boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.06.2008, 06:27
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
und wie bekommst du das traufseitige lüftungsgitter wieder frei von den ganzen sägenspänen

fragt ein gelernter dachdecker
Indem man Traufbohle und Gitter erst nachher montiert.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.06.2008, 07:03
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailor21 Beitrag anzeigen
Nach diversen Erfahrungen mit Stihl und Dolmar Motorsägen (die Stihl sprang am schlechtesten an) habe ich mir im April diesen Jahres auf anraten meines Fachhändlers eine Husqvarna zugelgt und bin Super begeistert von der Säge. Springt Super an (in der Regel beim zweiten Zug) und ist sehr gut zu halten, die Dämpfung gegen Vibration einfach klasse. Habe mit ihr schon einige Bäume umgesägt und würde immoment nicht mehr zu Stihl wechseln wollen.
Dann warte mal ab, bis die ersten Wartungsarbeiten beginnen. Am verbautesten ist die Husquarna einschließlich mit den höchsten Ersatzteilpreisen. In Vibration, Emision und Lautstärke gibt es keine Unterschiede, da sie alle den gleichen gesetzlichen Vorgaben unterliegen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.06.2008, 07:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Wolf

Du hast die alte Version.
Hallo Joachim,

diese Version hat mir auch schon sehr geholfen, wenn ich mit dem damals sehr kleinen Kind im Wald war. Da wußte ich, wo ihre Hände sind.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.06.2008, 10:21
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
15 Danke in 12 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Dann warte mal ab, bis die ersten Wartungsarbeiten beginnen. Am verbautesten ist die Husquarna einschließlich mit den höchsten Ersatzteilpreisen. In Vibration, Emision und Lautstärke gibt es keine Unterschiede, da sie alle den gleichen gesetzlichen Vorgaben unterliegen.
Zur Wartung kann ich nach der recht kurzen Einsatz Zeit noch nicht sehr viel sagen, bei der Pflege und Reinigung habe ich bis jetzt keine probleme gehabt.
Habe als ich die Säge gekauft habe auch andere in der Leistung vergleichbare Sägen anderer Hersteller in der Hand gehabt und auch damit gesägt, habe mich für die Husqvarna entschieden weil mir die Säge am besten in der Hand lag. Dazu zähle ich auch die Vibration die mir bei der Stihl viel stärker vor kam. Habe in meinem bekannten Kreis Landwirte die auch Husqvarna Sägen im Wald einsetzen und bisher sind mir keine Probleme zu Ohren gekommen. Kettensägen Marken sind aber oft auch eine Glaubensfrage. Ich bin mit der Husqvarna Super zu frieden und zurzeit würde ich mir keine andere mehr zu legen.
__________________
gruß, Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.06.2008, 11:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailor21 Beitrag anzeigen
Habe in meinem bekannten Kreis Landwirte die auch Husqvarna Sägen im Wald einsetzen und bisher sind mir keine Probleme zu Ohren gekommen. Kettensägen Marken sind aber oft auch eine Glaubensfrage.
Vor allem ist es wichtig, einen Mechaniker zu haben, der sich damit auskennt.
Ist wie bei Außenbordern. Wenn eine gute Werkstatt in der Nähe, ist die Marke nicht so wichtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.06.2008, 10:57
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailor21 Beitrag anzeigen
Ich bin mit der Husqvarna Super zu frieden und zurzeit würde ich mir keine andere mehr zu legen.
Keine Angst das kommt noch
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.06.2008, 11:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Alles Unsinn.

Eine Stihl gehört in den Schuppen und darf glänzen.

Eine Hus ist für arbeiten im Starkholz ab 356XP unschlagbar. Wer einige Meter Holz im Jahr schlägt, weiss auch welche unschlagbaren (zumindest keinesfalls von Stihl) Vorzüge die Geräte haben.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.06.2008, 13:05
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Starthilfespray wirkt Wunder, falls das noch mal pasieren sollte. Ich wollte am We. eine ausgegrabene Baumwurzel mit meiner 100 EU Baumarkt Elektrosäge zerlegen. Leider wurde die Kette immer länger und war irgendwann zu lang. Das ist mir nun schon 2 mal passiert. Was mache ich denn da verkehrt?

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.06.2008, 13:29
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

An der Wurzel haftet Sand. Das reicht schon aus.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.06.2008, 14:21
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Alles Unsinn.

Eine Stihl gehört in den Schuppen und darf glänzen.

Eine Hus ist für arbeiten im Starkholz ab 356XP unschlagbar. Wer einige Meter Holz im Jahr schlägt, weiss auch welche unschlagbaren (zumindest keinesfalls von Stihl) Vorzüge die Geräte haben.

Grüße Andi
Ich arbeite zwar in einem Stihl-Service, aber ich lasse mich jetzt nicht auf dieses Nieveau herrunter und mache die Husqvarna schlecht. Es sind ebenso leistungsstarke Maschinen. Wahrscheinlich wollen viele Forstbetriebe, die auf Stihl umrüsten keine hohen Leistungen erbringen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (25.06.2008 um 14:21 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.06.2008, 20:28
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

180er ist eine schrott säge von stihl .
Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Frag doch mal den Forumsbaumfäller --> Picton14ft
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.06.2008, 20:40
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
180er ist eine schrott säge von stihl .
Eben das Heimwerker- Modell!!
Bei Stihl gibt es genau wie bei Bosch (grün= Heimwerker, Blau= profi) unterschiede in der Qualität.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.06.2008, 20:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lutti Beitrag anzeigen
Eben das Heimwerker- Modell!!
Bei Stihl gibt es genau wie bei Bosch (grün= Heimwerker, Blau= profi) unterschiede in der Qualität.
Von Stihl habe ich keine Ahnung,
aber Bosch in blau oder grün ist ein Witz.


P.S. Läuft denn Kai seine Säge wieder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.06.2008, 20:46
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
aber Bosch in blau oder grün ist ein Witz.
Und Hilti ist auch nicht mehr das was es mal war!!!

Wir steigen jetzt auf Makita um.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.06.2008, 20:48
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Von Stihl habe ich keine Ahnung,
aber Bosch in blau oder grün ist ein Witz.


P.S. Läuft denn Kai seine Säge wieder?
Nach seiner letzten Auskunft ,ja.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 25.06.2008, 21:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.601 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Stihl hat doch einen Super Namen, wir haben auch 3 Stück im Einsatz, aber die letzte neue war eine Dolmar Einhandsäge ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Ebenso haben wir von Dolmar eine Freischneider neben einem Stihl laufen ist auch bis jetzt sehr gut.
Aber die Husky ist von den Leistungsdaten sehr gut, mein Stihlhändler hat privat auch eine Husky im Einsatz und ist begeistert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.06.2008, 01:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ich wollte am We. eine ausgegrabene Baumwurzel mit meiner 100 EU Baumarkt Elektrosäge zerlegen. Leider wurde die Kette immer länger und war irgendwann zu lang. Das ist mir nun schon 2 mal passiert. Was mache ich denn da verkehrt?

Gruß Ingo
Hallo IngoNRW,
ist normaler Verschleiß, kann man mit Nachspannen und Schwert drehen kontrollieren, bringt das nichts mehr ist die Kette oder das Schwert verschlissen, bevor man an eine Wurzel geht sollte man die gründlich reinigen am besten mit einem Hochdruckreiniger, es gibt nichts schlimmeres für eine Kettensäge als Sand oder Erde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.06.2008, 06:21
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
P.S. Läuft denn Kai seine Säge wieder?

Wie Roland schon richtig bemerkte, läuft sie wieder...und tut so als sei nie was gewesen
Nach viel Gestinke und Gerappel hat sie sich wieder gefangen und am nächsten Morgen ohne weiteres Gemecker einen Baum beschnitten. `Ne neue Kerze wird sie dennoch bekommen.

In den Glaubenskrieg möchte ich mich nicht einschalten, denn da vermisse ich ein wenig die objektiven Tatsachenbeschreibungen.
Wenn man allerdings wüßte welche Probleme gehäuft bei welchem Modell aufträten, sähe das vielleicht anders und informativer aus.

Ich selber verstehe zu wenig davon. Ich bin "Selten-User" für den Gartengebrauch der mit zwei älteren (Dolmar 100 und Stihl MS 180, beide haben ihre Jugend bei Dachdeckerarbeiten erlebt) Sägen hantiert aber aufgrund weniger Routine sich eben zu wenig mit der Technik auseinander setzt.
Leute die ihr Brot mit derlei Gerät verdienen müssen, setzen sicher und vernünftigerweise ganz andere Maßstäbe und sind auf relativ reibungslose Technik angewiesen.

Ich säge kleine Dinge, wo die beiden kleinen Modelle bislang gut geeignet waren. Und wie bereits erwähnt haber ich beide zum Nulltarif bekommen, da verbietet sich jede Kritik prinzipiell schon im Ansatz.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 26.06.2008, 06:24
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo IngoNRW,
ist normaler Verschleiß, kann man mit Nachspannen und Schwert drehen kontrollieren, bringt das nichts mehr ist die Kette oder das Schwert verschlissen, bevor man an eine Wurzel geht sollte man die gründlich reinigen am besten mit einem Hochdruckreiniger, es gibt nichts schlimmeres für eine Kettensäge als Sand oder Erde
Verschleiß ist das nicht sondern, die Qualität der Kette.
Hochwertige Ketten werden extra behandelt, zb vorgedehnt. Deshalb kosten die auch mehr als die ausm Baumarkt.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.06.2008, 08:49
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Ich arbeite zwar in einem Stihl-Service, aber ich lasse mich jetzt nicht auf dieses Nieveau herrunter und mache die Husqvarna schlecht. Es sind ebenso leistungsstarke Maschinen. Wahrscheinlich wollen viele Forstbetriebe, die auf Stihl umrüsten keine hohen Leistungen erbringen.
Tatsache ist, das die Kettengeschwindigkeit bei Stihl zu gering ist. Fällschnitte mit schiebender Kette gehen viel leichter durch die Griffanordnung wie bei Stihl.

Stihl ist am Bau die bessere (Anspringverhalten nach kurzer Betriebszeit)- im Wald- im STARKHOLZ -(davon hab ich geschrieben) ist kein Modell von Stihl besser als die 356XP. Ich mache Stihl nicht schlecht, ist eine gute Maschine.
Aber eine Hus kann sie nicht schlagen (im STARKHOLZ). Mit der 260er kannst maximal entasten- sonst nix.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.06.2008, 10:13
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Die 260iger wird ja auch nur für die Schwachholzernte und den Holzeinschlag in mittleren Beständen von Stihl empfohlen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.06.2008, 12:53
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Hat jemand ein Bild von der Husqvarna 356 XP ?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.06.2008, 13:55
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Bist du sicher das du die 356iger meinst und nicht die 357iger.
Habe noch kein größeres Bild gefunden, außerdem schummelst du. Die Säge hat ja 1 PS mehr als die 260iger. Wie kannst du da Vergleiche anstellen.
Angehängte Grafiken
 
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.06.2008, 13:59
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Bist du sicher das du die 356iger meinst und nicht die 357iger.
Habe noch kein größeres Bild gefunden, außerdem schummelst du. Die Säge hat ja 1 PS mehr als die 260iger. Wie kannst du da Vergleiche anstellen.
Ich sach da nix dazu- die PROFIS werden sich ja melden. So ein Laubgebläse ist aber auch nicht schlecht....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.