boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2008, 14:52
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.345
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard Schwabbeln im Tank

wenn ich so in aller Ruhe mein Mittagspäuschen mache, stört es mich wenn bei jeder kleinen Bewegung der Sprit im Tank hin und her schwabbelt und unanständige Geräusche von sich gibt.
Der Tank liegt im Bug, also genau unter meinem werten Köpfchen.

Könnte man da nicht ne schwimmende Platte in den Tank legen? ich meine das geht nur wenn der Tank nicht keilförmig nach unten zuläuft.

Hat da noch einer ne andere Idee?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2008, 15:48
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Leer fahren.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.07.2008, 15:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

in meinem Wasserbett ist so Zeugs drin... zur Beruhigung (also Watte)

Ich dachte die Beruhigung (an/in mir) kommt vom Alter
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2008, 16:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
wenn ich so in aller Ruhe mein Mittagspäuschen mache, stört es mich wenn bei jeder kleinen Bewegung der Sprit im Tank hin und her schwabbelt und unanständige Geräusche von sich gibt.
Ich geh getz innen Gatten....da schwabbelts auch und manchmal, den gestrigen Kohlroladen sei Dank, gibts hin und wieder unanständige Geräusche....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2008, 18:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

In größeren Tanks ist aus eben diesem Grund ein Schwallblech als Schikane .
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.07.2008, 17:07
Benutzerbild von olf 621
olf 621 olf 621 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hellas,
das heißt tank raus, spülen mit wasser, aufflexen, schwabbelbleche reinschweißen, tank wieder zuschweißen, einabuen und dann in ruhe schlafen.
mfg flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.