![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich finde auf eine grundsätzliche altersfrage keine antwort:
müssen zusätzliche (versorgungs- solarbatterie) eigentlich eine masseverbindung zum schiffsrumpf bekommen, oder reicht es plus und minus verbindungen zu klemmen?
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Stahlkörper sollte grundsätzlich nicht als Masseleiter dienen. Für Minus (Masse) immer eine Sammelschiene nutzen, die isoliert zum Rumpf angebaut ist. Jeder Stromfluss durch den Rumpf fördert die Elektrolyse.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Sicher kannst du einen Stahlrumpf erden.Das heisst ja nur daß der Batterieminus mit dem Rumpf verbunden wird.Ist ja sogar vorgeschrieben.Die Leitungen zu den Verbrauchern werden 2-polig verlegt. Wird der Minuspol nicht an Masse /Rumpf gelegt müssen alle Sicherungen 2-polig sein.Im 230 Volt-Netz sind immer 2-polige Sicherungen vorgeschrieben,es sei denn du hast einen Trenntrafo vorgeschaltet. Gruß Ingo |
![]() |
|
|