![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die folgenden Benutzer konnten nicht gefunden werden: 
		
		
		
		
		
		
			
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Harald Geändert von Erdbär (27.05.2008 um 18:28 Uhr) Grund: DANKE DANKE DANKE 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 @ Erdbär:Achso, ja die waren wirklich ernst gemeint. Naja, so oft fahren wir ja auch nicht mit Booten, zwei bis dreimal Jährlich. Aber da ich ja letzte Woche im Urlaub war, sind mir die eben eingefallen mit dem Fernseher und dem Tauchscooter (weil ich den gesehen hab Und mit den Schnellboot: In unserer Zeit ist doch schon (fast) alles möglich (denn hätte man jemals gedacht, dass man mit Zügen fährt, die teilweise sogar über 300 km/h fahren?^^), deswegen dachte ich eben ich frag mal ob mir da jemand Auskunft geben kann (und hat). Gruß Diego 2 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja die Leistung vom SeaDoo ist wirklich gut! 
		
		
		
		
		
		
			Zieht mich mit 115kg gut durchs Wasser wobei das Gewicht im Wasser ja relativ ist. Der Akku hält ungefähr 2 bis 2,5 Std. Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...... aber nicht die Wasserverdrängung.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Naja bin nicht dick aber auch kein Hungerhacken 
		
		
		
		
		
		
			Aber er hat mich gezogen Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 @ Adria Kapitän: OK, vielen Dank, werde mir den mal bei Gelegenheit besorgen. Wenns wieder mal schön warm ist, werde ich ihn dann mal am Ammersee ausprobieren Gruß Diego 2  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wegen deinem Dialekt 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Nobi  | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	@ Galaxy 1860: Öhm, übers Internet konn ma doch garnicht gscheit Dialektisch redn, bzw. kanns ja dann fast koana mehr gscheit lesen, nee kann des so schreim net so guat^^ Gruß Diego 2 PS. Eure Erdinger Therme ist cool  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 12V-Fernseher gibts sicher auch, frag mal bei eurem Fersehfritzen oder sieh in den großen Medienmärkten - oder auch bei Conrad; Reichelt; EWN o.ä.. Sowas gab es schon vor Jahrzehnten. das Walroß 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://www.myvideo.de/watch/1213290/...mit_8_1_mpi_HO Gruß Klaus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	@ Walroß: OK, vielen Dank, ich werde mal ein bisschen im Internet suchen. @ K.Ender: Danke Gruß Diego 2  | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Heutzutage gibt es auch Diesel die einem Benziner in nichts nachstehen. Meist haben die auch noch mehr Drehmoment als ein Benziner. mfg Uwe 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Uwe, 
		
		
		
		
		
		
			alles klar, aber ein Dieselmotor hat 2 große Nachteile, zum einen sein hohes Eigengewicht, zum anderen sein niedriger Drehzahlbereich. Das sind alles Punkte, die 100 km/h auf dem Wasser bei solch Bootsgröße verhindern. Während ich einen Hochleistungsbenziner bis zu 200000 Umdr/min peitschen kann (siehe Formel 1 Motoren), zerlegt es dir den Dieselmotor schon bei der Hälfte der Umdrehungen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eine Null weniger hätte es auch getan. Beim Diesel ist aufgrund der geringen Verbrennungsgeschwindigkeit seines Kraftstoffes bei 5000-6000 Upm Schluß.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist es bei den hohen Geschwindigkeiten des Antriebes nicht eine Frage der Übersetzung und der passenden Schraube, ob die die Leistung umsetzen kann?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ok, vielen Dank an Euch fünf Gruß Diego 2  | 
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			25  
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() Sorry, aber das musste raus Edit: 26 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Harald Geändert von Erdbär (05.06.2008 um 01:01 Uhr) Grund: Sechsundzwanzig  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 das sollte kein Problem sein. Ein Benzinmotor mit 20.000 U/min ist ohne entsprechendes Untersetzungsgetriebe als Bootsantrieb völlig untauglich. Auch liegt das Leistungsgewicht eines modernen Dieselmotors nicht erheblich über dem eines Benziners. Die 650 PS des Le Mans Siegers von Audi z.B. dürften auch in einem Boot für 100 km/h gut sein. Eher für einiges mehr, trotz 5.500 U/min. Das Getriebe und der Propeller machen es. Servus Paul 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 @ Paul Petersik: Danke für Deine Antwort Gruß Diego 2  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |