boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2008, 19:39
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard DZM-Anschluß

Hallo,
weiß jemand wie die Buchse zum Anschluß eines DZM an einer Mercury Schaltbox belegt ist?

Da sind ja drei Pole für I, S und G. Nur wo kommt was dran?

Danke Jürgen

Wer noch einen Stecker über hat kann ja auf meine Suche im Flohmarkt antworten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2008, 19:57
Benutzerbild von mailo
mailo mailo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Boot: aria
439 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Hallo,
weiß jemand wie die Buchse zum Anschluß eines DZM an einer Mercury Schaltbox belegt ist?

Da sind ja drei Pole für I, S und G. Nur wo kommt was dran?

Danke Jürgen

Wer noch einen Stecker über hat kann ja auf meine Suche im Flohmarkt antworten
i=zündungsplus
s=signal vom motor
g=masse

eigentlich ist doch dort an der box nen stecker ?!?!? bei mir auf jeden fall
__________________
Liebe Grüße aus Berlin

Christian



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2008, 20:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo jessig1,
rot ist Plus
schwarz ist Minus
grau ist Signal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2008, 20:54
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke mal für eure Antworten.

Aber entweder habt ihr mich falsch verstanden oder ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.

Was die Bezeichnungen bedeuten weiß ich. Auch habe ich an der Schaltung die Anschlußbuchse.

Aber die Beschriftungen an dieser Buchse sind nicht mehr vorhanden, so daß ich nicht weiß welcher Pol was ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2008, 21:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo jessig1,
wenn du dir nicht sicher bist, kann man das auch mit einem Meßgerät raus finden,
oder die Schaltbox öffnen und nach sehen
oft ist die Isolierung vom Kabel zur Buchse so lausig, das man die zurück schieben kann, dann sieht man auch wo die Kabel hin gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2008, 21:57
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Wer noch einen Stecker über hat kann ja auf meine Suche im Flohmarkt antworten
... hielt ich grade heute mittag beim entkernen eines bootes in händen, aber der halbrunde stecker hatte 5 pole ... trimanzeige (dubraun-weiss) und warnhupe (hellbraun) waren noch dabei
... reihenfolge, bzw. position der einzelnen kabel im stecker kann ich dir frühestens morgen geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2008, 22:08
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

@omas gurkenfass:

der paßt bei mir nicht, da ich nur die drei Pole für den DZM habe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2008, 23:06
langerjoerg1 langerjoerg1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 18
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo!


Da hilft nur aufschrauben oder ausmessen.(beim Ausmessen Zündung Ein nicht vergessen.

Anbei der Stromlaufplan als .pdf Datei

Grüße Jörg
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf stromlaufplan Mercury.pdf (51,2 KB, 109x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.