.
Hallo Rainer!

Die alten yugoslawischen Patente haben keine Gültigkeit mehr, aber wie Herbert schon geschrieben hat - wenn er den Funk seinerzeit auch gemacht hat, ist die Umschreibung kein Problem! Infos dazu findest Du >>> hier <<<! Du kannst mir die Kopie des Patents aber gerne auch mailen oder faxen und ich schau mir an ob eine Umschreibung noch möglich ist! (bitte Vorder- und Rückseite!)

@Thomas.R:

Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
hat er den Lehrer nach Hause geschickt, ist eine Woche später nach Kroatien gefahren und hat drei Scheine mit nach Hause gebracht...

...Mir macht sowas Angst.
Das würde mir ebenfalls Angst machen - auch als Inhaber eines solchen gekauften Patents, denn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind diese nirgendwo registriert, also praktisch nicht vorhanden! Versicherungsschutz gibt es da natürlich dann auch keinen!

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 29.07.2008, 15:38
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stevolo Beitrag anzeigen
... bzw. nicht international anerkannter Führerschein ... (und das ist soweit ich es weis der "Kroatische" - oder)?
also das Kroatische Patent ist ein Nationales Patent so wie das Deutsche und auch das Österrreichische eben wie alle Sportbootpatente es gibt einfach nix internationals auch kein EU Patent. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das das Deutsche International wär so ist auch das HR Patent auf alle Fälle International und nach der üblichen/gängigen Meinung nur für jemanden der seinen Wohnsitz in kroaten hat und das auch in Deutschland gilt.
Vorschreiben kann dir Kroatien sehr wohl mit welchen Patent du in deren Gewässern auf deren Charterbooten unterwegs sein darfst.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 29.07.2008, 16:09
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stevolo Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt ist, wird im Schadensfall (egal in welchem Land etwas passiert) immer in Hamburg nach deutschen Recht verhandelt. D. h. dass ein nicht Deutscher Führerschein logischer Weise auch nichts wert ist bzw. auch die Versicherungen u. U. auch nicht für einen Schaden aufkommen werden - oder ist das mittlerweile anders???? Wäre um entsprechende Aufklärung dankbar.
Das stimmt nicht!

1. Der "Yugoschein" gilt natürlich

2. Engländer haben überhaupt keinen "Führerschein"

3. Kommt es bei einem Seegericht (sofern es dazu kommt), zuerst auf die Tatsachendarstellung und Zeugen an.

Gruss Ernst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 153Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 153



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.