![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
hat da einer Bilder von? Soll ja verheerend gewesen sein, sagt man. Möchte nur sehen wie schlimm es wirklich war. Die Region Lazise interessiert mich besonders. Ansonsten muss ich am We mal hin und nach dem rechte sehen.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Suchfunktion - da gibt es schon einen Threat drüber!
Habe ich erst letzte Woche gesehen. Gib mal "Gardasee" ein ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das war ja "nur"ein Sturm. Den Tröt kenn ich. Nicht schön, ist aber so, der See ist tückisch, kenn ich selber, leider.
Nein, am Sonntag soll es mächtig gehagelt haben, das meine ich.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Wasserstandsverlauf des Unwetters. Hat gut was gebracht.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() PS: Wo ist der Fred - die Suche "Gardasee" ergibt nichts aussagekräftiges? ![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war zur besagten Zeit gerade recht am Gardasee angekommen. Samstag angereist, Sonntagnachmittag gings dann los. Der Wetterumschwung dauerte vielleicht eine halbe Stunde. Also wenn man gerade mitten auf dem See war, fatal! Ich hab mein Boot immer mit 2 Leinen und einer Kette gesichert, wobei die Kette mehr oder weniger den Diebstahl erschweren soll. Die 2. Leine hat sich am Sonntag schon gelohnt. Ich hab das eine Seil mit einem Schraubschäkel gesichert, wie eigentlich jedes Jahr. Diesmal löste sich mein Schäkel durch die andauernden Wellenschläge. ![]() Wir waren dieses Jahr bei Torri del Benaco. Von einem Bekannten der zur gleichen Zeit am Lago war, weiß ich, dass in Bardolino der Sturm noch von schwerem Hagel begleitet wurde. Genaueres weiß ich aber nicht. Die Wellenberge kommen auf dem Bild harmloser rüber als sie waren. Die Wellen waren teilweise über 1 Meter hoch. ![]() Durch das Aufschlagen der Wellen an der Steinmauer wurde regelmäßig Wasser auf die Straße gespült. Sind von der Straße locker 3 bis 4 Meter bis zum See! Nach dem Sturm war die Küstenwache im Einsatz um Gegenstände aus dem Wasser zu bergen, um was es sich dabei handelte, weiß ich nicht. Man bekommt ja auch nix mit von den Einheimischen. Leider ! Hier die Bilder: Danach war wieder alles ok. Die Wetter am Gardasee sind wirklich nicht zu unterschätzen, ist ja auch schon mehrfach hier im Forum diskutiert worden.
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bardolino kann ich dir 2 total Schäden der Autos von Bekannten dienen. Auch sollen viele Dächer durch sein. Hagel in Tennisballgröße, die Plastiktische sowie Autoscheiben einfach durchschlagen haben.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schon der Wahnsinn, das sind Luftlinie gerade mal 9 Kilometer von uns weg. Bei uns hats "nur" geregnet und gestürmt. So ab 17:30 / 18Uhr war das glaub.
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
War nicht dort. Auto steht nur gerade neben mir :mrgeen:
Und wenn Blech 10mm tief kaltverformt wird, kann ich mir den Rest gut vorstellen. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit meinem " Bootsuntersteller" telefoniewrt, der sagte mir dass es wohl nur zwischen Bardolino und Lazise so gehagelt hat.
Weiter vom See weg soll alles in Ordnung sein, Danke noch mals für die INfos
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich bestätigen, war zu der Zeit in Cisano (Zwischen Bardolino und Lazise). Mein Boot lag an der Boje, hat bis auf einen 5cm langen Riss in der Plane nichts abgekriegt. Wir waren um die Uhrzeit mit dem Auto oben in Limone. Da hats nur geregnet......
__________________
____________ Gruß Michael Nachts ist es kälter als draußen ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Letztes Jahr war noch "besser", 3 Stürme hintereinander (jeden Tag ein Sturm) wo sogar in Garda die schweren Gusseisernen Tische "weggeflogen" sind und ein Großes Festzelt war auch gen Himmel... ein paar Boote hingen am Strand und einige "hingen" noch an der Boje...
War bei Sturmbeginn gerade kurz vor´m Hafen in Garda, wie ich im Hafen war musste ich teilweise mit Vollgas rangieren um in die richtige Richtung zu kommen, direkt neben uns im Wasser war eine Windrose wo man fast den Boden sehen konnte... Gefühlsmäßige 3 Meter hohe Wellen und ich Idiot musst ja noch unbedingt bei dem Wetter von Garda nach Casteletto fahren weil ich mein Boot nicht in Garda liegen lassen wollte... ist aber alles gut gegangen und ehrlich gesagt im nachhinein hat es sogar Spass gemacht und bis auf eine verbogene Scheuerleiste und ein paar "Katschen" im Gfk ... Mario |
![]() |
|
|