boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2008, 11:05
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard Stihl Mopedsäge extrem versoffen...

Hi,
meine Stihl MS 180 ist nach dreiwöchgigem Stillstand nicht mehr zum Leben zu erwecken.
Vorher hatte sie keinerlei Probleme.

Zündfunken ist OK, hüpft auch fleissig auf der Kerze welche relativ neu ist.

Sprit ist auch OK, habe den testweise in eine ältere Sachs-Dolmar gekippt, läuft gut und sprang gut an.

Luftfilter ist sauber.

Wie dem auch sei, die Stihl will einfach nicht anspringen.
Ohne Kerze nebelt sie aus der Bohrung, Sprit und Luft kommen demnach an, ebenso bildet sich flott eine spritfeuchte Stelle an der Kerzenbohrung und an dem Dekompressionsknöpchen. Also evtl. zuviel Sprit (?)

Trocken geföhnter Brennraum-soweit erreichbar- und vorgewärmte Kerze -> nix.
Mit Choke, ohne Choke auch nix. Zwei- dreimal gezogen -> nass.


Kann es sein das die neuerdings ohne Zutun zuviel Sprit bekommt?
Bevor ich den Zwergengvergaser entferne, ist das ein Typ, wo derlei Probleme zumindest nachvollziehbar wären.

Für ein ferndiagnostisches Wunder wäre ich dankbar, denn man scheint Uhrmacherwerkzeug zu brauchen um den Vergaser abzufriemeln, ganz zu schweigen von den vielen Steuerstängchen...

Hatte schon mal wer den Vergaser ab und kann beruhigende Worte schreiben?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2623.JPG
Hits:	3093
Größe:	48,8 KB
ID:	89865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2625.JPG
Hits:	5183
Größe:	44,1 KB
ID:	89867  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2008, 11:14
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

probiers mal zuerst mit einer neuen Kerze. Das wirkt bei den kleinen Moörchen meist Wunder. Auch wenn der Funke hüpft hat er noch lange nicht die Kraft um das Gemisch zu entzünden.

Danach kannst Du dann Luftzufuhr nochmal prüfen, und dann gehts an den Vergaser checken /reinigen.
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2008, 11:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

www.motorsaegen-portal.de und dann ins Forum.

Die Junx sind ganz pfiffig...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2008, 11:21
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorsägenportal
Der Motorsägen-Portal-Adler, geschnitzt von Holzi am 1. baden-württembergischen Motorsägen-Portal-Treffen)
ich hoffe die haben sich nicht in einem Waldstück getroffen
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2008, 11:30
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
www.motorsaegen-portal.de und dann ins Forum.

Die Junx sind ganz pfiffig...
Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, dass es inzwischen auch für so was ein Forum geben muss(!)

Habe auch schon dort vergleichbaren Ärger gelesen...., Danke nochmal dafür.

-Tip mit Kerze wird auch erledigt
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2008, 11:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Frag doch mal den Forumsbaumfäller --> Picton14ft
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.06.2008, 12:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Ist der Luftfilter sauber?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2008, 12:37
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

....klingt ev. blöd aber ist ev.der Sicherheitsbügel nicht richtig eingerastet oder gar in der falschen Stellung
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2008, 12:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
....klingt ev. blöd aber ist ev.der Sicherheitsbügel nicht richtig eingerastet oder gar in der falschen Stellung
Der Hinweis ist berechtigt. Habe auch schon mal im tiefsten Winter Schweisperlen vom Marathonanziehen gehabt....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2008, 12:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Ich hätte da etwas im angebot. Die springt immer an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20062008.jpg
Hits:	2564
Größe:	52,3 KB
ID:	89874  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.06.2008, 15:08
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Lufi ist sauber (habe ihn auch mal abgelassen zwecks Test mit mehr Luft).

Der Bügel ist in Ordnung, rastet auch anständig ein.

Leider musste ich feststellen das der Werkzeugmann ein Dorf weiter nicht mehr existiert, somit verschiebt sich der Kauf einer Zündkerze...naja ist ja immer was kleines was einen aufhält...
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2008, 15:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hätte da etwas im angebot. Die springt immer an.
@ Wolf: Jetzt habe ich den Gag verstanden! Das ist die Spielzeugsäge für die Junior-Waldbesitzer!!!!

Ich fahre übrigens Dolmar.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha



Geändert von Flybridge (20.06.2008 um 15:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.06.2008, 15:24
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

[quote=Flybridge;924458
Ich fahre übrigens Dolmar.[/quote]

Habe ich hier auch noch in geschenkter Form (100) uralt, mit defekter Kupplung rumfliegen. Aber das Ding ist ja so verkapselt, dass ich als bekennender Sägenlaie da noch nicht tiefer bei war.

Habe leider für keien der beiden Moppeds Unterlagen...aber nem`geschenkten Barsch...
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.06.2008, 15:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

An die Motorsägen gehe ich selbst nicht ran.

Da sind z. B. im Vergaser so kleine Plättchen. Wenn man die mit seinen laienhaften Griffeln verbiegt oder sonstwas mit macht, funktioniert gar nichts mehr...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2008, 15:35
blauschild blauschild ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Sebersdorf
Beiträge: 11
Boot: Fairline Targa 30
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Versuchs mal damit ....

Zünd´kerze raus - in den Zylinder ein paar Tropfen Gemisch - danach rasch die Zündkerze rein und starten.

Wenn die Motorsäge kurz läuft ist die Zündanlage ok - jetzt solange wiederholen bis der Motor von alleine Gemisch bekommt.

Achtung auf das Mischungsverhältnis bei Stihl achten - steht in der Bedienungsanleitung (könnte auch schlechtes Startverhalten hervorrufen)

Franz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.06.2008, 16:52
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

So,
Franz Direkteinspritzungsvorschlag ist getestet.
Sie ist angesprungen!

Nach exorbitanten blauen Nebelschwaden und sauberbrennen mit Vollast hat sich ein annehmbares Standgas und relativ nebelarmes Abgas gezeigt.
Bei nächster Gelegenheit kommt eine neue Kerze rein und dann hoffe ich auf Besserung.

Euch allen vielen Dank bis dahin

@Wolf: In Anbetracht der jüngsten Entwicklung möchte ich vorläufig von Deinem Angebot zum Erwerb des dargestellten Plaste-Titanen keine Gebrauch machen
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.06.2008, 16:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Schön, das die Säge wieder läuft.

Ich habe mir für zuhause eine elektrische zugelegt, da ich auch häufig Startprobleme mit der Stihl habe.
Im Wald geht halt nichts anderes.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.06.2008, 17:29
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Die Stihl Kettensäge wird in der untersten Choke-Stellung max. 3-4mal gestartet bis sie einmal zündet ohne das sie gleich anspringt. Dann halber Chocke bis sie anspringt. Versucht du es zu lange in der untersten Stellung,säuft sie radikal ab.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.06.2008, 18:04
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hi, solche Probleme habe ich bei Stihl-Sägen noch nicht kennengelernt. Und ich benutze die seit bestimmt 15 jahren.
Habe letzte Woche erst zwei neue "Spielzeuge" gekauft, eine MS 361 und eine MS 200 T (als Ersatz für eine 11 Jahre alte 020 T).
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.06.2008, 18:08
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lutti Beitrag anzeigen
Hi, solche Probleme habe ich bei Stihl-Sägen noch nicht kennengelernt. Und ich benutze die seit bestimmt 15 jahren.
Habe letzte Woche erst zwei neue "Spielzeuge" gekauft, eine MS 361 und eine MS 200 T (als Ersatz für eine 11 Jahre alte 020 T).
Oh, kletterst du viel in Bäume oder brauchst du die 200T auf dem Dach?
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.06.2008, 18:22
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Oh, kletterst du viel in Bäume oder brauchst du die 200T auf dem Dach?
Ja, ich benutze die 200 T verbotener Weise auf dem Dach, aber die können mich mal mit ihren Vorschriften: "....nur von geschultem Personal zur Baumpflege zu benutzen"" Wir wollen diese Sägen nicht mehr missen.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.06.2008, 21:02
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hätte da etwas im angebot. Die springt immer an.
Hallo Wolf

Du hast die alte Version.
Die neue hat eine Gummikette und richtigen Sound.
Nach dem Einschalten musst Du die dann "anziehen" und erhälst ein kontinuierliches Standgasgeräusch, danach mit dem normalen Gashebel fährt die Gummikette an und es gibt richtige Betriebsgeräusche.
Hat mich total begeistert, habe aber niemanden, dem ich die schenken kann und für mich ist die natürlich nix, da spekulier ich derzeit eher auf eine 260er.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.06.2008, 21:15
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lutti Beitrag anzeigen
Ja, ich benutze die 200 T verbotener Weise auf dem Dach, aber die können mich mal mit ihren Vorschriften: "....nur von geschultem Personal zur Baumpflege zu benutzen"" Wir wollen diese Sägen nicht mehr missen.

und wie bekommst du das traufseitige lüftungsgitter wieder frei von den ganzen sägenspänen

fragt ein gelernter dachdecker
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.06.2008, 21:57
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
und wie bekommst du das traufseitige lüftungsgitter wieder frei von den ganzen sägenspänen

fragt ein gelernter dachdecker
Die 200T hat lediglich eine Picco Micro Kette deren Späne nicht größer sind als die einer guten Handkreissäge oder ähnlichen Gerät. Ansonsten gibt es von selbiger Marke leistungsstarke Saug- und Blasgeräte die sogar eine schlecht befestigte Unterspannbahn unter den Dachlatten rausziehen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (20.06.2008 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.06.2008, 23:35
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
15 Danke in 12 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Nach diversen Erfahrungen mit Stihl und Dolmar Motorsägen (die Stihl sprang am schlechtesten an) habe ich mir im April diesen Jahres auf anraten meines Fachhändlers eine Husqvarna zugelgt und bin Super begeistert von der Säge. Springt Super an (in der Regel beim zweiten Zug) und ist sehr gut zu halten, die Dämpfung gegen Vibration einfach klasse. Habe mit ihr schon einige Bäume umgesägt und würde immoment nicht mehr zu Stihl wechseln wollen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	118_0.jpg
Hits:	453
Größe:	57,1 KB
ID:	89936  
__________________
gruß, Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.