boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2008, 09:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.176 Danke in 9.761 Beiträgen
Standard V. Neptun 22 bei Hameln

Moin,

ein Freund verkauft seine gepflegte Neptun22. Liegt in Salzhemmendorf, (google maps kennt das) er ist ein Pingel, daher kann man das Boot empfehlen.

http://www.boot24.com/segelboot/kaju.../14994/22.html

Gruß
Willy
der noch immer ein preiswertes Mobo sucht...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2008, 09:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Genau so ein Gerät suche ich....

aber nicht so eine Gurke für 7.5 !!!

Richte ihm bitte einen schönen Gruß aus, und das er einen Sockenschuss hat. Danke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2008, 09:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.303
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.252 Danke in 11.707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Genau so ein Gerät suche ich....

aber nicht so eine Gurke für 7.5 !!!

Richte ihm bitte einen schönen Gruß aus, und das er einen Sockenschuss hat. Danke.

Wenn der Zustand so ist wie auf den Bildern ist der Preis absolut Okay!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2008, 10:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.176 Danke in 9.761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Richte ihm bitte einen schönen Gruß aus, und das er einen Sockenschuss hat. Danke.
Es gibt Dinge, die muss ein Mann, so er einer ist, selbst erledigen. Ich gebe dir gern seine Adresse, weise aber darauf hin, das du dir dabei recht weh tun kannst....

Ich habe meine 22er Neptun vor ... 6 (?) Jahren für 7500 Euro verkauft und die war bei weitem nicht in diesem Zustand!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2008, 10:24
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Vor 6 Jahren war ich noch 6 Jahre jünger...

Und vor 32 (!!!!!) Jahren hat so ein Böötchen mal 8.000 EUR (16.000 DEM) NEU gekostet; ohne Trailer.

Ich weiß, dass diese Boote z.T. noch teurer angeboten werden, aber entweder haben diese eine bessere/umfangreichere Ausrüstung, einen 4-Takt-AB, etc., oder sie sind stehen schon seit einem 3/4 Jahr im Netz.

Aber kann ja jeder selbst entscheiden...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.06.2008, 10:29
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Und welcher Preis wäre Deiner Meinung nach angemessen?
(Kenne mich mit Seglern nicht aus, interessiert mich wirklich)

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2008, 10:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Ich sage es mal für 22" Boote allgemein:

Geht von 3.000 (z.B. Jaguar, Venus) bis um die 5.000 (Neptung, Shark (wobei die 24" hat), Dehlya).

Damit sind Boote gemeint, die eine ganz normale Ausstattung haben, einen AB, einen Trailer, Bj. Ende 90/Anfang 80 und, wie man so schön sagt, segel- oder urlaubsfertig sind.

Und bitte nicht auf iiibääh verweisen. Ich habe in den letzten 2 Wochen 3 Boote auf Beobachtung gehabt, die für eine riesen Kohle "weg gingen", und dann wieder eingestellt wurden. Das sagt wohl alles...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.06.2008, 10:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.176 Danke in 9.761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Vor 6 Jahren war ich noch 6 Jahre jünger...

Und vor 32 (!!!!!) Jahren hat so ein Böötchen mal 8.000 EUR (16.000 DEM) NEU gekostet; ohne Trailer.

...
Schon mal nachgesehen, was Mobos von Bj 1980 kosten sollen? Ich suche grad und stelle wieder fest, das die Preise um einiges weiter überzogen sind als bei Segelbooten.
10000 Euro für eine Gurke von 1980 und "braucht ein wenig Arbeit" steht auch noch bei....eher häng ich das ganz an den Nagel und kauf mir für 20000 eine neue Harley....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2008, 10:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Schon mal nachgesehen, was Mobos von Bj 1980 kosten sollen? Ich suche grad und stelle wieder fest, das die Preise um einiges weiter überzogen sind als bei Segelbooten.
10000 Euro für eine Gurke von 1980 und "braucht ein wenig Arbeit" steht auch noch bei....

Willy
Willy, da bin ganz nahe bei dir dran. Du spürst schon meinem Atem...

Auch diese Boote haben vor 28 Jahren keine 50K DEM gekostet.

Und wenn du fragst, wann das letzte Mal neue Zündkerzen rein gekommen sind, oder der Abgassammler geprüft wurde, dann schauen die dich mit großen Augen an.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2008, 10:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.303
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.252 Danke in 11.707 Beiträgen
Standard

Micha, dann schau dir mal an was die Boote heute kosten und daran orientiert sich der Gebrauchtbootmarkt halt. Das sind Oldtimer, die werden langsam sogar wieder teurer!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.06.2008, 10:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Micha, dann schau dir mal an was die Boote heute kosten und daran orientiert sich der Gebrauchtbootmarkt halt. Das sind Oldtimer, die werden langsam sogar wieder teurer!
Sorry, ich möchte das hier nicht ausufern lassen, aber der Nachfolger von meinem alten Auto kostet heute auch 10K EUR mehr. Deshalb wird meine alte Schüssel aber nicht mehr Wert. Ich weiß, Autos sind keine Boote...

Aber ich weiß auch, dass eine Neptun keine Sportina 650 ist. Neu ist eben neu. Und ich weiß auch, dass so eine Schüssel (Sportina) nach 5 Jahren im Yachtcharter immer noch 16 K EUR kostet.

Aber bitte erzählt mir nicht, dass das Laminat und die Segel, sofern sie überhaupt gewechselt wurden, immer besser werden. Und schimmelige Polster sowie ein nach Muff riechendes Schiff sind auch nicht prickelnd. Das soll jetzt bitte nicht heißen, dass das angebotende Boot so beschaffen sein muss. Die Bilder (von Boot) scheinen ja etwas anderes zu sprechen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.06.2008, 11:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Willy, dir wird es ja nix ausmachen,
wenn wir hier ein paar schlaue Sprüche
los lassen

Micha, sehe es sportlich

Der Unterschied zwischen Verkäufer und Käufer besteht darin,
dass der Anbieter sein Teil zu teuer wie Möglich verticken
möchte, der Käufer aber so wenig wie möglich zahlen möchte
Ist aber ganz legitim von beiden Seiten

Wenn der Käufer das Projekt seiner Begierde haben möchte,
muss man in Verhandlung gehen und versuchen sich "anzunähern"
Ansonsten warten, bis jemand verkaufen muss, das sind dann die
sogenannten Schnäppchen

Genauso ist es Fakt, dass ältere Boote
immer teurer werden
Versuche mal eine gebrauchte Dehler 36 cws
1.) zu finden
2.) günstiger zu bekommen, als sie
vor 14 Jahre gekostet hat!
(ohne viel Zubehör, das man beim Verkauf
nicht mehr bezahlt bekommt!)

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.06.2008, 11:17
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Dann heisst die simple Konsequenz daraus: selbst Vercharterer werden und den Zustand zum eigenen Vorteil nutzen. Obs in Frankfurt schon ein Segelboot-Charter gibt?

Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.06.2008, 11:20
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Dann heisst die simple Konsequenz daraus: selbst Vercharterer werden und den Zustand zum eigenen Vorteil nutzen. Obs in Frankfurt schon ein Segelboot-Charter gibt?

Christian
Und du bist der Meinung, Verchartern wäre der BRINGER
Möchte ich nicht machen, dafür sind mir meine Nerven zu schade
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.06.2008, 11:29
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Und du bist der Meinung, Verchartern wäre der BRINGER
Möchte ich nicht machen, dafür sind mir meine Nerven zu schade

Na ja, ist alles eine Frage des Ausgangszustands, im Moment haben es meine Nerven auch nicht gerade leicht. Dann doch lieber die Nerven bei Sonnenschein und in Wassernähe ruinieren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.06.2008, 11:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.176 Danke in 9.761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen


Willy, dir wird es ja nix ausmachen,
wenn wir hier ein paar schlaue Sprüche
los lassen


Gruß
UWE

Da sei der Himmel vor!!

Wenn sich einer mit schlauen Sprüchen auskennt, dann ich........und wer austeilt, muss auch einstecken.

Zudem werde ich nicht müde, dies zu nutzen um auf meine Bootssuche hinzuweisen....8000 Mille, Trailer, möglichst viel Innenhöhe und Verdränger....Gleiter nur ganz eventuell........möglicherweise Tausch gegen einen SL....auch alt aber nicht teurer als neu...


Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.06.2008, 13:46
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Warum werden Boote eigentlich immer mit Autos verglichen?

Beim Segler, sofern er nicht eine Ragattaziege oder ein Charterboot war, geht im Gegensatz zum Auto oder Mobo eigentlich nix kaputt. Zubehör wird offiziell nicht eingerechnet, spielt aber ein Rolle bei der Auswahl.

Vindö Yachten werden seit 1984 nicht mehr gebaut - eine gebrauchte bingt immer noch den ehemaligen Neupreis - oft sogar darüber.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.06.2008, 13:56
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Ist das hier ein privater Streit, oder kann man mitmachen??

Nee aber mal ganz im Ernst, der Dampfer ist kein Schnäppchen aber so überzogen finde ich den Preis nicht.

Bei Blitzlichtbildern sieht es im Innenraum manchmal schlimmer aus als es ist.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.06.2008, 14:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Hier wird nicht gestritten, sondern argumentativ und sachlich diskutiert.

In diesem Sinne: Für mich kann ein Boot nicht an Wert gewinnen...

Warum soll man ein Boot nicht mit einem Auto vergleichen können?

Zerlabern wir den Trööt?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.06.2008, 14:11
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.775 Danke in 1.799 Beiträgen
Standard

wenn du das hier als sachlich bezeichnest

Genau so ein Gerät suche ich....

aber nicht so eine Gurke für 7.5 !!!




Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hier wird nicht gestritten, sondern argumentativ und sachlich diskutiert.

In diesem Sinne: Für mich kann ein Boot nicht an Wert gewinnen...

Warum soll man ein Boot nicht mit einem Auto vergleichen können?

Zerlabern wir den Trööt?
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.06.2008, 14:14
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Zerlabern wir den Trööt?
JA!

Und hierher gehört diese Diskussion auch nicht.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.06.2008, 14:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Ich finde, daß der Gebrauchtbootpreis nur wenig mit dem Herstellungsjahr zu tun hat. Für mich ist nach wie vor der tatsächliche Pflegezustand und die Ausrüstung entscheidend. Da ich aber sehr selten gebrauchte Boote finde, die meinen Vorstellungen entsprechen und noch bezahlbar sind, kaufe ich gerne auch ein Bastlerobjekt mit sehr guter Substanz und baue mir meinen "Traum"selber.
Das hat bei meinen letzten (7) Booten dazu geführt, daß ich bei den ersten Interessenten , die sich meine Boote angesehen haben, meine Preisvorstellung durchsetzen konnte . Keine noch so gute Verkaufsanzeige kann eine Besichtigung ersetzen!-vorrausgesetzt man weis überhaupt , was man besichtigt und worauf man achten sollte.
Einige Bootseigner , die ihr Boot zum Verkauf anbieten, sollten sich allerdings einmal die Frage stellen, ob sie zu D-Mark Zeiten (also das doppelte!) ihre jetzigen €-Preise hätten auch verlangt?
Boote die ich noch im Jahre 2000 für 7000 DM bekam, kosteten nach der Währungsumstellung auf einmal 6000 ! (immerhin 1000 weniger)

Gruß Bootsmann
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.06.2008, 14:17
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...
Warum soll man ein Boot nicht mit einem Auto vergleichen können?
...
Weil ein Boot kein Auto ist!

Abgesehen davon bekommst Du heute kein Boot mehr mit dieser Bauqualität zu dem Preis. Solange es nicht weichgesegelt ist oder irgendwo Laminatschäden oder Scharten von Grundberührungen aufweist ist das in Ordnung.

Lies noch ma das, was Uwe dazu schrieb.

Es gibt ausgesprochen begehrte Boote, Neptun gehört dazu, da werden mittlerweile Liebhaberpreise gezahlt. Kauf mal ne HR oder ne Najad - da werden Dir die tränen kommen.

Abgesehen davon sind wir wieder mal soweit ein Angebot zu zerlabern - schade!!!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.06.2008, 14:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.408
25.696 Danke in 9.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Einige Bootseigner , die ihr Boot zum Verkauf anbieten, sollten sich allerdings einmal die Frage stellen, ob sie zu D-Mark Zeiten (also das doppelte!) ihre jetzigen €-Preise hätten auch verlangt?
Boote die ich noch im Jahre 2000 für 7000 DM bekam, kosteten nach der Währungsumstellung auf einmal 6000 ! (immerhin 1000 weniger)

Gruß Bootsmann
Daaankeee!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.06.2008, 14:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hier wird nicht gestritten, sondern argumentativ und sachlich diskutiert.

In diesem Sinne: Für mich kann ein Boot nicht an Wert gewinnen...

Warum soll man ein Boot nicht mit einem Auto vergleichen können?

Zerlabern wir den Trööt?
1.) so isses und hinterher haben wir uns noch lieber

2.) so isses aber, nochmal, such dir mal nee Dehler 36 cws
Neupreis 1994 = ca. 142 000 DM
Gebrauchtpreis 2005 = 80 000€
In schlechteren Zustand = 74 000€

3.) Willy seine Trööööts kann man net zerlabern

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.