![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Freunde , liebe Kahnfrauen, 
		
		
		
		
		
		
			ich habe mir mal die Schriftzüge (10 cm. hoch) auf meinem Schiff aus Vollmessing gegossen , gegönnt. Um den Glanz zu erhalten , habe ich sie lackiert . Voll daneben !!!! Nach einem Monat liefen sie unter dem Lack an. Frauen kennen das , grau-grüner Belag - Sidol muß her. Die nächste Saison habe ich es mit Penatencreme versucht , war aus nichts. Hier nun meine Frage : wer von euch kennt ein Mittel , eine Möglichkeit , einen Trick , das Anlaufen von Messing für eine Saison zu minimieren ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es grüßt Dich / Euch der PETER.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas, Nicht das Erzählte reicht - sondern das Erreichte zählt!  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Peter, 
		
		
		
		
		
		
			früher haben wir dafür immer "Zapon-Lack" genommen, heute gibt es bei mir nach der Politur für solche Sachen immer ein paar Schichten "Le Tonkinois" bin pers. echt überzeugt von dem Zeug hält super und ist für div. Materialien zu verwenden Gruß Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ATOMIC aus dem Gastronomiefachhandel. Ist das Zeugs, mit dem Kupfer- und Messingtheken geputzt werden. Wird nass verarbeitet und hinterlässt keine Schleifspuren. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Tilo  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Gerhard  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi skip, 
		
		
		
		
		
		
			frage doch bei TomM nach er ist doch der Spezialist für solche Sachen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	handbreit .... Rolf  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wir sind gerade dabei, etwas für diesen Bereich zu entwickeln, aber ich gehe mal davon aus, dass das vor Herbst abschliessend nix wird ... Grüße, Lars  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			boote-forum ist das Beste , 
		
		
		
		
		
		
			hier kriegt man wirklich geholfen !! @FINNnix . Guter Tip : den Kontakt habe ich bereits hergestellt. @gerd5 . Ließ mal richtig : ich habe nicht selbst gegossen - sondern mir gegossene Buchstaben gegönnt. @MOMO . Zaponlack ist nich UV-beständig . Lacke sind ohnehin kaum zu gebrauchen, sie werden ständig von Feuchtikeit unterwandert und das Messing läuft dann an. Danke erstmal für eure Beiträge . Ich hoffe , ich komme mit TomM klar. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es grüßt Dich / Euch der PETER.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |