boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2008, 15:40
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard keine power bei mercury hp 20 hilfe!!!

hallo habe mir einen alten mercury hp 20 gekauft. springt super an. das problem ist wenn ich im vorwärtsgang fahre kann ich zwar vollgas geben aber der motor jubelt nicht hoch und es kommt keine power der kommt nicht aus dem hintern! da war mein 10 ps vorher viel besser. was kann das sein das da keine drehzahl kommt???
danke für eure antworten
Hadi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2008, 15:56
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Könnte sein das er nur auf einem pott läuft.
-Zündung prüfen
wenn i.O
- Vergaser auseinander
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.07.2008, 23:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo hadi,
arbeitet der Choke und die Zündverstellung???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2008, 11:44
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

choke arbeitet zündung auch gibt nur kein vollgas unter last. vergaser zu???
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2008, 14:37
Benutzerbild von Haddock
Haddock Haddock ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: 52° 14′ 30.5″ N; 8° 56′ 9.9″ E
Beiträge: 176
73 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hadi Beitrag anzeigen
hallo habe mir einen alten mercury hp 20 gekauft. springt super an. das problem ist wenn ich im vorwärtsgang fahre kann ich zwar vollgas geben aber der motor jubelt nicht hoch und es kommt keine power der kommt nicht aus dem hintern! da war mein 10 ps vorher viel besser. was kann das sein das da keine drehzahl kommt???
danke für eure antworten
Hadi
Der Verkäufer weis warum.

Den mal fragen.

Hast Du Fernschaltung, werden die Vergaser wirklich voll geöffnet? Da er ja läuft, würde ich eine Reinigung der Vergaser erst nach ausgiebiger Probefahrt machen, evtl. kommt er noch in Gang.

Wie lange war der Motor außer Betrieb?


Grüße, Jan

Geändert von Haddock (10.07.2008 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2008, 08:12
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo habe gestern noch mal probiert also zündung und gas alles lässt sich voll aufdrehen im stand ohne gang geht er auch hoch. sobald ich den gang einlege kommt nichts mehr ich komme max auf schrittgeschwindigkeit. kompression geprüft lag bei beiden zylindern so ca bei 5,5.
werde heute den vergaser komplett zerlegen und reinigen.
der motor lag zuletzt 5 jahre habe ihn so ca. 10 minuten auf dem wasser gefahren kam aber nicht.
was mich wundert ist das er im stand hoch jubelt und unter last nicht mehr kann das überhaupt am vergaser liegen?

DANKE FÜR EURE HILFEN!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2008, 08:14
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

PS der motor hat nur einen vergaser und 2 pötte. bin ohne abdeckung gefahren vergaser geht bis anschlag scheint da ok zu sein!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.07.2008, 10:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

5,5bar Kompression ishört sich nicht gut an,könnte sein, daß er mal einen Fresser hatte. Hast du Kompression bei geöffneter Drosselklappe gemessen?
Ansonsten nochmal Kompressionstest, wenn wieder so wenig Motor zerlegen , dann wirst du sehen was los ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2008, 10:41
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

oder gleich wieder verkloppen
Wenn du wirklich Zylinder/Kolben schaden hast.. Wirds teuer.
Musste gucken ob das mit dem Anschaffungspreis klappt.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2008, 11:04
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wieviel kompression sollte vorhanden sein und was heist mit geöffneter drosselklappe bei vollgas?
wie muss die vergaser einstellung sein?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2008, 11:11
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hadi Beitrag anzeigen
wieviel kompression sollte vorhanden sein und was heist mit geöffneter drosselklappe bei vollgas?
wie muss die vergaser einstellung sein?
Hi
es sollten ca. 8 bar Kommpression sein
Die geöffnete Drosselklappe und auch ohne Choke gewährleistet, dass die Luft auch angesaugt werden kann , deshalb ist das Wichtig !

Solltest du dann wieder nur 5,5 bar haben, spritz ein bisschen Schmieröl
in die Zylinder und prüfe nochmal.
Solltest du jetzt mehr Kommpression haben hast du einen Schaden an den Kolbenringen bzw. Kolben und Zylinder zu stark eingelaufen.
Dann gebe ich Jan ( XXEEN ) recht, weg damit

Ich höffe für dich das dem nicht so ist.

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.07.2008, 11:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard Dreht er denn sauber hoch im Leerlauf

Sonst könnte es ja auch das naheliegendste sein:

Einfach ein total unpassender Propeller....

Wenn die Steigung viel zu hoch ist, kann er einfach nicht höher drehen.

Sag mal an welcher Propeller und Bootsgröße / -gewicht.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.07.2008, 09:49
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo habe gestern neue zündkerzen rein getan vergaser komplett gesäubert neues getriebeöl. der vergaser war von innen noch wie neu. kompression nochmal getestet 7.5 bis 8 bar hatte es falsch in erinnerung war doch nicht nur 5,5!!!
das problem im stand dreht er hoch sobald gang drinne ist dreht er nicht mehr hoch und kommt auch nicht. ich versteh es nicht!!! was kann das noch sein???
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.07.2008, 10:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard Ei

sag doch mal was zu meiner Frage:

Propeller (Durchmesser / Steigung)
Boot (Typ, Gewicht, Größe)



wenn es nix mechanisches ist, Zündung passt, Gemischbildung passt, Kompression passt, keine "artuntypischen" Geräusche beim einkuppeln, bleibt nicht viel.

Sollte dein neuer Motor vorher an einem sehr kleinen, leichten, schnellen Boot gelaufen sein (z.B. watercat, Hellwig Jet o.ä.) und hat daher jetzt einen Propeller mit zu großer Steigung drauf, wird er nie auf Drehzahl kommen, wenn du den jetzt an ein 5m Boot mit 500kg hängst. Wenn der Widerstand so groß ist, daß das Drehmoment nicht ausreicht deine Rumpfgeschwindigkeit zu überwinden, wird er halt stark eingebremst. Du schreibst auch nur alter mercury hp 20,..., welcher denn?



Mach doch mal ein Foto von deiner Kombi und vom Prop. und verrate uns mal an was für einem Boot der "Neue" vorher dranhing.

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.07.2008, 21:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hadi Beitrag anzeigen
das problem im stand dreht er hoch sobald gang drinne ist dreht er nicht mehr hoch und kommt auch nicht. ich versteh es nicht!!! was kann das noch sein???
Auch an Land, oder nur im Wasser beim fahren?
Selbst wenn der Vergaser sauber ist, heißt das noch nicht das die Beschleunigerpumpe usw. OK sind
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.07.2008, 09:56
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also ich weiß nicht an was für einem boot der vorher dran war. jetzt hängt er an einem ca.3,6 meter kleinem boot. da das boot sehr alt ist und von uns neu aufgebaut worden ist ist kein hersteller mehr bekannt. vor her war ein 10 ps tohatsu dran und damit ging das ding schon gut weil klein und kaum gewicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3592.jpg
Hits:	189
Größe:	56,4 KB
ID:	92482  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.07.2008, 10:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
....
Propeller (Durchmesser / Steigung)
...
Du schreibst auch nur alter mercury hp 20,..., welcher denn?
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Auch an Land, oder nur im Wasser beim fahren?

nur so können sie geholfen werden.

Foto von deinem Boot ist ja schon gut, sieht aus als brauche es einen Langschaft-Motor.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.07.2008, 09:02
hadi hadi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo habe gestern die schraube abgebaut und ohne schraube dreht er im gang hoch. leider kann ich nicht sehen was das für eine schraube ist was ich weiß sie hat nur 2 flügel.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.07.2008, 09:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hadi Beitrag anzeigen
hallo habe gestern die schraube abgebaut und ohne schraube dreht er im gang hoch. leider kann ich nicht sehen was das für eine schraube ist was ich weiß sie hat nur 2 flügel.
.................
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (15.07.2008 um 06:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.07.2008, 10:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Also:
im Gang, an Land mit Schraube: dreht nicht hoch
im Gang an Land ohne Schraube: dreht hoch



Dann ist die Schraube falsch oder schabt am Torpedogehäuse? Das müßte man dann ja hören. Oder war die Mutter so fest angezogen, daß die Welle fast rausgezogen wurde? Gibt es Geräusche?

Mach doch mal Fotos vom Unterwasserteil mit / ohne Prop...

Ein video unter Last in der Tonne wäre auch nicht schlecht.

Ein bißchen auskunftsfreudiger würde eine Hilfestellung verbessern. Immer noch weiß keiner was das für ein Motor bzw. Prop. ist.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.