![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein neues Boot gekauft und muss nun den Kampfstuhl (Scorpion von Normic) montieren. Leider ist im Bugbereich (ich fische in der Adria, also mit Kampfstuhl im Bugbereich) eine elektrische Ankerwinsch, sodass ich nur an Backbord über dem Ankerkasten das Ding montieren kann - da der Stuhl aber ziemlich schwer ist, habe ich sorge, dass mir die Sache ausreisst und viel kaputt geht. Hat jemand eine Idee (Photo anbei)?
__________________
Servus felix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich bin ja immer neugierig und lerne gerne dazu:
Warum ist die Position des Kampfstuhles (was für ein Wort ![]() ![]() Du hast ne Frage und ich antworte mit ner Gegenfrage, ist doch klasse ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Servus felix
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
danke, wieder was dazugelernt
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Servus felix |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Musst Du denn so dicht am Bug sitzen?
(Klasse, noch 'ne Frage ![]() Wenn Du hinter der Winch eine Erhöhung (mit vergrösserung der Auflage) für den Sitz anbaust, hast Du auch mehr Drehradius/Platz mit Deinem Killerstuhl! Ich würde da an so einen dicken Teak/Irokoklotz ![]() PS: Das wird eng ( 2x 7cm = 14cm ,zu wenig?), Der Platz muss doch nur für die Fussstütze reichen, aber der tolle Sessel hat ja nicht mal 'ne Lehne !?
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (24.07.2008 um 22:11 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich fände die Position des Stuhls so wie auf dem Foto unpraktisch, sofern der sich nicht mal eben demontieren läßt.
Bei Anlege- und Ankermanövern ist der dir dann sonst immer im Weg. Insofern wäre ein Stück hinter der Winsch vermutlich besser. Ohne dein Boot zu kennen (und das sollte man eigentlich, wenn man Tipps zur Stabilität und Befestigung gibt ![]() ![]() Aber ich will nicht schuld sein, wenn du da vorne den Abflug machst ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Also Tipps fallen mir jetzt nicht ein aber was für Viecher angelt man den in der Adria, dass man so einen Stuhl braucht! Grüße Mario |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wieso ist es prinziepiell besser wenn der Skipper den Angler im Blick hat, wofür ? ![]() Nee.... Gruß, Michael
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Kräfte die die Ankerwisch abfangen muß sind Gewaltig, da macht der niedliche Stuhl gar nix..
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal eine versenkte Befestigung für einen Bordstuhl gesehen.
Wurde der Stuhl abgenommen, stand nichts über sondern es war nur ein Loch im Boden. Das fände ich besser, da nichts in der Nähe der Ankerwinde im Weg ist, ist aber mit Sicherheit wesentlich aufwendiger zu montieren. ![]() Geändert von wolf b. (25.07.2008 um 14:24 Uhr) Grund: s fehlte
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wo soll denn eigentlich der erlegte Monsterfisch hin ??
Du hast dort keine "Box" o.ä. und mußt über das Deck nach hinten.. ist das nicht umständlich ??? ![]()
__________________
By Karsten
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Thunfische und Haie, werden so an die 2m groß.
__________________
LG Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir steht die horizontal Winsch im Ankerkasten.
Wenn du die Winsch "unter Deck" verlegst, wäre deutlich mehr Platz für den Stuhl. Den würde ich mit durchgeneden Schauben befestigen udn unter der Verkleidung große Platten bzw Streben anbringen die bis unter den Rad des Ankerkastens reichen also länger sind als der Deckel selbst. So würde die Kraft nicht nur auf den " Deckel" wirken. Das mit dem Stuhl vorne habe ich immer noch nicht verstanden. Beim Schleppen würde der Anker samt Leine doch unter dem Boot bzw in der Schraube verschwinden wenn du vorne sitzt. Oder wechselst du erst nach einem Biss von hinten nach vorne, um dem Fisch praktisch hinterherzufahren ?
__________________
Gruß Olli
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Thunfische bis 450 Kg
__________________
Servus felix |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich weiss zwar jetzt nicht, wie Du das meinst, aber der Anker wird losgemacht wenn ein Fisch beisst und dann wieder gesucht (Boje). Da die Angelrutenhalter im Heck sind, hast Du Recht - nwch dem Biss geht man während der ersten Flucht des Fisches nach vorne in den Stuhl...
__________________
Servus felix
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Neugierig wie ich bin muß ich da nachfragen.
Du angelst ankernderweise und löst dann die Kette/Leine vom Boot (findest du ja wegen der Boje wieder) und "erlegst" den Kerl. Was machst du denn, wenn wirklich mal ein 400 kg Thunfisch angebissen hat? Wie bringst du den an Bord? |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus felix
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Oder werden die verkauft ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die grossen Thune werden verkauft - für einen 200 Kg Thun bekommt man etwa 1000.-. Die Fische werden schnellstens Richtung Sushimarkt in Tokio geflogen...
__________________
Servus felix
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wer letzte Septemberwoche im Raum Zadar in HR ist, sollte mal in Jezera (Murter) vorbeischauen. Dann ist dort "Big Fishing". In guter Saison werden jeden Abend mehrere Thun- oder Schwertfische direkt am Hafen unter großer Aufmerksamkeit der Touristen zerlegt. Die Dänen kommen mit eigener fahrbarer Gefriertruhe (Pickup) und frieren die filetierten und eingetüteten Kameraden sofort ein. Danach gehts mit Gefriertransport nach Dänemark
![]() Grüsse vom Harz Robert |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Wahrheit ist, dass es durch Überfischung kaum noch Thunfisch im Mittelmeer gibt. Und jetzt schon gar nicht, weil der Thun nur bis Juni zum Laichen da ist. Ich kenne einen Fischer in Cala Figuera, mit dem möchte ich nicht tauschen. Hab im Urlaub ein paar mal zugeguckt, als der seinen "Fang" ausgeladen hat. Ganz traurig. Wers nicht glaubt, die "Zeit" hat mal das ganze Elend aufgeschrieben: http://www.zeit.de/2007/38/Thunfisch?page=1 Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wie begeistert der Fischer wohl ist, wenn da so ein "Hobbyangler" kommt und ihm noch die letzten Thunfische vor der Nase wegfängt!-und sie dann auch noch verscheuert!
![]() Nur zum besseren Verständnis!-ich bin Sportangler seit 45 Jahren!-würde aber nie mehr angeln, wie ich auch essen kann! Gruß Bootsmann
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Am schlimmsten ist aber das diese Freizeitfischer die nur aus purem Egoismus diesem "Sport", Großwildjäger auf dem Wasser, nachgehen. Wenn die Fische wwenigstens nach dem Foto wieder reingeschmissen werden würden, nein sie werden ohne Not getötet und aus Profitgier verkauft.
__________________
Grüße Michael
|
![]() |
|
|