|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Sinn oder Unsinn - Kauf eines Dieselmotors 
			
			Ja ich kenne sicher die ersten Gedanken vieler Forumsleser - schon wieder die Sache mit dem Diesel oder nicht. Aber  wie ist das in meinem Fall. Will mich ein wenig vergrößern und da habe ich die Möglichkeit zwischen einem Dieselmotor oder zwei 4,3l Benzinern. Der Kaufpreis liegt bei 15000€ mehr gegenüber den 2 Benzinern. Nun will ich eigentlich kein weiters Boot kaufen, also es sollte mein Letztes sein. Gleiter 9,5m etwa wie geschrieben mit 2 Varianten möglich. Nun weiß ich den Verbrauch zu rechnen aber ist der gleich doppelt zu planen bei zwei Maschinen oder doch nicht ganz. Was sollte man mehr rechnen pro Jahr an Wartungssachen ? Da das Boot nicht zuviele Jahre gelaufen sein sollte (3-5) sind Halbgleiter noch sehr teuer.Dafür würde ich eben einen Gleiter neu bekommen. Aber tja was ist richtig.?  Sicher haben viele Freunde hier Erfahrungen. Danke Euch. Müritzer 
				__________________ ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sprit bei zwei Maschinen mal 1,5 ca. Wartung mal 2! (Öl, Filter, Ersatzteile, Arbeit) Für mich wäre der entscheidene Punkt die Spritversorgung (wo kann ich was bequem tanken / Benzinwassertankstellen sind rah) und die Reichweite. 
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke Hendrik Das habe ich ja nun noch garnicht so gesehen denn hier bei uns auf der Müritz gibt es überall Benzin zu tanken. Müritzer 
				__________________ ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Natürlich wird es über dieses Thema wieder sehr viele verschiedene Meinungen geben. Ich habe mich seinerzeit ganz bewußt nach zwei Motoren umgesehen. Das Preisgefälle zwischen Diesel und Benzinmotoren im Gebrauchtbootmarkt führte dann zu der Entscheidung, ein Boot mit zwei Benzinmotoren und ausreichendem Tankvolumen soll es werden. Ich habe es gefunden und möchte auf die beiden , unabhängig von einander laufenden Motoren, nicht mehr verzichten. Der Benzinverbrauch wird nicht zuletzt auch durch vernüftige Fahrweise geregelt! Die Wartungskosten halten sich in Grenzen, da ich alles selber mache. Also nur die Materialkosten. Da die Benzin und Dieselpreise sowieso gleich sind, wäre also nur noch der Verbrauch , l/Std und die "langlebigkeit" als Argument zu sehen! Meine Benziner haben auch schon 30 Jahre auf dem Buckel und schnurren wie am ersten Tag! | 
|  | 
| 
 | 
 |