![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hállöle,
eine Frage zur Elternzeit: In den nächsten Tagen gibt es bei uns Nachwuchs und ich habe ab dem Zeitpunkt der Geburt erstmal einen Monat Elternzeit beantrag. Tariflich stehen mir ja außerdem 2 Tage Sonderurlaub zu. Ist es rechtens, dass der Sonderurlaub entfällt, da ich ja direkt ab de Geburt sowieso in Elternzeit bin? Vieleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
__________________
MfG Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich finde - DEIN CHEF IST SCHON GENUG GESTRAFT
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du nicht die Elternzeit erst nach dem Sonderurlaub nehmen?
Ich habe damals auch keinen Sonderurlaub erhalten, da ich nahtlos vom unbezahlten Bildungsurlaub in den damals auch unbezahlten Erziehungsurlaub wechselte. Das sieht bei dir aber etwas anders aus. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wo bist du denn beschäftigt (Tarifmäßig)???
Gruß Max |
#8
|
||||
|
||||
![]() IG-Metall Niedersachsen/Osnabrück
__________________
MfG Christian |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Aber Deine Frau bleibt doch nach der Geburt die ersten 6 Wochen zu Hause.
Dann kannst du doch in dieser Zeit die Tage nehmen. Dann paßt doch alles. Jetzt schon viel Spaß in dieser aufgegenden Zeit. Gruß von der Schlei Max |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, das Problem ist noch nicht ganz klar. Also wenn ich nach der Geburt keine Elternzeit nehmen würde, dann hätte ich 2 Tage Sonderurlaub. Ich nehme aber Elternzeit und bleibe ab der Geburt 4 Wochen zu hause. Die Frage ist nun, ob der Sonderurlaub verfällt.
Erst 2 Tage Sonderurlaub nehmen und dann die Elternzeit geht nicht. Denn man rechnet immer Lebensmonatsweise. Beispiel: Geburt ist am 25.7., dann kann ich auch nur ab dem 25. eines jeden Monates die Elternzeit nehmen. Und dass ich nach der Elternzeit noch die 2 Tage Sonderurlaub nehmen kann, das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Ist laut unserer Personlbuchhaltung auch nicht möglich. Aber dass die 2 Tage einfach so wegfallen, dass ist auch seltsam, oder?
__________________
MfG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe nicht ganz warum gerade deine Frau, wegen der "Raubtierfütterung" die ersten Wochen zu Hause bleibt
![]() Dann hättest ja Deine zwei Tage und machst eben nach den ersten zwei Monaten Deiner Frau deinen Erziehungsurlaub! oder wenn du unbedingt die erste Zeit mit zu Hause beleiben willst machst halt ers ab dem zweiten Lebensmonat deine Erziehungszeit! Das Kind braucht doch eh deine Frau zur Fütterung ![]() ![]()
__________________
![]() Ingo. Das Boote-forum macht süchtig ![]() ![]() www.weinkellerparty.de ![]() www.gewerbe-zentrum-nossen.de
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise wird die Elternzeit ja auch abwechseln und nicht gleichzeitig genommen, nur glaube ich kaum dass deine Frau direkt aus dem KKH wieder arbeiten geht, und du dich um den Nachwuchs kümmerst.
Zumindestens haben das die Männer in unserer Firma bisher alle so gemacht: Sonderurlaub zum Kind bekommen, dann hat Frauchen sich ums Kind gekümmert, und dann die Männer, damit es länger die Erziehungs-Kohle gibt.
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
man kann aber auch parallel zueinander die erziehungszeit nehmen...
![]()
__________________
![]() Ingo. Das Boote-forum macht süchtig ![]() ![]() www.weinkellerparty.de ![]() www.gewerbe-zentrum-nossen.de |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ihr hab vielleicht Sorgen! Ich hoffe erstmal, dass die Geburt problemlos verläuft und Töchterchen und Frauchen das Ganze gesund und munter überstehen!
Ich sitze nämlich auch wie auf Kohlen, es kann jeden Moment los gehen, aber jetzt um 2 Tage Urlaub zu feilschen? Da gehen mir ganz andere Dinge durch den Kopf.... Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Christian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ferien gibt es noch viele, ich weiss nicht wie das heutzutage mit den Erziehungszeiten ist, aber zu der Zeit, als ich Erziehungsurlaub hatte, konnte man das auf die ersten 3 Lebensjahre ausweiten. Deine Frau hat sicherlich auch mehr davon, wenn du sie in den nächsten Ferien mal ablöst, und dich ganz auf euren Nachwuchs konzentrierst, als direkt nach der Geburt gemeinsam auf das schlafende Wesen in der Wiege zu schauen.
Es passieren noch viel interessantere und anstrengendere Zeiten, in den nächsten Monaten, wo du dann mit deinem Erziehungsurlaub eine wirkliche Hilfe sein kannst. Beim stillen kannst du eh nicht helfen, und Windeln anlegen musst du auch noch im nächsten Sommer, wenn ihr nicht gerade ein Wunderkind bekommt. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du nicht mit deinem Chef reden, ob du den Monat halbtags arbeiten kannst?
Dann hast du etwas mehr Zeit und kannst den Erziehungsurlaub später nehmen. Ich stimme Birgit voll zu, in den ersten Wochen kannst du nur einem schlafendem Baby oder deiner Frau beim stillen zusehen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Von den Urlaubsproblemchen und Erziehungszeiten hab ich keine Ahnung ( Jedenfalls nicht genug um darüber was zu schreiben )
![]() Ich sehe es aber wie Eckaat, wichtig sind erst mal Mutter und Kind. ![]() Also von mir, allen werdenden Mamas und Papis ( und natürlich den Babys ) alles Gute ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ne Ahnung! Beim Stillen nicht, ganz klar. Aber wenn man so eine bequeme Pflaume hat wie wir seinerzeit, dann schon. Der Kerl war zu faul zum Nuckeln!
Also ging der Fläschenzirkus schon nach ner Woche los und dabei ist man als Papa ein gerne gesehener Mitspieler! ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin vom Optimalfall ausgegangen, dann ist in den ersten Wochen doch wirklich nur, schlafen, stillen und Windeln wechseln angesagt. Schmitzi muss das schon selber entscheiden, aber hätte mein Mann sich so entschieden (war damals leider noch nicht möglich, also eh nur spinnerei), hätte ich ihm was erzählt, da ich lieber Hilfe gehabt hätte, wenn auch wirklich was zu tun gewesen wäre, zum Beispiel als ich nach 6 Monaten wieder 19 Stunden die Woche arbeiten gehen konnte, da hätte ich mich der Umstellung wegen über Hilfe gefreut, haben es aber auch gut ohne neue Erziehungsgesetze geschafft ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
![]() |
|
|