boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2008, 15:14
Benutzerbild von FischerFritze
FischerFritze FischerFritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 64
Boot: Fjord 21 DC
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Fjord Dc 21 schräglage

Hallo Zusammen,
ich habe eine Fjord Dc 21 mit nem 3.0 Motor und nem AQ 270 Antieb.
es gib da bei mir ein problem und zwar wenn ich über ca 8 knoten fahre legt sich die fjord backbordseitig,wenn sich mein beifahrer aber mit zu mir auf die steuerseite stellt also steuerbordseitig legt sich das boot wieder gerade ins wasser. mich macht das wahnsinnig denn wenn ab 15 knoten sich jemand von rechts nach links im boot bewegt gibt das erstmal nen richtigen schock für alle an bord und das boot zieht natürlich auch nach backbord...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2008, 16:23
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hi, so weit ich weis ist da bei fjord normal drei seiten kipper eben, ansonsten kauf dir eltrimm oder trimmklappen.

oder hast du dein gewicht absolut falsch auf die seiten verteilt?
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2008, 17:03
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.385 Danke in 731 Beiträgen
Standard

ELTRIMM und du wirst dein Boot nicht mehr wiedererkennen


Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2008, 19:22
Benutzerbild von FischerFritze
FischerFritze FischerFritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 64
Boot: Fjord 21 DC
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

danke schon mal für die hilfe, also das gewicht ist auf beiden seiten verteilet so das es eigentlich nicht zur seite kippen sollte, ich denke wohl ich werde mir eine trimm anlage anschaffen, was wäre denn geeignet für mich und was für kosten kommen auf mich zu ? es gibt da bestimmt verschiedene varianten ?
könntet ihr mir ein paar vorschläge machen bevor ich sinnlos kaufe !

Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2008, 21:27
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.586
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.385 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Hallo Florian bevor du dir ihrgendwelche billigen hydr. Trimmklappen kaufst.
Kaufe Dir gleich ein paar elektrische Trimmklappen wie schon erwähnt
ELTRIMM die sind zwar etwas teurer aber man hat damit länger Freude.
Keinen Ärger mit Hydraulikschläuchen,Pumpe usw.
Schön ist auch das man die Stellung auf der Anzeige sieht.
Gebe bei Googel einfach mal Eltrimm ein.


Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2008, 10:26
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hi,

Problem kenne ich das macht meine 21 Weekender auch.

Lässt sich aber mit den Trimmklappen ausgleichen.
War am Anfang auch sehr überrascht.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2008, 22:48
Benutzerbild von Nixblick
Nixblick Nixblick ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Jacksonville, Florida
Beiträge: 112
Boot: Scarab II in USA // Fjord DC 21 in D
395 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo Florian,

das Problem mit dem kippen hatte ich anfäglich auch.
Ich wollte das Boot, ebenfalls eine 21 DC mit 270er Antrieb, fast schon wieder verkaufen.

Bei mir sind auch Eltrimm Klappen montiert und trotzdem kippte die Fjord bei jeder Gelegenheit.
Egal ob eine mitfahrende Person "nur den Arm hob" oder ich druck von aussen durch Wellen bekam, ständig fiel sie auf die Seite.

Die Lösung bei mir war die Einstellung der Trimmfinne am Antrieb.
Stell diese mal in absolute Mittelstellung mache eine Probefahrt und dreh sie dann minimal in die Richtung in die das Boot kippt.

Das mache solang bis du das best Ergebniss erreicht hast.

Fackt bleibt aber das die Fjord sehr auf Gewichtsverlagerung reagiert.
Allerdings kann ich seit der Korrektur damit leben, da sich das kippen langsam ankündigt und gering ausfällt.

Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.

Nette Grüße

Nixlick
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.05.2009, 10:05
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

So,
da ist es wieder das Problem mit dem kippen.

Aber so schlimm das meine erst nach Steuerbord kippt und dann nach Backbord wegdriftet bis fast zum querschlagen. Dann hilft nur Gas wegnehmen. Trimmklappen gleichen das Prob zwar am Anfang aus aber mit zunehmender Geschwindigkeit hilft auch keine Trimmklappe mehr.

Die Lady legt sich auf Steuerbord und zwickt nach Backbord weg......
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2011, 10:05
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Ich bin drauf und drann mir eine 21 DC oder Weekender zuzulegen. Was ist aus diesem "Problem" geworden? Ist das tatsächlich mit jeder Fjord so? Hört sich ja gerade nicht prickelnd an.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2011, 11:10
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

in langsamer verdrängerfahrt wenn du alleine bist liegt sie immer etwas schräg nix wildes kann man mit leben
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2011, 12:10
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Also in Gleitfahrt passiert nix wenn jemand im Boot hin und her geht?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2011, 12:12
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Bei mir lag es grösstenteils an der falschen Gewichtsverteilung und an der Einstellung der Finne.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2011, 14:54
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ja, die Fjord´s sind da etwas anfällig. Ich habe eine Fjord Weekender 21.
Mit Trimmklappen komme ich sehr gut zu recht. Was Du auf keinen Fall
machen darfst ist die Fjord buglastig fahren, also Antrieb wegtrimmen
und Bug hoch, dann ist vieles schon beseitigt und das Boot läuft prima.
Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2011, 18:22
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten! Also heißt das das sie in Gleitfahrt besser zurecht kommt als halbgleiten oder verdrängen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2011, 23:46
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 124
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
47 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Würde in jeden Fall die Automatik Trimmklappen von Eltrim empfehlen. Reagieren schnell und es gibt kein ungutes Gefühl wenn mal jemand die Seite wechselt ohne vorher bescheid zu geben. Bitte nicht am falschen Ende sparen und nur die manuellen Klappen kaufen.
Gruß
Steffen
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.