boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.05.2008, 08:56
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die 350 Euro sind schon korrekt wenn das Pumpengehäuse und das Steigrohr getauscht werden soll,
Verrat mir doch mal bitte, wie Du darauf kommst?
Hast Du da drei Stunden Arbeitszeit einberechnet?

Übrigens, ich bleib dabei: Gehäuse und Dichtung sind weiterhin nutzbar und die rausgebrochene Ecke beeinflußt die Funktion nicht.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.05.2008, 12:07
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...mit der Service Rechnung im Rücken und dem Kaufvertrag, würde ich milde lächelnd erstmal alles in das eine Ohr rein und aus dem anderen wieder rauslassen...
Hallo..

Ich denke das ist der Kern der Sache. Er Käufer versucht nochmal den Preis zu drücken.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 29.05.2008, 23:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo N.Eptun,
das beschädigte Rohr würde ich auf jeden Fall tauschen, das macht später nur Ärger, als Arbeitszeit habe ich mit einer Stunde gerechnet als solches finde ich hat die Werkstatt einen korrekten Kostenvoranschlag abgeliefert

da Felix ja eine Ausschlußklausel im Vertrag hat braucht er auch gar nicht zu reagieren,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.05.2008, 00:37
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Schaden beim zusammenbau deiner Werkstatt wenns denn dein Motor ist der da fotografiert wurde. Pi mal Auge würde ich sagen bei einem Privatverkauf mit Ausschluss der Garantie: Käufer hat Pech gehabt.

Einzige Hoffnung für den Käufer, deine Werkstatt gibt Garantie auf die Reparatur/Wartung. Dazu müßte der Antrieb aber wahrscheinlich in die österreichische Werkstatt zurück. Oder die Werkstätten regeln das untereinander.

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.07.2008, 20:35
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Info wie die Sache ausgegangen ist:
Nach X Urgenzen meinerseits beim Mercuryservicebetrieb haben die dort letztendlich zähneknirschend die Sache bei ihrer Betriebshaftpflichtversicherung eingereicht. Diese hat an mich bezahlt und ich habe den Betrag (es war der volle Forderungsbetrag) an den Käufer weitergegeben. Also: Es hat lange gedauert, aber nun ist der Käufer zufrieden...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 28.07.2008, 08:05
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - ich gehe aber davon aus, dass er ehrlich ist.
Kann solch ein Impellergehäuse überhaupt beim Fahren oder beim Strassentransport solch einen Scaden bekommen?
Solche Fehler mach ich auch immer wieder...

__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.